| Ausgabe 8 ♦ 2020 Liebe Eltern, die Ankündigung, dass Spielplätze bald wieder geöffnet werden, lässt viele Eltern aufatmen. Für die Kleinen heißt das endlich wieder klettern, rutschen, buddeln. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt: Für Regentage haben wir neue Beschäftigungsideen zusammengestellt. Viel Spaß beim Schmökern – und bleiben Sie gesund –, das wünscht Ihnen Ihr Lesestart-Team Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram! |
| |
| |
| Bewegungsspiel: "Onkel Otto macht so …" | | Der Klassiker lässt sich schon mit ganz kleinen Kindern spielen. Eine Person aus der Familie macht eine Bewegung vor, alle anderen machen sie nach: „Onkel Otto“ kann auf einem Bein hüpfen, sich im Kreis drehen, wie eine Ente watscheln, auf allen Vieren laufen oder oder oder. Nach drei Runden werden die Rollen getauscht und jemand anderes ist „Onkel Otto“. Dieses Spiel und weitere Bewegungsspiele gibt es hier. |
| | | |
| |
| | | Ausmalbild (nicht nur) zum Muttertag | | Ausmalbilder sind immer praktisch, wenn man die Kinder mal schnell beschäftigen möchte. Das (Muttertags-)Bild können Sie einfach downloaden und von Ihrem Kind gestalten lassen. Wie wäre es, die Karte dieses Mal der Oma zu schicken? Sie wird sich bestimmt sehr freuen … |
| |
| |
| "Corona und der Elefantenabstand": neues Pixibuch | | Selma geht nicht in den Kindergarten und Oma und Opa darf sie im Moment auch nicht besuchen. Warum? Viele Fragen, die Kinder zurzeit beschäftigen, finden sich in der aktuellen Pixigeschichte „Corona und der Elefantenabstand“, die kostenfrei heruntergeladen werden kann. Hier geht es zum Pixibuch. |
| | | |
| |
| | | Wie erleben Kinder die Corona-Isolation? | | Noch sind die Krippen und Kitas geschlossen. Familien mit kleinen Kindern verbringen nach wie vor viel Zeit zu Hause. Wie sich die anhaltende Corona-Isolation auf Kleinkinder und Familien auswirkt, erklärt Prof. Dr. Sabine Walper (Deutsches Jugendinstitut) in ihrem Podcast „Klartext Corona“. |
| |
| |
| Kostenlose Online-Beratung der Caritas | | Ihr Leben schlägt Purzelbäume und die Sorgen nehmen zu? Fachleute der Caritas bieten zu verschiedenen Themenfeldern Hilfe und Beratung an. der Online-Service ist kostenfrei und anonym. |
| | | |
| |
|