Heute wird's bruttig! Kommt da ein Rekord-Sommer auf uns zu? ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
vergangene Woche habe ich mit meiner Familie eine Hochzeit in Bordeaux besucht. Eine kirchliche Trauung – im Anschluss an den offiziellen Teil gab es den üblichen Champagnerempfang für das Brautpaar vor der Kirche. Und: ein Gruppenfoto. Dafür mussten sich die 100 Gäste dicht gedrängt in Reihen auf den Kirchenstufen aufstellen. Eine echte Herausforderung, denn: Das Thermometer zeigte 35 Grad im Schatten an. Das Foto wurde aber in der Sonne gemacht. Und so glitschte die Hochzeitsgesellschaft Schulter an Schulter in Position – ein Kopf vermutlich röter als der nächste. In Bordeaux sind sie diese Temperaturen gewohnt, durch den Klimawandel gehören Werte kurz unter der 40-Grad-Marke längst zum Sommer dazu. Bei uns sind sie noch eine echte Ausnahme – heute und morgen aber wird es auch an der Elbe richtig bruttig. Wir haben den Hamburger Wetterfrosch Frank Böttcher nach seiner Einschätzung gefragt: Kommt da ein Rekordhitze-Sommer auf uns zu? Ich wünsche Ihnen einen schönen Dienstag und empfehle ein kaltes Fußbad in der Mittagspause. Herkömmliche Putzeimer eignen sich hervorragend. Herzlich
Geli Tangermann Stv. Chefredakteurin geli.tangermann@mopo.de | |
Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt! Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
🚲 Fußgänger gegen Rüpel-Radler: „Manche trauen sich nicht mehr aus dem Haus” 🇮🇷 Hamburgs Iraner über die Lage in Nahost: „Angst”, „Hoffnung” und „Scheiß-Mullahs” 🏳️🌈 Brutale Jagd auf Homosexuelle: Mit Dates in Hinterhalte gelockt 💻 Die Akte „White Tiger”: 34 Seiten blanker Horror 🧩 Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag ⚽ 20 Seiten Sport: Die wichtigsten Fragen zum HSV-Trainingsstart, die DFB-Frauen auf EM-Mission & Tennis-Star Tatjana Maria kündigt Großes an 🎶 20 Seiten Plan7: Alles zu den Mega-Shows von Ed Sheeran, Jazz-Legende Herbie Hancock im CCH & das ist neu bei den Karl-May-Spielen | | |
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 | |
1. Mega-Projekt Oberbillwerder: Plötzlich gibt es doch noch ein Problem | |
„Oberbillwerder ist ein toller Stadtteil und er wird kommen.“ Das sagte Hamburgs Bausenatorin Karen Pein (SPD) im MOPO-Interview, kurz bevor der Senat das Projekt im Oktober 2024 an sich zog – oder auf Verwaltungsdeutsch: „evozierte“. Das bedeutet, dass die Entscheidungen darüber nicht länger auf der Bezirksebene Bergedorf getroffen werden (wo das Projekt auf der Kippe stand), sondern vom Senat. Der beschloss auch prompt den Bebauungsplan für Hamburgs umstrittenen 105. Stadtteil, doch jetzt gibt es plötzlich doch noch ein Problem – mal wieder. | |
2. Hamburg nimmt Abschied: Trauerfeier im Michel für Carlo von Tiedemann | |
Freunde und Fans des Hamburger Kultmoderators Carlo von Tiedemann können am 10. Juli im Michel von ihm Abschied nehmen. Die Gedenkfeier wird auch live im Fernsehen übertragen. Durch den kirchlichen Teil führt Michel-Pastorin Julia Atze. Die Traueransprache hält die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs. | |
3. Neuer Name, neues Konzept: TV-Koch Tim Mälzer krempelt seine „Bullerei“ um | |
4. Besonders ein Grund überrascht: Hamburgs Schüler immer seltener auf Klassenfahrt | |
Vieles aus der Schulzeit gerät später in Vergessenheit. Aber Erlebnisse und Anekdoten von der Klassenfahrt bleiben vielen Menschen ein Leben lang in Erinnerung. Doch immer mehr Kinder kommen gar nicht in den Genuss solcher Reisen. Viele Hamburger Schullandheime feiern in diesem Jahr 100. Geburtstag, aber sie kämpfen ums Überleben. Die Gründe sind vielfältig – besonders einer überrascht. | |
5. Zugig, staubig, ungepflegt: Jetzt soll Ottensens hässlichster Platz zur Oase werden | |
Wirtschaft vor Ort: Handelskammer geht mit Zukunftsthemen auf Tour Am 16. Juli 2025 bringt die Handelskammer Hamburg ihre Zukunftsthemen und Beratungsangebote direkt in den Stadtteil: Mit dem neuen Veranstaltungsformat „Handelskammer Hamburg on tour“ wird Altona-Ottensen zum Treffpunkt für Wirtschaft, Kreative, Gründer:innen, Studierende und Stadtgesellschaft. In den Zeisehallen erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Panels, Workshops, Beratung & Networking – offen, dialogorientiert und nah an den Themen, die Stadt und Wirtschaft bewegen. | | |
… Sekunden hat Dackel Fiete für die 40 Meter Rennstrecke bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Dackelrennen gebraucht. Das reichte für den Sieg! | |
6. Ticket-Wahnsinn beim HSV geht weiter | |
Während es erste Informationen bezüglich der begehrten Karten für das Bundesliga-Derby am zweiten Spieltag gegen den FC St. Pauli gibt, sind die HSV-Fans auch schon ganz heiß auf die ersten Testspiele ihres Klubs in der Vorbereitung. Der HSV-Ticket-Wahnsinn geht also unvermindert weiter. | |
7. Treu-Deal fix! St. Pauli kassiert Rekord-Schmerzensgeld | |
Keine Überraschung, aber jetzt Gewissheit: Philipp Treu verlässt den FC St. Pauli nach zwei Saisons und einem phänomenalen Aufstieg im Trikot der Kiezkicker in Richtung Heimat. Der Defensiv-Turbo kehrt zum SC Freiburg zurück – mit einer klaren Stammplatz-Perspektive beim Europapokal-Teilnehmer. Das Wiedersehen ist schon terminiert. | |
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 | |
8. Vom Frauenarzt zum Landesvater: Ex-Ministerpräsident gestorben | |
Der ehemalige sachsen-anhaltische Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) ist tot. Das teilte die Staatskanzlei in Magdeburg mit. Der ehemalige Gynäkologie-Chefarzt Böhmer war von 2002 bis 2011 Ministerpräsident Sachsen-Anhalts. Er verstarb nach Angaben der CDU am vergangenen Wochenende im Alter von 89 Jahren. | |
9. Iran droht Trump indirekt mit Tod | |
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 | |
10. Ed Sheeran in Hamburg: Die wichtigsten Infos zu den Mega-Shows | |
Für die einen ist er einfach nur ein Kerl im Schlabberpulli. Für die wirkt er wie irgendein Nachbar. Oder ein Kumpel aus der Kneipe. Für die anderen aber ist Ed Sheeran DER Superstar, einer, der Melodien schreibt, die im Kopf bleiben. Und ins Herz treffen. Und von diesen Fans gibt es eine Menge: Am 4., 5. und 6. Juli tritt der 34-Jährige jetzt im komplett ausverkauften Volksparkstadion auf, erwartet werden laut Veranstalter jeweils etwa 60.000 Besucher:innen. Was die jetzt wissen müssen: Hier gibt’s Antworten auf die wichtigsten Fragen. | |
Kultur-Tipp für Dienstag: Die „LiteRaten“ laden zum Raten | | |