AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
szmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
23. Jahrgang | Nr. 138 vom 19.07.2021
- Anzeige -
Überblick
 
IfA-Institut: Autobauer haben hohe Gewinne auch Sparmaßnahmen zu verdanken

PwC-Umfrage: Kfz-Branche unter hohem Transformationsdruck

AVP Gruppe: Über zehn Millionen Euro für neues Porsche-Zentrum

Seat Deutschland: Wout Van Parys wird neuer Finanzchef

Experten prognostizieren: Halbleiter-Engpässe gehen bis ins Jahr 2022

Tesla-Fabrik: Minister sieht aktuell keine Gründe gegen Baugenehmigung

Onlineberatung: Ich sehe was, was du siehst!

AUTOHAUS / DEKRA GW-Forum 2021: "Lust oder Frust" mit dem Gebrauchtwagengeschäft?

Hochwasser: Bank11 beschließt Hilfsprogramm für Händler

Hochwasser: ZF-Werk beschädigt - Produktion fällt aus

Lieferung von E-Autos: Wartezeit zwischen zwei und 14 Monaten

ADAC Truckservice und Service 24 bündeln Kräfte: Neuer Mobilitätsriese für Nutzfahrzeuge

Verurteilt: Fluchthelfer von Ex-Autoboss Ghosn müssen in Japan ins Gefängnis

Wegen Steuerungsproblemen: Ford kündigt großen Explorer-Rückruf an

Elektropläne bei Jeep: Reine Stromer kommen bald

Green NCAP: Fünf Sterne für Fiat 500e

Aston Martin Valhalla: Flachmann mit Rekordziel

- Anzeige -
IfA-Institut: Autobauer haben hohe Gewinne auch Sparmaßnahmen zu verdanken
Im Sog der ersten Corona-Welle Mitte 2020 schien die deutsche Autoindustrie am Boden, doch nur ein knappes Jahr später vermelden VW und Daimler schon wieder üppigste Gewinne. Wie passt das zusammen?
Mehr lesen
PwC-Umfrage: Kfz-Branche unter hohem Transformationsdruck
In einer Manager-Befragung haben die Unternehmensberater von PwC ermittelt in welchen Bereichen Autohersteller, Zulieferer und Autohändler den größten Druck verspüren, sich zu verändern. Dabei zeigen sich merkliche Unterschiede.
Mehr lesen
- Anzeige -
MENEKS Garantie: Ertrag statt Kosten

Man kann als Autohaus eine Garantieversicherung als unverzichtbare Notwendigkeit betrachten. Oder man kann versuchen, das Gute mit dem Nützlichen zu verbinden. „Ertrag statt Kosten“ lautet die Formel, die MENEKS bekannt gemacht hat. Mehr rund um das Kickback-System, Zukunftssicherung über Kundenbindung, Service-Pakete und einen Praxis-Check gibt es im AUTOHAUS Forum MENEKS zu entdecken.

