Sonntag, 22. September 2024 | |
|
|
| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Abkehr von der Verkehrswende |
|
Guten Abend, Frankfurt ist eigentlich auf dem besten Weg zur Fahrradstadt. Neue Radwege, ausgebaute Routen, dort, wo vor Jahren noch Autos dominierten, fahren nun reihenweise Fahrradfahrer die Straßen entlang. Die Verkehrswende ist eines der größten Vorhaben der derzeitigen Frankfurter Koalition. Nun hat sich die FDP von diesem Plan losgesagt, weil er aus ihrer Sicht nicht mehr mitzutragen ist. Auf dem Parteitag der Frankfurter Liberalen war die Verkehrspolitik das beherrschende Thema – doch was folgt nun daraus? Bernhard Biener berichtet und kommentiert. | Katharina Iskandar | Verantwortliche Redakteurin für das Ressort „Rhein-Main“ der Sonntagszeitung und Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung. | |
|
|
| Um Autos geht es auch in Baunatal. Lange hat die Kommune südlich von Kassel vom zweitgrößten VW-Werk in Deutschland profitiert. Wegen der Sparpläne des Konzerns könnte die Abhängigkeit nun zur Bürde werden. Was das für die Region bedeutet, beschreibt Ralf Euler, der die Menschen in Baunatal aufgesucht und mit ihnen gesprochen hat.
| So nicht zu machen: Die FDP lehnt auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung eine dauerhafte Sperrung des Mainkais für Autofahrer ab. Lando Hass |
| Ungewiss ist auch die Zukunft im Gesundheitswesen . Auch dort gibt es Sparzwang und Transformation. Im Interview berichtet die hessische Staatssekretärin im Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Sonja Optendrenk, wie diese Herausforderungen aus ihrer Sicht zu bewältigen sind. Die Themen Gesundheit und die dafür notwendigen Ressourcen stehen auch im Mittelpunkt einer F.A.Z.-Konferenz am Dienstag, 24. September, in Frankfurt. Informationen über das Programm, die Referenten und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.faz-konferenzen.de/gesundheit-und-ressourcen Und außerdem hat in Frankfurt eine Konferenz zum Thema Kinderarmut stattgefunden +++ ist in Frankfurt ein 27 Jahre alter Mann bei einem Unfall getötet worden +++ wird es für den Flughafen Frankfurt immer schwieriger, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Kommen Sie gut in die neue Woche, Ihre Katharina Iskandar Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Montag Viele Wolken und ab und zu Regen, vereinzelt auch Gewitter. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest. Höchstwerte bis 21 Grad. Verkehr Pfingstweidstraße wird gesperrt Wegen Tiefbauarbeiten der Netzdienste Rhein-Main wird die Pfingstweidstraße zwischen Grüne Straße und Friedberger Anlage von diesem Montag an bis Freitag, 18. Oktober, in Richtung Zeil für den Fahrverkehr gesperrt. Verkehrsteilnehmer können von der Friedberger Anlage in Richtung Zoo fahren. Es wird über Alfred-Brehm-Platz, Bernhard-Grzimek-Allee, Zobelstraße und Hanauer Landstraße umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren. Bischofsweg wird voll gesperrt Wegen Erschließungsarbeiten durch das Amt für Straßenbau und Erschließung wird der Bischofsweg, zwischen Darmstädter Landstraße und Lerchesbergring, von diesem Montag an bis Dienstag, 1. Oktober, für den Fahrverkehr voll gesperrt. Umfahrungsempfehlung Eine Umfahrungsempfehlung erfolgt über Darmstädter Landstraße, Mörfelder Landstraße, Stresemannallee und Gablonzer Straße. Fußgänger können die Baustelle passieren. Geburtstag haben am Montag Jochem Jourdan, Frankfurter Architekt (87); Manfred Schubert-Zsilavecz, Präsident des House of Pharma and Healthcare, Frankfurt (63); Michael Osypka, Geschäftsführer der Varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH, Frankfurt (61); Stephanie Becker-Bösch (SPD), von 2018 bis März 2024 Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises (53); Carsten Ullrich (SPD), Kreistagsvorsitzender im Main-Kinzig-Kreis (49). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
| | | Die Ergebnisse der Landtagswahlen werfen wichtigen Fragen auf. Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil, und lesen Sie 3 Monate die F.A.Z. mit 50% Rabatt. |
|
|
| | | Keramikgestalterin Sandra Nitz fertigt mit ihrer Handwerkskunst moderne Gefäße aus französischem Porzellan exklusiv für F.A.Z. Selection. |
|
|
| | | „Ich war schon in vielen Shows eingeladen, aber diese gehörte zu den Besten. Bembel & Gebabbel ist tolle Unterhaltung!“ - Frank Elstner |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef635eaf4e65d7f688158048211e205f6eb7645ec693de0464e unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9f9b66fb5552352f7542299a3a5b25f52f346c14920d0812e2676da3d5629f884027dc6a7b34a8877 | |