| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Pfanne vergessen, Haus unbewohnbar |
|
Guten Abend, | Jacqueline Vogt | Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. | |
|
|
| haben Sie den Sekt schon kalt gestellt für Heiligabend, für Silvester? Wenn ja, und wenn Sie überhaupt Sekt trinken, sind sie in offenbar großer Gesellschaft. Der Markt für deutschen Schaumwein reagiere auf die gegenwärtigen Krisen robuster als jener für Wein, schreibt mein Kollege Oliver Bock. Allerdings, und das schreibt er auch: vor 30 Jahren tranken die Deutschen 443 Millionen Liter Schaumwein, 2023 waren es knapp 267 Millionen Liter. Ob das gut ist oder schlecht: wahrscheinlich eine Frage der Perspektive. Für die nähere Zukunft jedenfalls müssen sich die Produzenten auf einen grundlegenden Wandel einstellen.
| Stößchen: Besonders junge Generationen greifen hier eher zu alkoholfreien Getränken. dpa |
| In Löhnberg liegt einiges im Argen, ein Staatsbeauftragter führt dort zurzeit die Geschäfte eines Bürgermeisters. Nach den Aufsichtsbehörden beschäftigt sich jetzt auch die Staatsanwaltschaft mit dem Ort; am Donnerstag sind mehrere Objekte in den Landkreisen Limburg-Weilburg und Gießen durchsucht wurden, unter anderem das Rathaus und das Wohnhaus des ehemaligen Bürgermeisters. Der Hintergrund: Ihm wird Untreue zum Nachteil der nur knapp 5000 Einwohner zählenden Gemeinde vorgeworfen. Thorsten Winter berichtet. Das Geheimnis um Hildegards letzte Ruhestätte: Das Kloster St. Hildegard thront majestätisch über den Weinbergen im Rheingau, doch begraben ist die berühmte Mystikerin an einem anderen Ort. Zwei Stätten in einem Rüdesheimer Stadtteil bewahren ihr Erbe. Dorthin führt diesmal unser wöchentlicher Ausflugs- und Wandertipp, wie immer mit ausführlicher Wegbeschreibung. Und außerdem haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag mit einem Gullydeckel die Tür einer Kaufhaus-Tür in Kassel eingeschlagen und in dem Kaufhaus Schmuck gestohlen +++ hat eine Jugendliche in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Hochheim eine Pfanne auf dem Küchenherd vergessen und hat damit einen Brand verursacht, dessentwegen das Haus aktuell unbewohnbar ist +++ will die Ärztegewerkschaft Marburger Bund von Mitte Januar an Kliniken in Hessen bestreiken, um den Druck zu erhöhen in Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber. Herzliche Grüße aus der Redaktion Jacqueline Vogt Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Der Tipp zum Wochenende Mehr als 250 Lokale in Deutschland haben einen Michelin-Stern. Aber nur das „Main Tower Restaurant“ im Frankfurter Bankenviertel bietet seinen Gästen auch einen Blick aus 187 Meter Höhe. Dabei strahlt der erst 26 Jahre alte Chefkoch Martin Weghofer eine souveräne Gelassenheit aus, wie man sie selten erlebt. Seine elegante internationale Hochküche mit vielen asiatischen Einflüssen, beeindruckender Produktqualität, kreativer Kombinierfreude und enormer handwerklicher Präzision ist mindestens so beeindruckend wie der Blick aus fast 200 Metern Höhe. „Main Tower Restaurant & Lounge“, Neue Mainzer Straße 52-58, Frankfurt, Telefon 069/36504777, Internet www.maintower-restaurant.de. Das Wetter für Freitag Sonne und Wolken im Wechsel, vereinzelt auch Schauer. Bei schwachen bis mäßigen Windböen erreichen die Höchsttemperaturen 7 Grad. Geburtstag haben am Freitag Volker Schmidt-Sköries, Geschäftsführer der Bio-Bäckerei Kaiser, Mainz-Kastel (70); Michael Waidner, Direktor des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit „Athene“, Darmstadt (63); Daniel Andrich, Geschäftsführer der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland, Frankfurt (46); am Samstag Rainer Erd, Jurist, früherer künstlerischer Leiter des Frankfurter Kulturzentrums „Die Fabrik“ (80); Michael Keller (SPD), früherer Bürgermeister der Stadt Friedberg (75); Theodor Weimer, scheidender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse AG, Frankfurt (65); Patricia Lips (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestags, Rödermark (61); Oliver Conz (Die Grünen), von 2019 bis Januar 2024 Staatssekretär im hessischen Umweltministerium (57); Laura Fünfstück, Profigolferin beim Golfclub Neuhof, Dreieich (30); am Sonntag Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreises Frankfurt, Träger der Bürgermedaille (71); Harald Semler (FW), Geschäftsführer des Hessischen Städte- und Gemeindebunds, Mühlheim (62); Katrin Böhning-Gaese , von 2010 bis August 2024 Direktorin des Senckenberg-Forschungszentrums Biodiversität und Klima, Frankfurt (60). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
|
| | | Der Wochenkalender nimmt Sie mit auf Zeitreise durch das alte Kassel vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit 53 historischen Postkartenmotiven zum Heraustrennen. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
| |
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
|
| | | Unterstützen Sie junge Menschen dabei, kritisch zu denken und sich in einer komplexen Welt klug und verlässlich zu informieren. |
|
| |
|
| | | Die handgefertigte Sac Avena vereint Eleganz und Funktion: Weiches Kalbleder, zeitloses Design, geräumig und vielseitig – perfekter Begleiter für jeden Anlass. |
|
|
| | | Der Wochenkalender nimmt Sie mit auf Zeitreise durch das alte Kassel vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit 53 historischen Postkartenmotiven zum Heraustrennen. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef69c889e29fc1354b446f352d16ddb6a00bac2f81bf4a7f303 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec67c894fd5402b64cd1ae1fe99aecc22f745441ab6009244daacc48e84e64437a | |