Die Musikszene der Stadt der Stadtmusikanten ist vielseitig!
| | Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| | | | | | Ingrid Krause/BTZ Bremer Touristik-Zentrale | |
|
|
|
| | Sehr geehrte Damen und Herren, |
Bremen ist klangvoll! Die Fachmesse Jazzahead lockt jährlich internationale Größen der Musikszene in die Stadt, das Ausnahmeorchester die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen tourt durch die ganze Welt und die vielen, sehr unterschiedlichen Konzertlocations laden das ganze Jahr über zu einem vielfältigen Programm von Pop und Jazz über Klassik oder Elektro bis hin zu Alternative - Bremens Musikwelt ist vielfältig! Kommen Sie mit uns auf eine musikalische Reise durch die Stadt der Stadtmusikanten! Viele Grüße aus Bremen Lea Garner |
| |
|
| | | Musik unter freiem Himmel genießen |
In den Sommermonaten locken viele Festivals an die Weser |
BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
|
Bremen hat auch in diesem Sommer noch einiges an Open-Air-Festivals zu bieten. Zum ersten Mal findet Ende August das dreizehn°Festival an der ehemaligen Wollkämmerei statt. Die Macher locken mit einem Programm mit Live-Musik von Elektro bis Jazz, aber auch Theater und Performance. Am selben Wochenenede ist auch das 8. Überseefestival am Hansator, das ehemals als Sommerfest der Bremer Musikszene anfing, jetzt aber mit einem 100%ig Bremischen Lineup auf zwei Bühnen und der Zollkantine groß geworden ist. Mitte September wird es dann im Bürgerpark sehr gemütlich bei "Musik und Licht am Hollersee". Hier sitzen Besucher zwischen einem Meer aus Fackeln und lauschen dem Jugendsinfonieorchester Bremen-Mitte. Beim Himmelhöft Festival (11./12.8.) am Lankenauer Höft geht es hoch hinaus. Unter dem Thema "Orient" können die Besucher zwischen zwei Open-Air-Bühnen und einem DJ-Zelt chillen und tanzen. |
|
| |
|
|
| | | Bremen bietet das ganze Jahr über ein buntes Musikprogramm |
Jörg Sarbach / Deutsche Kammerphilharmonie Bremen |
|
Freunde der klassischen Musik kommen in Bremen auf ihre Kosten: Mit dem Musikfest (25.8.-15.9.18) ist Bremen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Programmgestalter des Festes setzen in jedem Jahr auf stilistische Vielfalt und Bandbreite. So sind neben Klassik auch Jazz und Weltmusik zu hören. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eines der weltweit führenden Orchester und begeistert das Publikum rund um den Globus. Zum alljährlichen Sommer in Lesmona (17.-19.8.18) in Knoops Park pilgern die Besucher mit Picknickkörben und -decken, um ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis bei Musik der Kammerphilharmonie zu genießen. Mit der Glocke hat Bremen eines der weltweit besten Konzerthäuser zu bieten. Hier treten international gefeierte Künstler aus diversen Musikrichtungen auf. Das Stammorchester, die Bremer Philharmoniker, spielt allein 26 philharmonische Konzerte pro Jahr in der Glocke. Die Bremer Kirchen bieten mit ihrer speziellen Akustik ebenfalls vielfältige Konzerte an. |
|
| |
|
|
| | Hier trifft sich die Jazzwelt |
Notieren Sie sich jetzt schon den Termin für 2019! |
| | Jedes Frühjahr trifft sich wer Rang und Namen in der Jazzszene hat an der Weser. Rund um die Fachmesse findet auch immer ein mehrtägiges Festival statt - im nächsten Jahr vom 25.-28. April. 40 von einer Jury ausgewählte Bands präsentieren sich dort dem Publikum. 2019 wird das Partnerland Norwegen sein. |
|
|
| |
|
|
| | Auf unserem Blog wird es musikalisch |
Hinter den Kulissen der Konzerthäuser |
Rike Oehlerking/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
| | |
|
| |
|
|
| | Lauschen Sie dem Glockenspiel |
Führung durch die Böttcherstraße |
Erna Heinrich / Fotowettbewerb 2009/2010 der BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
|
|
Ein ganz besonderes Klangerlebnis können Sie bei der Führung "Böttcherstraße und Himmelssaal" erleben. Sie lernen die expressionistische und eindrucksvolle Böttcherstraße kennen und besichtigen den imposanten Himmelssaal im Haus Atlantis, der sich sonst hinter verschlossenen Türen befindet. Zum Abschluss erklingen die 30 Meißner Porzellanglocken des Glockenspiels. Preis: 6,50€ p.P. |
| | Kurzurlaub mit dem GOP Varieté-Theater |
Alexander Dacos / GOP Bremen |
|
|
Verbringen Sie einen abwechslungsreichen Kurzurlaub im Steigenberger Hotel in direkter Nachbarschaft zum GOP Varieté-Theater. Das Vier-Sterne Superior Hotel Steigenberger ist direkt mit dem GOP Varieté-Theater Bremen verbunden. Eine Kombination, die in Norddeutschland ihresgleichen sucht! Genießen Sie Ihren Abend im GOP und am nächsten Morgen lässt das Frühstücksbuffet im Hotel keine Wünsche offen. Preis: ab 99,50€ im Steigenberger Hotel Bremen ****S |
|
| |
|
|
| | Unsere aktuellen Musikveranstaltungen |
| |
|
| | | | | | | 25.08.-15.09.2018 Musikfest Verschiedene Orte |
| |
|
| | | | | | | | |
|
| | Bremer Touristik-Zentrale Gesellschaft für Marketing und Service mbH Geschäftsstelle: Findorffstrasse 105 D-28215 Bremen Tel: +49 421 3080010 Fax: +49 421 3080036 Email info@bremen-tourism.de |
| | |
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|