Diesen Newsletter im Browser anschauen

areamobile.de

Moto Z2 Play, Gigaset GS170, Nokia 5, LG G6
AM Thema vom 17.07.2017

Liebe Leserinnen und Leser,

Das erste Android-Smartphone hatte eine echte Volltastatur und kam vom taiwanischen Hersteller HTC, der damals in kurzer Zeit vom unbekannten Auftragsfertiger zu einem der renommiertesten Smartphone-Hersteller aufstieg. Dem HTC Dream bzw. T-Mobile G1 folgten viele weitere HTC-Smartphones mit dem Google-Betriebssystem oder auch Windows Mobile: das HTC Hero mit dem Trackball und abgeknickten Gehäuse, das unter Custom-ROMern beliebte HTC HD2, das HTC Legend mit dem aus einem massiven Alublock gefrästen Unibody-Gehäuse und natürlich die Modelle der HTC-One-Serie bis zum HTC 10. Wir schauen zurück auf die Smartphone-Meilensteine von HTC und stellen euch die interessantesten Geräte des Herstellers in einer Bildergalerie und in einem Video noch einmal vor - Nostalgie pur!

Moto Z2 Play mit Modulanschluss im Test

Etwas ratlos stehen wir nach dem Test des 519 Euro teuren Moto Z2 Play da: Das neue Motorola-Smartphone unterscheidet sich im Vergleich zum Vorgängermodell kaum, bietet einen gering ausfallenden Performance-Gewinn und hat auch noch einen kleineren Akku. Das animiert Nutzer des Moto Z Play nicht gerade zum Umstieg auf das neuere Gerät, zumal die bereits verfügbaren und neuen Moto Mods mit drei Generationen Moto-Z-(Play-)Smartphones kompatibel sein sollen. Das Moto Z2 Play ist für sich betrachtet aber ein gutes Smartphone: Die Leistung ist alltagstauglich, das Display ist farbenfroh und kontrastreich, die Verarbeitung hochwertig und der große Speicherplatz groß bemessen. Die Akku-Laufzeit ist zwar nicht ganz auf dem Niveau des Vorgängers, aber immer noch besser als bei so manchem anderen Smartphone aus der Highend- oder der Mittelklasse. Nur die Kamera des Geräts überzeugt nicht ganz im Test.

Gigaset GS170 im Test und weitere Smartphone-Neuheiten

Neben dem Moto Z2 Play kommen in diesen Tagen und Wochen zahlreiche preiswertere Smartphone-Modelle in den Handel: beispielsweise Nokia 3 und Nokia 5, Honor 6A, Vodafone Smart N8, Gigaset GS170 sowie bald das Huawei Y6 (2017), das LG Q6 mit formatfüllendem FullVision-Display und die Geräte der Galaxy-J-2017-Reihe von Samsung. Interessant sind vor allem die Geräte der Einsteigerklasse, die jetzt zum Preispunkt von um die 150 Euro Features wie Android 7 Nougat, Fingerabdrucksensor, 5-Zoll-HD-Display, 16 GB interner Speicher und microSD-Support bis 128 GB sowie LTE kombinieren. Das neue Gigaset-Smartphone haben wir bereits getestet, von den neuen Samsung-Modellen, dem LG Q6 und dem Honor 6A können wir euch vorab Hands-on-Bilder und -Eindrücke liefern.

Preisverfall für LG G6 und weitere Smartphone-Deals

Deutlich teurer, aber seit dem Verkaufsstart stark im Preis gesunken ist das im Frühjahr auf dem Mobile World Congress erstmals präsentierte LG G6 mit einem länglichen 18:9-Display und einer sehr guten Kamera. Mittlerweile ist das einst für 749 Euro in den Handel gebrachte LG-Smartphone für Preise ab 449 Euro zu haben, ohne das Gerät bei einer unseriös wirkenden Online-Klitsche bestellen zu müssen. Das macht das LG G6 zu einem echten Geheimtipp unter den 2017 erschienenen Top-Smartphones mit Android.

Areamobile verlost ein Smartphone

Gratis ist das auf dem folgenden Foto dargestellte Smartphone zu haben - allerdings nur für den Gewinner unserer zusammen mit dem Hersteller des Geräts durchgeführten Verlosung auf unserer Facebook-Seite. Teilnehmer müssen bis kommenden Donnerstag vier einfache Fragen zu dem Android-Smartphone beantworten, um in den Lostopf zu kommen. Bevor ihr auf unsere Facebook-Seite wechselt, löst aber erst einmal unser Bilderrätsel: Um welches (hier abgebildete) Gerät geht es denn überhaupt (in der vergangenen Woche zeigten wir euch in AM Thema 69 das Nokia 6).

Und alle diejenigen, die kein Losglück haben, können es am kommenden Sonntag noch einmal versuchen: Dann verloren wir echte Top-Smartphones! Und was steht sonst diese Woche bei uns an? Die Tests drei ersten Android-Smartphones von Nokia laufen, die Testberichte zu Nokia 5 und Nokia 6 veröffentlichen wir diese Woche. Außerdem schauen wir uns das Samsung Galaxy Tab S3 genau an und stellen euch die besten Einsteiger-Smartphones vor.

Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönen Start in die Woche! Areamobile findet ihr auch bei Twitter, Facebook,  Google+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier.



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media GmbH, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media GmbH, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag