|
| Erina Yashima Bild: hr / Todd Rosenberg Photography |
|
|
Live: Erina Yashima und das hr-Sinfonieorchester Freitag, 17. Januar, 20:00 Uhr: Einen "neuen Stern am Dirigentenhimmel" nannte sie das Hamburger Abendblatt. Zum ersten Mal geht der jetzt auch in Frankfurt auf. Denn dann ist die deutsch-japanische Dirigentin Erina Yashima erstmals beim hr-Sinfonieorchester zu Gast. In Frankfurt stellt sich die Frau mit der tänzerischen Agilität am Pult mit der 1. Sinfonie von Peter Tschaikowsky vor, die nicht umsonst den Beinamen "Winterträume" trägt. |
| mehr |
|
|
|
|
ARD-Radio-Tatort von Martin Mosebach Samstag, 18. Januar, 19:00 Uhr: "Ein Toter im Goldfischteich" Kriminalhauptkommissar Haas und sein Assistent Teschenmacher werden zu einem rätselhaften Todesfall an einen seltsamen Ort gerufen. Ein Mann liegt kopfüber in einem Goldfischteich inmitten eines riesigen, paradiesisch verwunschenen Gartens. |
| mehr |
|
|
|
| Nicholas Brownlee (als Wotan) und Lucie Thies (Statisterie) Bild: picture alliance/dpa / Bayerische Staatsoper |
|
|
Richard Wagners "Rheingold" aus München Samstag, 18. Januar, 20:00 Uhr: Über mehrere Spielzeiten erstreckt sich am Münchner Nationaltheater die Neuinszenierung der Tetralogie, für die der inzwischen hochangesehene Landshuter Tobias Kratzer die Regie übernimmt. Sängerisch wartet "Das Rheingold" mit Nicholas Brownlee (Wotan), Markus Brück (Alberich) und Sean Panikkar (Loge) in den Hauptrollen auf. |
| mehr |
|
|
|
|
Hörspiel: "10 Atemzüge" Sonntag, 19. Januar, 14:00 Uhr: Ein Stadthaus, vier Etagen und vier Frauen, bei denen die Libido und das Bedürfnis nach Sex in ihren ganz unterschiedlichen Lebensphasen mächtig an die Tür klopft. Es geht um Sex und Politik, weil alles, was wir tun, politisch ist, gerade und vor allem die Art, wie wir lieben und leben. Die schönste Nebensache der Welt wird in 10 Atemzüge zur Hauptsache, ist Motor und Inhalt des Geschehens. Nie voyeuristisch, dennoch explizit! |
| mehr |
|
|
|
| Sir Simon Rattle Bild: Imago / CTK Photo |
|
|
Geburtstagskonzert für und mit Sir Simon Rattle Montag, 20. Januar, 20:00 Uhr: Anlässlich seines 70. Geburtstags dirigiert Simon Rattle ein facettenreiches britisches Programm, bei dem auch ein brandneues Gitarrenkonzert von Mark-Anthony Turnage zur Uraufführung kommt. |
| mehr |
|
|
|
| Kino in Stuttgart während des Lockdowns Bild: Imago / Arnulf Hettrich |
|
|
hr2-Hingehört: Fünf Jahre Corona |
|
|
|
Morgens zur besten Sendezeit ab 7 Uhr setzt hr2-kultur mit hr2-Hingehört einen Schwerpunkt: Am Dienstag, den 21. Januar, geht es uns um das neue Selbstverständnis von Männlichkeit, das sich seit ein paar Jahren zeigt. Am Mittwoch fragen wir: Wo bleibt die Motivation? Laut einer Umfrage sind deutsche Arbeitnehmer weniger motiviert als ihre europäischen Nachbarn. Und am Donnerstag gedenken wir der Corona-Pandemie, die vor fünf Jahren anlief. Künstler und Künstlerinnen brachte sie in eine existenzbedrohende Lage. |
|
|
|
|
| hr2-Hörfest Wiesbaden Bild: Paul Etzel |
|
|
hr2-Hörfest - ein Erlebnis für die Ohren 3. bis 9. Februar, Wiesbaden - der Vorverkauf läuft! Seien Sie gespannt auf eine Woche randvoll mit virtuosen, funkelnden und inspirierenden Hör- und Klangereignissen. Zum bereits 24. Mal laden hr2-kultur und die Stadt Wiesbaden Sie herzlich ein, mit offenen Ohren und Herzen dabei zu sein. |
| mehr |
|
|