Gemeinsam gegen Einsamkeit

Liebe Leser*innen!

Die Weihnachtsstimmung ist verflogen, draußen ist es kalt und grau und dann ist auch noch Montag. Kein Wunder also, dass der heutige Tag, der Blue Monday, als angeblich bedrückendster Tag im Jahr gilt. Doch Du kannst etwas dagegen tun!
 
Einsamkeit war bereits vor der Corona-Krise eine Zivilisationskrankheit der westlichen Gesellschaften und nimmt durch die Krise weiter zu. Allein in Österreich gibt es rund 372.000 Menschen, die niemanden für persönliche Gespräche in ihrem Umfeld haben. Einsamkeit trifft viele Menschen, unabhängig von Alter, sozialem Hintergrund und Einkommen. Das merken wir auch beim Plaudernetz: Mit den steigenden Corona-Infektionszahlen nimmt die Zahl der Anrufe zu. Einige Menschen haben niemanden, dem sie ihre Sorgen anvertrauen können. Mit Plaudernetz wollen wir hier einen wesentlichen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.

Das Plaudernetz bietet niederschwellige Gesprächsangebote via Telefon. Seit Projektstart zu Beginn der Corona-Pandemie im April 2020 wurden bereits mehr als 21.000 Gespräche geführt. Ein Plauderangebot für die kleinen und großen Gespräche, die vielen Menschen gerade jetzt oft fehlen. Ganz einfach und anonym.
 
Du willst plaudern? Ruf beim Plaudernetz an, wenn du dich einsam fühlst oder über Alltägliches oder Bewegendes reden möchtest. Unter 05 1776 100 ist das Plaudernetz täglich von 12 bis 20 Uhr österreichweit erreichbar. 

Du willst Plauderpartner*in werden? Melde dich beim Plaudernetz als freiwillige*r Plauderpartner*in an. Wenn du gerne mit Menschen plauderst und Freude an neuen Begegnungen übers Telefon hast, dann bist du genau richtig.

 
  
Hier geht's zum Plaudernetz

Dein
Klaus Schwertner
Gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien

PS: Bitte beachte, dass das Plaudernetz keine Hilfe-Nummer für Notfälle ist. Alle wichtigen Hotlines in Österreich findest du hier.

So kannst du das Plaudernetz auch unterstützen

Du findest das Plaudernetz toll und möchtest gerne einen Beitrag leisten? Schenk einsamen Menschen eine Stunde Plaudern. Mit deiner Unterstützung werden Technik, Support und Schulung der Freiwilligen und die notwendige Weiterentwicklung ermöglicht.

Jetzt schenken

Du möchtest monatlich unterstützen?

Mit deiner monatlichen Spende können wir unsere Hilfe besser planen und das Geld dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird. Du leistest damit einen wesentlichen Beitrag, um Projekte der Caritas zu unterstützen. Jetzt helfen!

Seite drucken Youtube Facebook Twitter Instagram

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz

Spendenkonten

PSK
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560