10vor6_Logo
🌤 Guten Morgen

mal stürmt es, mal schneit es, mal ist es warm, mal eiskalt – und dann wieder von vorne. Erst neulich habe ich mit einem Kollegen über das Wetter geschimpft. Es ist sicher nicht das Schönste an Hamburg. Aber ich habe einen Trick, um den Meckermodus auszuschalten.

 

Ich klettere hoch auf den Grünen Bunker, wo mir die Hansestadt zu Füßen liegt. Dort genieße ich das hektische Treiben auf dem Kiez, die hupenden Pötte am Hafen und die Stille am Alsterufer. Und plötzlich habe ich sie alle wieder vor Augen: die architektonischen Meisterwerke, die Gassen der Speicherstadt, und und und ...  

 

Ach, was soll ich Ihnen erzählen. Es gibt größere Instanzen, die das beurteilen sollten. Zum Beispiel die „New York Times“, die gerade 52 Reiseziele als „Places to go“ nominiert hat, darunter Hamburg als einzige deutsche Stadt. Und das hat einen ganz bestimmten Grund.

 

einen wunderbaren Donnerstag in der schönsten Stadt der Welt wünscht


Ivan De Vincenzi
CvD Online

ivan.devincenzi@mopo.de

 

Gefällt Ihnen dieser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne an Familie, Freunde und Kollegen weiter. Und falls Sie diese Mail weitergeleitet bekommen haben, können Sie sich gleich hier kostenlos anmelden.
⚓ Hamburg und der Norden 🛳
 1.   Hochbahn-Chef rechtfertigt 194.000 Euro teuren Ostsee-Trip (M+)
Kurz vor Weihnachten stieß eine Ostsee-Wochenendtagung der Hamburger Hochbahn mit mehr als 100 Führungskräften auf Kritik. Der Vorwurf der Linken: Der neue Vorstand würde das Geld nur so „verschleudern“. Jetzt meldet sich Hochbahn-Chef Robert Henrich zu Wort: Er verteidigt die umstrittene Veranstaltung – und räumt gleichzeitig Schwächen in der Unternehmenskultur ein.

+++

 2.   Kaufhof-Gebäude an der Mö: Erster großer Mieter bekannt

Vor mehr als vier Jahren musste Galeria Karstadt Kaufhof an der Mönckebergstraße endgültig schließen. Zwischenzeitlich lief dort die große Banksy-Ausstellung und es wurde umgebaut. Jetzt stehen erste Mieter fest, die hier einziehen werden. Es sollen erstmals dort auch Wohnungen gebaut werden.

+++

 3.   Streit um Bezahlkarte: Wie eine Initiative Flüchtlingen Bargeld verschafft (M+)
Die Bezahlkarte sorgt für hitzige Diskussionen in der Politik. Die Idee hinter der umstrittenen Maßnahme: Asylbewerber sollen das Geld ausschließlich in Deutschland ausgeben. Daher können Inhaber der Karte nur begrenzt Bares abheben – was unter anderem von den Grünen als Gängelung kritisiert wird. Eine Hamburger Initiative hat nun einen Weg gefunden, diese Beschränkung zu umgehen – und den Zorn der CDU auf sich gezogen. Meine Kollegin Zoe Clausen hat sich angesehen, wie das System funktioniert.

+++

 4.  Frau schmuggelt kofferweise Dubai-Schokolade

Frohes Fest: Am 25. Dezember 2024 haben Zöllner am Flughafen Hamburg einen spektakulären Schmuggelversuch aufgedeckt. Eine 33-jährige Frau aus der Türkei wurde dabei erwischt, wie sie 460 Tafeln Dubai-Schokolade im Gesamtgewicht von 90 Kilogramm ins Land bringen wollte. Der Wert der süßen Fracht beläuft sich auf satte 2100 Euro.

+++

 5.   Hunderte Wohnungen zu bezahlbaren Preisen

Die SAGA baut in Horn in zwei Gebäuden mit fünf bis sieben Geschossen 220 öffentlich geförderte Wohnungen. Für das große Wohnprojekt wurde vorher ein altes Schulgebäude abgerissen. Jetzt fand die Grundsteinlegung statt.


Zahl des Tages:  1.752.366,70 …

Euro hat ein Glückspilz aus dem Norden gewonnen. Er ist der erste Lotto-Millionär des Jahres im Eurojackpot. Zwar verpasste er die 1. Gewinnklasse, die Freude dürfte trotzdem groß sein.

⚽ Sport 🏀
 6.   Fans zeigen in der Türkei ihr HSV-Herz – und werden belohnt

Sie werden von Tag zu Tag mehr. An die 40 HSV-Fans haben sich trotz des so kurzfristig angesetzten Termins mit den Profis auf den Weg nach Belek gemacht. Ein bunter Haufen, der täglich nah bei der Mannschaft ist und gute Laune versprüht. Der Verein kümmert sich dabei rührend um seine treuen Begleiter.

+++

 7.  Wie St. Pauli um Genossenschafts-Millionen kämpft

Neues Jahr, neuer Schwung? Das erhofft sich der FC St. Pauli nicht nur für den sportlichen Wiederbeginn und startet mit drei Wintertransfers in die zweite Saisonhälfte. Auch bei der Genossenschaft geht der Kiezklub noch einmal in die Offensive und will im Kampf um weitere Millionen die Nachfrage ankurbeln – auch mit ungewöhnlichen Aktionen.

🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍
 8.   Grönland-Provokation: Scholz stellt sich klar gegen Trump

Was will Donald Trump von Grönland? Mit Äußerungen – nicht nur zu der Insel – schreckt der Amerikaner die Europäer auf. Der Bundeskanzler reagiert deutlich – und erinnert öffentlich an das internationale Prinzip der Unverletzlichkeit der Grenzen.

+++

 9.   Werden Instagram und Facebook zur Dreckschleuder?

Mark Zuckerberg kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell bei Facebook, Instagram und Threads an. Der Konzern Meta will bei der Verbreitung von Falschbehauptungen auf seinen Plattformen künftig weniger stark eingreifen als bisher. Beschränkungen bei kontroversen Themen wie Migration sollten aufgehoben werden, heißt es. Und das ist längst nicht alles.

🎸 Kultur und Stadtleben 🎬
 10.   Restaurant-Eröffnung im Mercado steht bevor
Seit mehr als einem Jahr ist das Fischrestaurant „Fisherman“ im ersten Stock des Einkaufszentrums Mercado in Ottensen geschlossen. Doch bald soll hier wieder Essen serviert werden. Wer der neue Mieter ist, erfahren Sie hier.
Kultur-Tipp für Donnerstag: Einblicke in New Yorks Subkultur

New York – wie kaum eine andere Stadt hat sie die Subkultur beeinflusst und angeregt. In der Fotografie waren es vor allem Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia, die einen ganz eigenen Blick auf ihr Leben in New York entwickelten. Die Ausstellung „High Noon“ zeigt nun ihre Bilder.

 

Deichtorhallen: bis 4. Mai, Di-So 11-18 Uhr (jeden 1. Donnerstag im Monat bis 21 Uhr), 14 Euro, deichtorhallen.de


Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker.

Copyright © 2024 Hamburger Morgenpost 
Sie haben sich auf MOPO.de für diesen Newsletter angemeldet. 

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz

Morgenpost Verlag GmbH
Barnerstraße 14 | 22765 Hamburg
Tel.: 040 / 80 90 57 - 0
AG Hamburg HRB 37743 

Geschäftsführung: Arist von Harpe
Chefredakteur: Maik Koltermann

Um den Newsletter abzubestellen,
klicken Sie bitte hier.