NEWSLETTER 08.09.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, wenige Themen spalten die Leserschaft so zielsicher wie die Homöopathie. Ist sie Hokuspokus? Oder hat sie ihre Berechtigung? Natalie Grams - ehemalige Homöopathin - und Nikil Mukerji zeigen die "7 Denkfehler der Homöopathie". Aufgeklärt grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de PS: Wir hatten die letzten Tage leider größere technische Probleme, weswegen unsere Seiten nur eingeschränkt erreichbar waren. Ich bitte um Entschuldigung. |
| | Alternativmedizin Die Denkfehler der Homöopathie 07.09.17 | Die Homöopathie ist eine der beliebtesten Methoden der Alternativmedizin. Doch die wichtigsten Argumente ihrer Befürworter sind auf Sand gebaut. Eine Kritik in sieben Schritten. |
| |
|
| | Antibiotikaresistenzen Seit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Leben am Limit - Im Reich der Sonderlinge Mikroben, die unter Extremtemperaturen arbeiten. Organismen, die vielleicht gar keine sind. Und winzige Tierchen, die sogar im Weltraum überleben. Das Leben findet (fast) immer einen Weg. |
| |
| Die Haut - Schutzmantel und Sinnesorgan Die Haut ist das wohl vielseitigste Organ des Körpers: sie lässt uns fühlen, reguliert unsere Temperatur und schützt uns vor rauen Umwelteinflüssen. Doch auch sie will gepflegt werden, denn Sonnenbrand, Trockenheit und sogar Stress schaden dem Hüllorgan. |
| |
|
| | Astrophysik Die Entstehung der Elemente im Universum Wie haben sich aus Wasserstoff und Helium die schwereren Elemente im Kosmos gebildet? Eine Göttinger Astronomin bringt ihre Zuschauer auf den aktuellen Stand der Wissenschaft. |
| |
|
| Gehirn und Bewusstsein/Seele – Nachtrag Ich hatte in früheren Beiträgen ein neues Argument gegen den Dualismus formuliert und füge hier nur einen kleinen Nachtrag an, der den Gedankengang vervollständig. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|