Diesen Newsletter im Browser anschauen

areamobile.de

Flaggschiff-Smartphones im Kameratest, Sony Xperia XZ Premium, HTC U11, iOS 11
AM Thema vom 12.06.2017

Liebe Leserinnen und Leser,

die technischen Eckdaten erzählen nicht immer die ganze Wahrheit über die Leistungsfähigkeit eines Smartphones. Das zeigt auch unser neuer Kamera-Vergleichstest der aktuellen Flaggschiff-Geräte Samsung Galaxy S8, Huawei P10, LG G6, Sony Xperia XZ Premium, HTC U11 und Apple iPhone 7 Plus. Unter Tageslicht liefern zwar die Kameras aller aktuellen Top-Smartphones in unserem Test gute Bildqualität ab, im Vergleich zeigen sich jedoch Unterschiede im Detail: Aufnahmen mit dem LG G6 fallen am schärfsten und detailreichsten aus, das Xperia XZ Premium überzeugt vor allem beim Weißabgleich, das Huawei P10 hat die beste Belichtungsautomatik, die iPhone-Kamera erweist sich als hervorragender Allrounder. Die Kameras von HTC U11 und Samsung Galaxy S8 liegen aber in unseren Augen bei Tageslichtaufnahmen vorn: Sie sind in jeder Situation schnell einsetzbar, und mit ihnen gibt es den geringsten Ausschuss.

Bei Nachtaufnahmen stellt sich das Feld etwas anders auf: Das Xperia XZ Premium liegt bei Belichtung und Weißabgleich vorn, das LG G6 beim Detailgrad auf den Bildern. Das Samsung-Smartphone leistet sich eine vergleichsweise unscharfe Abbildung, während die Kamera des U11 etwas übereifrig belichtet und Lichter bisweilen ausbrennen lässt. Die Kamera des iPhone 7 Plus liefert keine überzeugenden Nachtaufnahmen liegt in unserem Vergleichstest noch hinter der Leica-Kamera des Huawei P10. Alle Testfotos sowie Erläuterungen der Bildergebnisse findet ihr den beiden Teilen des Testberichts.

HTC U11 im Test

Das HTC U11 spielt nicht nur im Kameratest ganz vorne mit, sondern stellt auch mit der übrigen Ausstattung inklusive Snapdragon 835 ein ziemlich gutes Gesamtpaket dar und liefert mit Features wie Edge Sense, USonic und Active Noise Cancelling echte Alleinstellungsmerkmale. Allerdings gibt es im Specs-Vergleich mit den anderen Flaggschiff-Smartphones auch einige Leerstellen beim 749 Euro teuren, extravagant gestalteten HTC-Smartphone, beispielsweise unterstützt das Gerät kein kabelloses Akkuladen und das Display kein HDR. Spannend wird sein, wie der taiwanische Hersteller die Edge-Sense-Steuerung weiter entwickeln wird: Die "Rahmentaste" kann zwischen leichtem und stärkeren Druck unterscheiden und daraufhin unterschiedliche Aktionen starten Druckintensität erkennen kann. Später soll ein Edge Sense Companion dafür sorgen, dass mehrere aufeinanderfolgende Aktionen mit nur einem Drücken ausgelöst werden können.

Smartphone-News und -Deals

Samsung frischt nach Galaxy A und Galaxy S jetzt auch die Galaxy-J-Serie auf. Noch im Juni soll das Galaxy J5 (2017) auch in Deutschland für 279 Euro zu kaufen sein, im Monatstakt folgen dann die beiden anderen Mittelklasse-Smartphones. Das neue Galaxy J5 ist mit einem 5,2 Zoll großen HD-Display ausgestattet, als Chipsatz kommt der Exynos 7870 mit einem auf bis zu 1,6 GHz getakteten Octa-Core-Prozessor und Anbindung an 2 GB RAM zum Einsatz. Der 16 GB große interne Speicher kann per microSD-Karte erweitert werden. Für Foto- und Videoaufnahmen steht an beiden Seiten jeweils eine 13-Megapixel-Kamera bereit. Mehr über die neue erschwingliche Smartphone-Mittelklasse von Samsung erfahrt ihr in unserer entsprechenden Meldung.

Die Neuerungen von iOS 11 für iPhone und iPad

Über die Neuerungen, die Apple für iOS auf iPhone und iPad vorsieht, haben wir bereits in einem AM Thema Spezial berichtet. Nach der WWDC-Keynote haben wir die für Entwickler gedachte Vorschauversion der neuen Betriebssystemausgabe auf einem unserer Testgeräte installiert und zeigen euch auf Screenshots ausgewählte Bereiche und Anwendungen. Zu sehen sind beispielsweise die neue Multitasking-Ansicht mit Kontrollzentrum, das Aufrufen des App-Docks aus jeder belibigen App sowie die "schwebenden" Fenster. Alle Meldungen zur WWDC 2017 findet ihr auf unserer Sonderseite.

Was steht diese Woche bei uns an?

Neue Testgeräte in der Areamobile-Redaktion sind die Huawei-Tablets Mediapad T3 10 und Mediapad M3 Lite. Das 199 Euro teure Mediapad T3 10 könnt ihr euch schon in unserer Unboxing-Galerie ansehen: Das Design des Android-Tablets gleicht dem des iPad, die Verarbeitung ist hervorragend, das Gewicht angesichts des flachen Formfaktors überraschend hoch. Außerdem bei uns im Test: die neuen BQ-Smartphones Aquaris X und Aquaris X Pro. Außerdem berichten wir in dieser Woche über das Honor 9, das heute in China vorgestellt wird, und halten euch über die neuesten Informationen zum OnePlus 5, dessen Launch für den 20. Juni angesetzt ist, auf dem Laufenden.

Die Auflösung des Bilderrätsels aus AM Thema 64: Wir zeigten euch das HTC U11 mit Gehäuse im "Liquid Surface"-Design. Und welches Smartphone-Modell seht ihr hier?

Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönen Start in die Woche! Areamobile findet ihr auch bei Twitter, Facebook,  Google+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier.



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media GmbH, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media GmbH, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag