Liebe Leser*innen!

Seit Mittwoch ist unser füreinand' Team mit mehr als 70 Freiwilligen in Kritzendorf im Einsatz, um den Bewohner*innen nach der Hochwasserkatastrophe zu helfen. Gärten, Terrassen und Straßen sind meterhoch vom Schlamm bedecktMenschen stehen vor dem Nichts.

Anna, 77 Jahre alt, ist eine von ihnen. Mit Tränen in den Augen sagt sie: „Ich bin allein. Mein Mann ist krank und kann nicht helfen. Niemand hilft mir. Ich schaffe das nicht.“ Natürlich haben wir sie nicht allein gelassen. Gemeinsam mit Freiwilligen haben wir Schlamm und Schutt weggeschaufelt. Anna schöpft nun wieder Hoffnung. Als sie uns am Ende des Tages verabschiedet hat, sagte sie: „Ihr habt mich gerettet. Das werde ich nie vergessen."

Ein riesengroßes Dankeschön für eure unglaubliche Hilfs- und Spendenbereitschaft in den letzten Tagen! Dank eurer Unterstützung konnten wir in kürzester Zeit in mehr als 30 Gemeinden Niederösterreichs Hochwasser-Hilfsbüros einrichten, Soforthilfe und Beratung anbieten. Freiwillige sind unermüdlich im Einsatz – sie räumen Keller aus, tragen Möbel und beseitigen Schlamm. Wenn du auch mithelfen magst, meld dich an bei füreinand'.

Klar ist: Unsere Hilfe wird einen langen Atem brauchen. Die Schäden sind enorm und Menschen wie Anna brauchen dringend Unterstützung. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken. Mit deiner Spende helfen wir den Betroffenen, ihr Zuhause wiederaufzubauen.

 
Jetzt helfen




Wenn du selbst Unterstützung benötigst, findest du hier alle Infos zur Beantragung der Soforthilfe.

Alles Gute,
Klaus Schwertner
Caritasdirektor

​Wie wir helfen

In unserem Wirkungsbericht findest du alle Infos, wie wir 2023 geholfen haben.

Jetzt durchblättern

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonto

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Facebook Instagram Twitter Youtube