Zur Browseransicht
Arbeitsschutz+Gesundheit+Berufskleidung 19.10.2023
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© Oleksandr - stock.adobe.com

Klimawandel und Wetterextreme
Hochwasser-Notfallplanung: Vorbeugende Maßnahmen für Starkregen und Überschwemmungen
Vor starken Regenfällen kann sich kein Betrieb schützen. Aber in welchem Ausmaß Gebäude unter Wasser stehen, Einrichtungen beschädigt oder gar Menschenleben bedroht werden, lässt sich durch vorausschauende Maßnahmen mitbestimmen.
» mehr
 
 » Schadenvermeidung im Handwerksbetrieb: Die besten Strategien gegen die gefährlichsten Risiken
 
 » Risiko-Check für Elementarschäden: Gegen diese Naturgefahren sollten sich Hausbesitzer schützen
 
 » Elementarschäden: Hochwasserrisiko per Mausklick erkennen
iomb_np
szmtag


© Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann


Arbeitsschutz-Leitmesse
A+A 2023: Praxisnaher Arbeitsschutz zum Anfassen und Erleben
Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ öffnet die weltweit größte Messe im Bereich Sicherheit und Gesundheit in Düsseldorf vom 24. bis 27. Oktober ihre Tore. Mehr als 1.200 Hersteller präsentieren innovative Lösungen zu den Megatrends Digitalisierung undNachhaltigkeit, in zahlreichen Testparcours können Besucher innovative Produkte wie Exoskelette live testen.
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Fristads Skarup - Funktion und Flexibilität für alle
Skarup – das ist die Crossover-Kollektion von Fristads Workwear für das Handwerk. Skarup bringt Stretch-Komfort auf ein neues Level, ist äußerst strapazierfähig und bietet alle praktischen Funktionen und Taschen, die Du täglich brauchst. Mit vielen Modellen in bis zu 11 Farben bietet Skarup robuste und moderne Workwear für alle Jahreszeiten.
 
 » mehr

© Tanja Kernweiss


Arbeitskleidung als Imagefaktor
Berufskleidung: Mehr Wertschätzung fürs Team durch hochwertige und individuelle Outfits
Neue Player wollen Berufskleidung hochwertiger und individu­eller machen – wie etwa Schöffel Pro, Tochter der Outdoormarke Schöffel. Der Trend trifft einen Nerv im Handwerk, schließlich ist die Ausstattung auch eine wichtige Form der Wertschätzung. Von Susanne Löw
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Flexible Workwear für Ihr Team
Schlechtes Wetter, schlechtes Betriebsklima? Der DBL Mietservice sorgt mit seiner fachgerechten Pflege dafür, dass Funktionstextilien ihre wetterbeständige Wirkung dauerhaft behalten. Was die aufeinander abgestimmten Kollektionsteile zudem speziell in der unbeständigen Jahreszeit für Ihre Mitarbeiter leisten können, lesen Sie hier.
 
 » mehr

© Haix, Mainburg


Test von handwerk magazin und Haix
Sicherheitsschuhe: Tester gesucht für den neuen S3-Schuh mit Faszientechnologie von Haix
Ein S3-Sicherheitsschuh, der nicht nur vor den üblichen Gefahren im Handwerksalltag schützt, sondern auch die Füße weniger ermüden lässt? Der neue „Connexis Safety plus“ von Haix will beides bieten. Noch bis zum 31. Oktober 2023 können sich interessierte Betriebe aus dem Handwerk als Tester bewerben. Von Friedhelm Kring
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Time to say goodbye XC60 Diesel. Jetzt bestellen!
HEDTKE liefert noch 2023! Mit der HEDTKE Viking Edition halten wir letzte Volvo XC60 B4 Diesel für Sie bereit. Sichern Sie sich eins der sehr gut ausgestatteten Diesel-Modelle zu attraktiven Leasingkonditionen. Unsere Business-Edition beinhaltet u.a. Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“, Premium Sound by Harman Kardon und einen adaptiven Tempomat.
 
 » mehr

© yuriygolub - stock.adobe.com


Mitarbeitergesundheit
Hautkrebs-Diagnose via Smartphone: Schnelle Hilfe vom Online-Hautarzt
Handwerker sind oft Risiken für Hauterkrankungen ausgesetzt, doch Termine beim Facharzt haben einen langen Vorlauf. Der Online-Hautarzt „doctorderma“ will seinen Patienten rund um die Uhr einen schnellen Zugang zu Diagnose und Rezept bieten. Beim Corporate Service für Firmenkunden können Betriebe eine Flatrate zum Abklären von Hautekzemen & Co. für ihr Team buchen. Von Susanne Löw
 
 » mehr

© xartproduction - stock.adobe.com


DGUV-Regel für Betriebsreinigung
Reinigungs- und Pflegemittel: Die wichtigsten Tipps für einen gesundheitsgerechten Einsatz
In vielen Gewerken ist Schmutz unvermeidbar, so dass Gebäude und Betriebseinrichtungen regelmäßig gereinigt werden müssen. Wie die Arbeiten sicher und gesundheitsgerecht ablaufen, erklärt eine neue Regel der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Von Friedhelm Kring
 
 » mehr

© Alexander Raths - stock.adobe.com


Infektionsschutz am Arbeitsplatz
Hygiene in der Erkältungszeit: Wie viel Desinfektion muss als Virenschutz noch sein?
Wie Händewaschen richtig geht, hat durch die Coronapandemie jeder gelernt. Auch das Desinfizieren der Hände vor dem Betreten von Läden, Arztpraxen sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen ist längst Routine. Bleibt die Frage, was zur Prävention jetzt noch sinnvoll ist und was die Haut auf Dauer aushält. Von Friedhelm Kring
 
 » mehr

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
Download-Tipp der Redaktion

Mitarbeitergespräch: Zielvereinbarung dokumentieren


  » alle Downloads

  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO PLUS

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo Plus
11 gedruckte und digitale Ausgaben handwerk magazin im Abo für nur 126,05 € inkl. MwSt. und Versand.
 
 » Jetzt bestellen

 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN