Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Bald wird wieder eingeschenkt: Ein traditionsreiches Lokal in Sachsenhausen öffnet demnächst wieder seine Türen. Bild: dpa
Mit gleich einem ganzen Fass Apfelwein sollte begossen werden, wenn es der Deutschen Bahn gelingt, von Mitte Juli bis Mitte Dezember die Eisenbahnstrecke von Frankfurt nach Mannheim zu sanieren, den Ersatzverkehr zuverlässig abzuwickeln und die Verbindung dann zum Fahrplanwechsel wieder pünktlich in Betrieb zu nehmen. Am Montag ließ die DB verlauten, die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Wir wollen es gerne glauben.
Manches im Leben klappt ja wirklich in Windeseile. Eigentlich wollte die Stadt Frankfurt eine Städtepartnerschaft mit dem ukrainischen Lemberg (Lwiw) erst schließen, wenn der Krieg vorbei ist. Nun hat man sich im Frankfurter Rathaus entschieden, die Verbindung jetzt schon zu begründen, und bereits am Montag war der Bürgermeister von Lwiw da, um die notwendige Unterschrift zu leisten. Auch wenn es die achtzehnte Partnerschaft Frankfurts ist: Gut so – ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den Ukrainern. Und wenn eines hoffentlich nicht zu fernen Tages dort die Waffen schweigen, wollen wir gerne mit den Lembergern mit einem Apfelwein auf den Frieden anstoßen.
Der Tag ist zunächst noch sonnig und heiter, später ziehen dann immer mehr Wolken auf. Bei Höchstwerten bis 29 Grad bleibt es aber meist trocken.
Geburtstag haben am Dienstag
Klaus Schöffling , ehemaliger Verleger, Mitbegründer des Vereins „Frankfurt liest ein Buch“ (70); Karl Hans Arnold, stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (62); Oliver Schlecht, Geschäftsführer des Verlags der Autoren, Frankfurt (61); Alexander Jehn, Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden (59); Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz (54); Yannick Schwander (CDU), Stadtverordneter, Kreisvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Frankfurt (36).
Schritt für Schritt zum Glück. Gewinnen Sie einen Aufenthalt im München Marriott Hotel City West – mit Rooftop-Blick über die Alpen & exklusivem Abendessen.
Entdecken Sie die Minimetropole Offenbach mit ihrer äußerst reichen und spannenden Geschichte – geprägt von Goethe, Mozart und 170 Nationen aus der ganzen Welt…
Diese handgefertigte Beuteltasche, inspiriert von dem Westfälischen Hafersack für Pferde, ist ein zeitloses und vielseitiges Accessoire, das zu jedem Anlass passt.
Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!