| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Der Wahlkampf beginnt |
|
Guten Abend, | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
|
was vermissen Sie als ordentlicher Staatsbürger seit Tagen im Straßenbild? Richtig! Wahlplakate. Natürlich erinnern Sie sich noch an die Werbesprüche vor der Bundestagswahl 2021, sie haben sich eingebrannt in Ihr Gedächtnis. Wer warb noch einmal mit „Kompetenz für Deutschland“? Wer plakatierte „Deutschland gemeinsam machen“? Das alles haben Sie ohne zu zögern auf der Pfanne. Da ist die Spannung übergroß, ob die Werbesprüche 2025 genauso originell sind wie vor vier Jahren. Leider wissen wir das auch nicht. Denn Plakate dürfen erst sechs Wochen vor der Wahl aufgehängt werden, und dieser herbeigesehnte Zeitpunkt ist erst am bevorstehenden Sonntag erreicht. Die Kollegen Bernhard Biener, Günter Murr und Rainer Schulze haben aber herausgefunden, wie sich die Parteien in Frankfurt generell auf den bevorstehenden Wahlkampf vorbereiten. Es sieht nach viel Arbeit aus, die Frankfurter in der kalten Jahreszeit für die eigenen Kandidaten zu erwärmen.
| Es geht wieder los: Von Sonntag an dürfen die Parteien mit dem Plakatieren für die kommende Bundestagswahl beginnen. dpa |
| Bis Sophie und Noah wählen dürfen, werden sich hoffentlich viele der Fragen, die demnächst an Wahlkampfständen bei Frost die Gemüter erhitzen, erledigt haben. Sophie und Noah sind die am häufigsten für Neugeborene gewählten Namen 2024 in Frankfurt, wie die Stadtverwaltung ausgezählt hat. Auch interessant: Ungefähr die Hälfte der Kinder muss sich ein Leben lang mit einem einzigen Vornamen begnügen, alle anderen haben zwei oder mehr. Was unsereiner eigentlich ganz schön findet. Aber wen interessiert schon, was Journalisten schreiben? Die Zahl der Kommentare in der F.A.Z., es sollten mehr Wohnungen in Frankfurt gebaut werden, lassen sich schon kaum mehr zählen. Doch diesen väterlichen Rat hat natürlich niemand befolgt. Wohnungen bleiben Mangelware, und was geschieht, wenn etwas selten ist? Es wird teurer. Die auf Immobilienscout24 angebotenen Wohnungen in Frankfurt sind binnen Jahresfrist um sieben Prozent teurer geworden, wie es am Mittwoch hieß. Wäre auch mal ein schönes Thema für den Wahlkampf. Und außerdem müssen wir noch auflösen, von wem die oben zitierten Sprüche der Bundestagswahl 2021 stammen, falls Ihnen das doch zufällig und unverzeihlicherweise entfallen ist: der erste ist von der SPD, der zweite von der CDU +++ wird in der Alten Oper in Frankfurt das Musical „Grease“ aufgeführt, Christian Riethmüller hat es sich angesehen +++ kann es passieren, dass man beim Lottospiel mit sechs Richtigen kümmerliche 181.000 Euro gewinnt – aber das lässt sich vermeiden. Einen angenehmen Abend wünscht Ihnen Ihr Manfred Ernst Köhler Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Das Wetter für Donnerstag Bedeckt und regnerisch. Später fällt gebietsweise auch Schnee. Dabei kann es glatt werden. Höchstwerte um 8 Grad. Geburtstag haben am Donnerstag Jürgen Wiesner, in Frankfurt-Höchst lebender Fotograf und Konzertveranstalter (80); Jürgen Bothner, Leiter des Landesbezirks Hessen der Gewerkschaft Verdi, Frankfurt (62); Ulrich Höller, Immobilienentwickler und Mäzen, Frankfurt (59); Peter Possmann, Geschäftsführer der Frankfurter Kelterei Possmann (54). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Laufend aktualisierte Nachrichten von zwei Seiten des Atlantiks: FAZ+ zum Vorteilspreis sichern und zusätzlich The New York Times kostenfrei dazu lesen. |
|
|
| | | Feinstes Limoges-Porzellan: Handgefertigt mit geschwungenen Linien, puristischer Ästhetik und sanfter Haptik – modern, urban und zeitlos schön in drei Größen. |
|
| |
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
| |
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
| | | Ein Buch über die vielen Fragen, die nie gestellt oder nie beantwortet wurden. Mit vielen bewegenden Familienbiografien u.a. von Michel Friedman & Eva Szepesi. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef66e4d99ac6e3352975b3556e8991fe6e315149263c2c70f08 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94acee851b62d0421ffb624eff939e9b13892754a84cb7025b0c02c848d544e36417 | |