| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Kein Entrinnen |
|
Guten Abend, | Manfred Köhler | Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| kein Entrinnen bei der Grundsteuer: Die hessische Variante ist verfassungsgemäß . So hat es das Hessische Finanzgericht entschieden. Die Richter haben sich sowohl mit der Frage befasst, ob es eigentlich in Ordnung sei, dass aus dem Bescheid des Finanzamtes nur der Grundsteuermessbetrag hervorging, nicht die Höhe der Steuer, wie auch mit der Berechnungsmethode. Beides ist in Ordnung, allerdings ist die Revision noch beim Bundesfinanzhof zugelassen. Der Bundestagswahl kann man auch nicht entrinnen, aber nicht nur Politiker werden sich freuen, wenn der Wahlkampf endlich vorbei ist. Wie es dann weitergeht, darüber haben am Mittwochabend Heike Göbel und Jasper von Altenbockum bei einer F.A.Z.-Veranstaltung diskutiert, Ressortleiterin Wirtschaftspolitik in der Zeitung die eine, Ressortleiter Innenpolitik der andere. Sie zeigten sich zuversichtlich, dass es Änderungen in der Migrations- und der Wirtschaftspolitik geben wird. Die F.A.Z. berichtet.
| Bürgergespräch: F.A.Z.-Herausgeber Carsten Knop (Mitte), sowie die Ressortleiter der Innen- und Wirtschaftspolitik Jasper von Altenbockum und Heike Göbel im Austausch mit Frankfurter Bürgern am Mittwoch Lucas Bäuml |
| Apropos Wirtschaft: Was bedeutet die Bundestagswahl für die Ökonomie der Rhein-Main-Region? Damit hat sich Kollege Daniel Schleidt befasst, denn sowohl der Finanzplatz wie auch der Flughafen stehen unter Druck, wie er schreibt. Und außerdem bleibt die Doppelspitze des Frankfurter Künstlerhauses Mousonturm mit Anna Wagner und Marcus Droß bis 2030 im Amt +++ erläutert der ärztliche Geschäftsführer der Uniklinik Gießen-Marburg im Gespräch mit Thorsten Winter, warum es dort ohne Fachkräfte mit ausländischen Wurzeln nicht geht +++ stehen in Frankfurt 177 städtische Wohnungen leer. Einen angenehmen Abend wünscht Ihnen Ihr Manfred Köhler Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Der Tipp zum Wochenende Das Angebot ist tatsächlich sehr überschaubar: Im „Ojo de Agua“ gibt es nur Rindfleisch, als Beilagen nur Brot und Salat, dazu ein bisschen Käse, ein paar Vorspeisen und Desserts. Eine so kleine Karte gibt es sonst nur in der Systemgastronomie oder am Stehimbiss – aber in dem kleinen Steakrestaurant in der Frankfurter Innenstadt ist die strikte Selbstbeschränkung ein Zeichen der Konzentration auf außerordentliche Qualität. Kaum irgendwo sonst bekommt man so zartes, aromatisches Fleisch auf den Tisch. „Ojo de Agua“, Hochstraße 27, Frankfurt, Telefon 069/92020510, Internet www.ojofrankfurt.de Das Wetter für Freitag Anfangs viele Wolken, vereinzelt etwas Regen, im Tagesverlauf einige Auflockerungen und trocken. Höchstwerte um 15 Grad. Geburtstag haben am Freitag Katarzyna Mol-Wolf, Mitglied im Aufsichtsrat der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (51); am Samstag Peter Wilhelmus, Geschäftsführer des Sitzmöbelherstellers Köhl, Rödermark (60); Ingo Schon (CDU), Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion, Wiesbaden (49); am Sonntag Cornelia von Wrangel, Vorstandsvorsitzende des Kuratoriums Kulturelles Frankfurt (74); Karin Wolff (CDU), Geschäftsführerin des Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main, Bad Homburg, ehemalige hessische Kultusministerin (66); Sybille Wegerich, Vorstand der Bauverein AG, Darmstadt (60); Thomas Maagh, Geschäftsführer des Verlags der Autoren, Frankfurt (53); Sven Riebel, Frankfurter Gastronom und Barkeeper (47); Patricia Becher (SPD), Sozialdezernentin der Stadt Wiesbaden (41). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Jetzt mit FAZ+ umfassend zur Bundestagswahl informieren und ausführliche, aktuelle Nachrichten zu den Parteien, Kandidaten, Umfragen und Prognosen sichern. |
|
| |
|
| | | Ihr wöchentliches Experten-Update zu KI, Digitaler Transformation & Plattformökonomie. Jeden Mittwoch als Newsletter-Briefing, jederzeit als Nachrichtenstream. |
|
|
| | | Ein Buch über die vielen Fragen, die nie gestellt oder nie beantwortet wurden. Mit vielen bewegenden Familienbiografien u.a. von Michel Friedman & Eva Szepesi. |
|
| |
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef689377d9928516f37bdd231626ba2680929eb5691c9798fa4 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3feb0bfa0f87bb7e972082ac4ecf7f2b0eb77d958b53ee140c7dde81e6ec65c08b91 | |