 |  | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
|
|
| Heute in Rhein-Main: Condor fliegt innerdeutsch |
|
Guten Abend, hatten wir es in dieser Woche nicht schon mit dem Unterschied zwischen tumultartig und tumultuarisch? Da ging es um seltsame Stoff-Figuren, jetzt geht es um den Flughafen. Damit es dort mit Ferienbeginn am Wochenende nicht zu tumultuarischen Zuständen kommt, wird vor allem dazu geraten, bei Langstreckenflügen zweieinhalb Stunden vorher dort zu sein. Das beherzigen die meisten Reisenden schon lange, und meistens haben sie dann hinterher, am Gate, noch viel Zeit (da kann man dann einmal ganz in Ruhe Zeitung lesen!). Aber manche beherzigen es auch nicht. Sie seien, damit dieser Newsletter auch einen praktischen Nutzwert hat, hiermit daran erinnert. Weitere Tipps für Flugreisende gibt Jochen Remmert.  | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| Und noch einmal Nutzwert für Flugreisende: Es gibt jetzt wieder zwei Fluggesellschaften, die innerdeutsche Routen anbieten, neben der Lufthansa neuerdings auch Condor. Also: Preise vergleichen! Und damit die Umwelt nicht zu kurz kommt: Auch vergleichen, wie lange die Bewältigung der Strecke mit der Eisenbahn dauert und was das dann kostet.
 | Konkurrenz für die Lufthansa: Condor fliegt nun auch innerhalb Deutschlands. dpa |
| Und wir bleiben bei der Eisenbahn und beim Nutzwert: Der S-Bahn-Tunnel in Offenbach wird von Freitagabend um 18 Uhr bis zum 18. August, also während der gesamten Sommerferien, gesperrt, die S-Bahnen fahren nicht von Frankfurt nach Offenbach und umgekehrt. Wir verkneifen uns jetzt alle Bemerkungen, inwiefern das überhaupt schlimm ist und weisen gelassen darauf hin, dass, wer in dieser Zeit nun unbedingt die Stadtgrenze in die Nachbarstadt mit Öffis überqueren will, Omnibusse nehmen kann, die im Schienenersatzverkehr fahren.
Und außerdem spielt das Hessische Staatsorchester beim Projekt „Geteilte Pulte“ gemeinsam mit Amateuren +++ hat die Frankfurter Messegesellschaft 2024 ein Rekordergebnis erzielt, wie Patricia Andreae berichtet +++ sind eine Reihe von Büchern während der Zeit des Nationalsozialismus unrechtmäßig in die Unibibliothek in Frankfurt gelangt, wie sich jetzt bei Nachforschungen gezeigt hat.
Einen Abend mit kühlen Getränken wünscht Ihnen
Ihr Manfred Köhler
Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.
Das Wetter für Donnerstag
Anfangs noch Wolken und Schauer, danach ein Wechsel von Sonne und Wolken. Erwärmung auf Höchstwerte von 27 bis 29 Grad.
Geburtstag haben am Donnerstag
Gerhard Trabert, Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit in Deutschland, Mainz, ehemaliger Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie an der Hochschule Rhein-Main, Wiesbaden (69); Josefine Koebe, Generalsekretärin der SPD Hessen, Mitglied des Hessischen Landtags, Bensheim (37).
Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven. |
|
|
| | | Starten Sie mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Ihre neue Wochenendtradition und genießen Sie den Sommer: Jetzt 6 Wochen zum Sommerpreis ab 6 Euro! |
|
|
|
|
| | | Die Handtasche TESSIN aus edlem Flechtleder vereint Geschichte, Funktionalität und Eleganz – Ihr idealer Begleiter für Alltag und besondere Anlässe! |
|
|
| | | Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen! |
|
|
|
|
| | | Finden Sie auf dem F.A.Z.-Stellenmarkt aktuelle Stellenangebote aus verschiedenen Branchen und Berufsfeldern in Frankfurt am Main und Umgebung. |
|
|
| | | Von der einfachen Essig-Öl-Marinade mit Zwiebeln zum Handkäs-Espuma: Handkäs kann viel mehr als nur mit Musik auftreten. Experimentell, international und deluxe. |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6b959d7c4c8150dea4bce9ec3f6150d2a36bee7b17faddc1d unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e931b36ad404d3401aa3f43f6b0bbf9f9e89ff8c53f31ed69387db04896338c5cb96782cb9a4f68697 |
|