| Ernährung Die Gen-Variante für den Schokoladenhunger 02.05.17 | Warum lieben manche Menschen Süßigkeiten, andere dagegen nicht? Eine Teilantwort gibt nun ein Gen für ein Leberhormon, das die Zuckeraufnahme reguliert. |
| |
| Biologie Sportpille hält Mäuse fit 02.05.17 | Ganz ohne Training die eigene Ausdauer verbessern? Wissenschaftler haben nun einen Wirkstoff entdeckt, der das möglich macht. Bislang allerdings nur bei Nagern. |
| |
| Hologramme Der Traum von der täuschend echten Abbildung 02.05.17 | Im französischen Wahlkampf sorgte die dreidimensionale Projektion eines Präsidentschaftskandidaten für Aufsehen. Was trennt die Holografie noch von der Sciencefiction? |
| |
| Fremde Welten Die wichtigsten Fakten über Exoplaneten 01.05.17 | Immer mehr fremde Welten entdecken Fachleute um ferne Sterne - viele von ihnen ähneln in Masse und Temperatur sogar der Erde. Steht die Entdeckung belebter Exoplaneten bevor? |
| |
|
| | Der vermessene Athlet Im Profisport ist der Fitnesstracker kein Spielzeug. Denn seine Daten verraten, welcher Spielerkörper wie viel taugt. Hat der Sportprofi kein Recht auf Datenschutz? |
| |
|
| | Sportpsychologie Mit welchen mentalen Tricks steigern Sportler ihre Leistungsfähigkeit? Und warum versagen sie mitunter gerade dann, wenn besonders viel auf dem Spiel steht? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Am Rande des Sonnensystems Jenseits der Neptunbahn, in Richtung des Randes unseres Sonnensystems, versammelt sich eine ganz eigene Population von Himmelskörpern. Zieht hier, neben Pluto, Quaoar und Co, auch der mysteriöse Planet X seine Kreise? |
| |
|
| | Tangram konvex Finden Sie die 13 Figuren ohne einspringende Ecken, die man aus Tangram-Steinen legen kann. |
| |
|
| Susanne M. Hoffmann GDP Tagung in Berlin Vom Samstag, 29. April bis Montag, 01. Mai fand in Berlin die Tagung der Gesellschaft deutschsprachiger Planetarien statt. Berlin hat drei – eigentlich im Augenblick sogar vier... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|