Mehr lesen
AVP Gruppe: Über zehn Millionen Euro für neues Porsche-Zentrum
Das Porsche-Geschäft ist ein maßgeblicher Faktor für das Wachstum der AVP Autoland-Gruppe. Am Standort Plattling wird deshalb kräftig investiert.
Mehr lesen
Seat Deutschland: Wout Van Parys wird neuer Finanzchef
Der bisherige Chef von Audi in Australien folgt auf Víctor González, der eine neue Aufgabe im Volkswagen-Kosmos bekommen soll.
Mehr lesen
- Anzeige -
Experten prognostizieren: Halbleiter-Engpässe gehen bis ins Jahr 2022
Die Halbleiterknappheit mit ihren negativen Folgen etwa für Autobauer wird sich nach Experteneinschätzung noch weit ins kommende Jahr hinziehen. In manchen Bereichen wie etwa Speicherchips dürfte sich die Lage erst mit der Inbetriebnahme frischer Kapazitäten in den Jahren 2023 bis 2024 entspannen, sagte Alan Priestley von der Analysefirma Gartner der Deutschen Presse-Agentur.
Mehr lesen
Tesla-Fabrik: Minister sieht aktuell keine Gründe gegen Baugenehmigung
Noch steht nicht fest, ob Brandenburg die Tesla-Fabrik genehmigt. Doch ein Großteil der Fabrik steht schon. Wirtschaftsminister Steinbach sagt, wie er die Chance für eine Zustimmung aus heutiger Sicht einschätzt.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Leverkusen
Audi Diagnosetechniker (m/w/d)
Berlin
Verkaufsleiter Neuwagen (m/w/d)
Berlin
Account Director (all genders)
Deutschland
Teamleiter (m/w/d) Autohausmarketing (mitarbeitend)
Rosenheim;Stephanskirchen
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Onlineberatung: Ich sehe was, was du siehst!
Das Start-up vypii ermöglicht dank Livestreaming mit Augmented-Reality-Features Verkaufsgespräche, ohne dass der Kunde ins Autohaus kommen muss. Dazu benötigt der Verkäufer nur ein Smartphone und eine lokale Internetverbindung. Das Ergebnis kommt dem Besuch beim Händler erstaunlich nahe.
Mehr lesen
AUTOHAUS / DEKRA GW-Forum 2021: "Lust oder Frust" mit dem Gebrauchtwagengeschäft?
Im Corona-Jahr 2020 kam es in der Unsicherheit vor allem auf das Bestands- und Standtagemanagement an - dieses Jahr sind es wohl eher der schwieriger gewordene Einkauf, die Rücknahmen aus Finanzdienstleistungen und die Planbarkeit des Zukaufs der Handelsware.
Mehr lesen
Hochwasser: Bank11 beschließt Hilfsprogramm für Händler
Betroffene Autohändler können nach Rücksprache mit der Bank unter anderem ihre Abschlagszahlungen in der Einkaufsfinanzierung aussetzen.
Mehr lesen
Hochwasser: ZF-Werk beschädigt - Produktion fällt aus
Die Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat auch die dortige Industrie getroffen. Nachdem ein Werk des Zulieferers ZF von Wassermassen verwüstet wurde, steht die dortige Produktion bis auf Weiteres. In welchem Ausmaß es deshalb zu Lieferverzögerungen kommt, ist noch nicht klar.
Mehr lesen
Lieferung von E-Autos: Wartezeit zwischen zwei und 14 Monaten
Heute bestellt, morgen geliefert: Das klappt beim Autokauf normalerweise nicht. Bei E-Autos müssen Käufer besonders geduldig sein.
Mehr lesen
ADAC Truckservice und Service 24 bündeln Kräfte: Neuer Mobilitätsriese für Nutzfahrzeuge
ADAC Truckservice und Service 24 haben die 24/7 GmbH an den Start gebracht. Der europaweite Mobilitätsanbieter bündelt ab 2022 die Produktportfolios beider Muttergesellschaften, die sich künftig auf den qualitativen Infrastruktur-Ausbau konzentrieren.
Mehr lesen
Verurteilt: Fluchthelfer von Ex-Autoboss Ghosn müssen in Japan ins Gefängnis
Aus dem Stoff sind Hollywood-Filme gemacht: Versteckt in einer Kiste für Musikinstrumkente gelingt Ex-Autoboss Carlos Ghosn Ende 2019 die Flucht vor der japanischen Justiz. Dieselbe Justiz schickt nun die beiden Männer ins Gefängnis, die ihm dazu verholfen haben.
Mehr lesen
Wegen Steuerungsproblemen: Ford kündigt großen Explorer-Rückruf an
Bei Fahrzeugen der Modelljahre 2013 bis 2017 warnt der zweitgrößte US-Autobauer vor Mängeln an Achse und Radaufhängung, die zu erheblich verringerter Steuerkontrolle führen könnten.
Mehr lesen
Elektropläne bei Jeep: Reine Stromer kommen bald
Elektrisch ins Gelände: Jeep hält das nicht nur aus ökologischer Sicht für eine gute Idee. Und treibt die Antriebs-Umstellung voran.
Mehr lesen
Green NCAP: Fünf Sterne für Fiat 500e
E-Autos haben beim Green NCAP-Test Vorteile. Das zeigt sich auch in der Punktevergabe.
Mehr lesen
Aston Martin Valhalla: Flachmann mit Rekordziel
An Strom als Antriebsquelle kommen künftig auch Supercars nicht vorbei. Aston Martin setzt ihn dezent ein.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2021 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden