Diesen Newsletter im Browser anschauen

areamobile.de

HTC U11, Sony Xperia XZ Premium, Blackberry KeyOne, Nokia 6
AM Thema vom 22.05.2017

Liebe Leserinnen und Leser,

die zweite Welle der Top-Smartphones 2017 ist in die Redaktion geschwappt: Neben dem Blackberry KeyOne mit Hardware-Tastatur testen wir diese Woche mit dem HTC U11 und dem Sony Xperia XZ Premium zwei mit Snapdragon 835 bestückte Smartphone-Modelle. Schon abgeschlossen haben wir den Test des ebenfalls mit dem Qualcomm-SoC ausgerüsteten Xiaomi Mi6, das nur über Online-Shops aus China bezogen werden, aber vergleichsweise günstig zu haben ist.

Das HTC U11 im Hands-on

Das HTC U11 hat Matthias gleich aus Taipeh mitgebracht. Dort erlebte er nicht nur das Launch-Event für das neue Spitzensmartphone des taiwanischen Herstellers, sondern konnte auch einen Blick in eine Handy-Fabrik und ins Testlabor von HTC werfen sowie ein Gespräch mit dem Smartphone-Chef Chia-Lin Chang über das HTC U11 und die Ziele des Herstellers führen. Das HTC U11 erreicht dank des Snapdragon 835 Topwerte in Benchmark-Tests und bietet mit Edge Sense ein besonderes Feature: Der Rahmen will gedrückt werden, um Anwendungen wie die Kamera oder andere Apps zu starten. Wie das funktioniert, zeigen wir euch in einem kurzen Demo-Video. Weiteres Highlight des HTC U11 ist die Kamera, die nach Angaben von DxO die beste unter den Smartphone-Kameras ist, die die Imaging-Experten bislang getestet haben. Wir haben das gleich ausprobiert und Vergleichsbilder mit HTC U11, Google Pixel XL und Samsung Galaxy S8 geschossen - nicht immer liefert das HTC U11 im Kameratest die besten Ergebnisse. Als Highlight des Geräts gilt auch das raffiniert geformte Gehäuse, das je nach Lichteinfall stark reflektiert und auch die Farbe verändert. Gut zu sehen ist das in unserem Unboxing-Video.

Sony Xperia XZ Premium im Unboxing

Während der Testbericht zum HTC U11 für diese Woche fest eingeplant ist, steht hinter dem Veröffentlichungstermin unserer Bewertung des Sony Xperia XZ Premium noch ein Fragezeichen: Gut möglich, dass wir aufgrund des Feiertags in dieser Woche den Test erst zur kommenden abschließen können. Ausgepackt haben wir es schon mal, wie ihr an unserer Galerie von Unboxing-Bildern und unserem Auspack-Video sehen könnt. Auch das neue Sony-Smartphone wird von dem starken Snapdragon 835 angetrieben und bietet dazu ein 5,5 Zoll großes Display mit 4K-Auflösung und sagenhaften 801 Bildpunkten pro Zoll, eine 19-Megapixel-Kamera für Aufnahmen mit 960 Bildern pro Sekunde für Superzeitlupen-Wiedergabe sowie zwei nach vorne gerichtete Stereo-Lautsprecher. Während das "Liquid Surface"-Gehäuse des HTC U11 stark reflektiert, spiegelt die Chrome-Variante des Xperia XZ Premium wie verrückt.

Blackberry KeyOne im Kamera-Test

Der Testbericht zum Blackberry KeyOne wiederum wird sicher in dieser Woche erscheinen. Akku- und Performance-Tests sind abgeschlossen, außerdem haben wir das Tastatur-Smartphones zusammen mit dem Google Pixel XL auf Foto-Safari am Spreeufer genommen. Beide Modelle haben nämlich eine 12-Megapixel-Kamera ähnlichen Typs an Bord: Der Bildsensor ist jeweils der Sony IMX378, der ebenfalls schon die DxO-Profis begeisterte. Im Vergleichstest liefert die Kamera des Blackberry KeyOne Software-bedingt nicht ganz die gleiche Bildqualität ab. Auf dem Google Pixel XL greift beispielsweise automatisch ein HDR-Plus-Modus, der beim Auslösen der Kamera mehr Aufnahmen macht als eine stinknormale HDR-Funktion und die gesammelten Bildinformationen zu einem (optimierten) Einzelbild zuammenrechnet.

Xiaomi Mi6 im Test

Als erstes Smartphone-Modell mit Snapdragon 835 war in der vergangenen Woche das Xiaomi Mi6 in der Redaktion eingetroffen. Den Testbericht haben wir am vergangenen Wochenende veröffentlicht. Das Fazit: Das Display ist toll, das Design und die Verarbeitung sind es ebenfalls, und die Arbeitsgeschwindigkeit ist herausragend. Zudem enttäuscht das Mi6 nicht in den Kamera-, Telefonie- und Akku-Tests. Was will man da mehr? Vielleicht die Möglichkeit, einfach in den Elektronikmarkt um die Ecke zu gehen und das Gerät dort zu kaufen gehen, oder LTE-800-Unterstützung. Das erste ist nicht möglich, das zweite gibt es beim Xiaomi Mi6. Über Importshops kann das Mi6 für Preise ab 440 Euro (plus Einfuhrumsatzsteuer) bestellt werden. Im Vergleich zu einem Samsung Galaxy S8 erscheint das als Schnäppchenpreis.

Weitere Smartphones im Test

Aktuelle Smartphone-Schnäppchen

Apropos Schnäppchen: Wer heute Morgen noch schnell die Online-Shops von Saturn und Media Markt besucht, findet unter Umständen sein neues Smartphone zum niedrigen Sonderpreis. Zum Beispiel haut Saturn zum "Super Sunday" (läuft bis Montagmorgen, 9 Uhr) das Samsung Galaxy S7 für 399 Euro raus, und das Galaxy S7 Edge bieten beide beiden Ketten für 499 Euro an. Außerdem gibt es anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Online-Shops bei Media Markt täglich neue "Hin&Web"-Angebote wie beispielsweise die HTC-Smartphones U Ultra und U Play. Weiteres aktuelles Aktionsangebot: Das HTC One M9 als "Preiskracher" bei Mobilcom-Debitel.

Weitere Smartphone-News

Google I/O 2017: Android Go!

Android hat einen weiteren Meilenstein genommen. Auf der Keynote der Entwicklerkonferenz I/O 2017 verkündete Google, dass es mittlerweile zwei Milliarden aktive Nutzer von Android-Geräten gibt. Viel Neues hatte das Unternehmen am Ende aber nicht zum O-Release zu erzählen. Dave Burke, Chef-Entwickler des Android-Teams, demonstrierte den bereits aus der Developer Preview bekannte Features wie beispielsweise den Bild-in-Bild-Modus, der sich besonders für paralleles Arbeiten und Anschauen von Videos oder die Videotelefonie eignen soll. Zum spannenden und wegweisenden "Project Treble", das die Update-Versorgung für das Betriebssystem verbessern soll, ging Google auf der Bühne überhaupt nicht ein. Auch die Frage, wofür das O im Namen steht, bleibt weiter ein Google-Geheimnis. Stattdessen präsentierte der Konzern mit Android Go eine Art Neuauflage seiner Android-One-Initiative.

Die Auflösung des Bilderrätsels aus AM Thema 62: Wir zeigten euch das Xiaomi Mi6 mit Dual-Kamera. Und welches Smartphone-Modell seht ihr hier?

Was steht diese Woche bei uns an? Neben HTC U11, Blackberry KeyOne und Sony Xperia XZ Premium testen wir auch das Nokia 6 und stellen euch das neue Surface Pro (2017) vor, das Microsoft präsentieren wird. Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönen Start in die Woche! Areamobile findet ihr auch bei Twitter, Facebook,  Google+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media GmbH, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media GmbH, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag