#010 | 2020

Seit einigen Wochen endete eigentlich jedes Gespräch, das man in der Automobilszene führte, mit der Frage: Sehen wir uns in Zell am See? Meist war die Antwort „na klar“ – und seit Mitte vergangener Woche schienen die Fotos der zahllosen, für den Wintereinsatz präparierten und auf Transporter verladenen Rennwagen bei Instagram und Facebook sogar für einen Moment Donald Trump und den Coronavirus zu verdrängen. Tatsächlich ist Ferdi Porsche und Vinzenz Greger, den beiden Veranstaltern  des GP Ice Race, das Kunststück gelungen, sich schon mit der zweiten Ausgabe ihres Eisrenn-Revivals in die Liga der absoluten „Must be“-Events einzureihen – und ganz nebenbei eine grandiose Rennsport-Pistengaudi zu schmeißen. Natürlich halfen bei der Umsetzung auch ein wenig die Familienbande und „schnellen Dienstwege“ bei Porsche und Volkswagen, wobei der jugendliche Après-Ski-Spirit der Erstausgabe erhalten blieb.

Jan Baedeker
Chefredakteur

MAGAZIN | AUTOS

Heiße Reifen auf Eis und Schnee beim GP Ice Race in Zell am See

MAGAZIN | AUTOS

Der neue Porsche Taycan lässt nicht nur Ihren Elfer stehen

MAGAZIN | AUTOS

Das sollten Sie auf der Rétromobile 2020 nicht verpassen

MAGAZIN | KUNST

INK verpasst dem Ferrari 330 P4 einen unschuldig schönen Anstrich

MAGAZIN | IMMOBILIEN

10 traumhafte Sommerhäuser an der französischen Riviera

MARKT | AUTOS

Neu bei Classic Driver: Redline Automotive Restorations

MARKT | AUTOS

Dealer Spotlight: Victoria Monaco Motors

 

MARKT | MOTORRÄDER

Hier finden Sie Ihr Traumbike für die Motorradsaison 2020