| | HAUPTWACHE | Der Newsletter für Rhein-Main |
| |
| Heute in Rhein-Main: Silvesterfeier unter Polizeischutz |
|
Guten Abend, | Katharina Iskandar | Verantwortliche Redakteurin für das Ressort „Rhein-Main“ der Sonntagszeitung und Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung. | |
|
|
| die Sicherheitsdebatte rund um die Weihnachtsmärkte ist kaum vorüber, da kommt das nächste Thema auf: Die Polizei bereitet sich auf die Silvesternacht vor. In Frankfurt tut sie das mit einem umfassenden Konzept, das neben den von der Stadt ausgewiesenen „Böller-Verbotszonen“ auch eine hohe Präsenz von Polizisten beinhaltet; ebenso wie Absperrungen und den Einsatz von Kameras und Drohnen. Dabei stützen sich die Sicherheitsbehörden auf die Erfahrung der vergangenen Jahre, in denen es regelmäßig Ausschreitungen zum Jahreswechsel gab. Wir berichten und kommentieren.
| Sicherheitsmaßnahmen: Die Polizei setzt unter anderem auf Verbotszonen und Taschenkontrollen um möglichen Ausschreitungen entgegenzuwirken dpa |
| Einen besonderen Blick auf Frankfurt: den hat Barbara Klemm wie wohl niemand sonst. Am 27. Dezember feiert die Fotografin ihren 85. Geburtstag. Wir zeigen teilweise unveröffentlichte Bilder aus dem Archiv. Es sind Szenen aus dem Leben der Frankfurter: in einer Apfelweinwirtschaft, Bauarbeiter am Theaterplatz oder geschäftiges Treiben im Bahnhofsviertel. Und noch ein Ausnahmetalent würdigen wir in der aktuellen Ausgabe: den Schauspieler Constantin Keller. Der 22 Jahre alte Frankfurter, der demnächst in der Serie „Hameln“ zu sehen sein wird, ist taub. Seinen Traum, Schauspieler zu werden, hat er sich trotzdem nicht nehmen lassen. Alexander Jürgs hat die beeindruckende Lebensgeschichte von Keller aufgeschrieben. Und außerdem sollen Pflegebedürftige in Hessen nun auch über Videotelefonie begutachtet werden +++ ist die Zahl der Geldautomatensprengungen zurückgegangen +++ geht die Sanierung des Kloster Eberbachs langsam voran. Kommen Sie gut durch die letzten Tage des Jahres, Ihre Katharina Iskandar Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung. Der Tipp zum Wochenende Salvatore Rimonti ist eine Frankfurter Institution - und sein Lokal an der Alten Brücke das, was man einen Dauerbrenner nennt. 1968 eröffnet, hat es sich von einer Art Steh-Imbiss zu einem der beliebtesten Restaurants der Stadt entwickelt. Zu essen gibt es klassisch Italienisches: Bruschetta, Rinder-Carpaccio, Büffel-Mozzarella mit Tomaten und Salvatores berühmte Flusskrebsschwänze in Olivenöl und Zitronensaft. Außerdem jede Menge hausgemachte Pasta und üppig belegte Pizza. „Bistro Salvatore“, Schöne Aussicht 16, Frankfurt, Telefon 069/282113, Internet www.bistro-salvatore.de. Das Wetter für Freitag Anfangs oft noch grau durch Nebel oder Hochnebel, später gebietsweise Sonnenschein, weitgehend trocken. Höchstwerte bis 5 Grad. Geburtstag haben am Freitag Ottilia Geschka (CDU), frühere Oberbürgermeisterin der Stadt Rüsselsheim, ehemalige Bevollmächtigte der Hessischen Landesregierung für Frauenangelegenheiten (85); Barbara Klemm , langjährige Redaktionsfotografin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Trägerin des Hessischen Kulturpreises und des Max-Beckmann-Preises der Stadt Frankfurt (85); Dierk Dallwitz, Geschäftsführer des Frankfurter Deutschen Roten Kreuzes (48); am Samstag Bertram Schefold, Seniorprofessor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, an der Goethe-Universität Frankfurt (81). am Sonntag Reinhard Hinzpeter, Regisseur und Theaterleiter des Freien Schauspiel Ensembles, Frankfurt (82); Matthias Buck, Head of Regional Strategy der Deutschen Bank AG, Frankfurt (53); Jan-Henning Klusmann , Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt, Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (45). Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
| |
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
|
| | | Unterstützen Sie junge Menschen dabei, kritisch zu denken und sich in einer komplexen Welt klug und verlässlich zu informieren. |
|
| |
|
| | | Die handgefertigte Sac Avena vereint Eleganz und Funktion: Weiches Kalbleder, zeitloses Design, geräumig und vielseitig – perfekter Begleiter für jeden Anlass. |
|
|
| | | Ein Buch über die vielen Fragen, die nie gestellt oder nie beantwortet wurden. Mit vielen bewegenden Familienbiografien u.a. von Michel Friedman & Eva Szepesi. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6a421d39503af3fa5e28a6ab2b84b4e62cc1920b50aa2d9b2 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec425993e9ba541d2cc2b9b9a4c955969377ff7c082223840a1942ad612bf3812b | |