Liebe JazzEcho-Leserinnen und -Leser, |
|
„Jazz speaks for life“ sagte Martin Luther King Jr. 1964 bei der Eröffnung des Berlin Jazz Festivals. Für ihn war Jazz ein Triumph über die Unterdrückung. Jahre zuvor hat es der Jazz in Deutschland nicht leicht gehabt, wie bekannt ist. Lange Zeit war er ganz verboten. Zu freiheitlich, zu unangepasst, zu lebensfroh oder auch zu avantgardistisch war dieses musikalische Geschehen in seinen verschiedensten Formen, als dass es einem diktatorischen System hätte geheuer sein können. Zum Glück hat der Jazz triumphiert. Er lebt heute von der Vielfalt seiner Ausdrucksformen, der Diversität seiner internationalen Protagonisten und in einer Welt, in der geografische und andere Grenzen überwunden werden können. Genau deswegen hat Jazz in diesen Zeiten vielleicht wieder viel zu verlieren. Umso lauter sollte er werden. Dazu inspirieren kann nach wie vor dieser Interview-Ausschnitt mit Nina Simone, einer Musikerin, deren Markenzeichen auch ihre große Eindeutigkeit war: „How can you be an artist and not reflect the times?” Was Sie zu Hause tun können, ist immerhin, den Plattenspieler auf volle Lautstärke zu stellen.
Ihre JazzEcho-Redaktion |
|
|
|
VERVE ACOUSTIC SOUNDS SERIE
Das bahnbrechende Album, mit dem Impulse! Records begann
Unter dem Titel “The Great Kai & J.J.” spielten die beiden Posaunisten Kai Winding und J.J. Johnson 1960 zusammen mit Bill Evans, Paul Chambers, Roy Haynes u. a. das historische erste Album für Impulse! Records ein.
|
|
|
BLUE NOTE CLASSIC VINYL SERIE
Zwei Tenor-Giganten in Top-Form
Während Dexter Gordon auf “Our Man In Paris” zeigt, warum man ihn den “Sophisticated Giant” nannte, macht Sonny Rollins auf “Volume 1” seinem Ruf als “Saxophone Colossus” alle Ehre.
|
|
|
NORAH JONES
Grammy-Album Live – Norah Jones kommt nach Deutschland
Gerade erst wurde Norah Jones für ihr aktuelles Album "Visions“ mit einem Grammy ausgezeichnet. Die neuen Songs und ihre Klassiker wird sie im Juli in Hamburg und Düsseldorf auf die Bühne bringen.
|
|
|
BRANDON WOODY
Debütalbum im Mai – Brandon Woody neu bei Blue Note Records
Die Jazzwelt darf sich freuen, dass Blue Note Records das außergewöhnliche Talent von Trompeter Brandon Woody erkannt hat. Der junge, in Baltimore geborene und ansässige Jazzkünstler hat in letzter Zeit in der US-Jazzwelt für Aufsehen gesorgt.
|
|
|
KENNY BURRELL
Album im April – Burrells Konzertklassiker erstmals in voller Länge
Kenny Burrells “On View At The Five Spot Café” mit Art Blakey gilt als eines der besten Jazzgitarrenalben aller Zeiten. Im April erscheinen erstmals die kompletten Aufnahmen des denkwürdigen Konzerts.
|
|
|
NINA SIMONE Don't Let Me Be Misunderstood |
|
|
JULIA HÜLSMANN Under The Surface (Album EPK) |
|
|
KAI WINDING & J.J. JOHNSON The Great Kai & J.J. (Verve Acoustic Sounds Serie)
|
|
|
DEXTER GORDON Our Man In Paris (Blue Note Classic Vinyl Serie)
|
|
|
SONNY ROLLINS Volume 1 (Blue Note Classic Vinyl Serie)
|
|
|
BRANDON WOODY For The Love Of It All Erscheint am 09.05.
|
|
|
KENNY BURRELL On View At The Five Spot Café: The Complete Masters (Blue Note Tone Poet Serie) Erscheint am 11.04.
|
|
|
Oberhausen - Ebertbad Julia Hülsmann |
|
|
Genf (CH) - Festival Antigel Bill Frisell |
|
|
München - Muffathalle LA LOM (Support von THREE SACRED SOULS) |
|
|
Berlin - Metropol LA LOM (Support von THREE SACRED SOULS) |
|
|
Winterthur (CH) - Esse Musicbar Bill Frisell |
|
|
Minden - Jazz Club Julia Hülsmann |
|
|
Hamburg - Fabrik LA LOM (Support von THREE SACRED SOULS) |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Mühlenstraße 25, 10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 1663598 00 / redaktion@jazzecho.de |
|
|
| |