Die neuesten News aus der IT-Welt
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
 
 
Huawei verkauft seine Smartphone-Marke Honor
Die Restriktionen durch die US-Regierung machen das Leben für Huawei weiter schwer. Um die Tochtermarke Honor retten zu können, will man diese nun verkaufen, um so die Handels-Einschränkungen zu umgehen. Kann die Unabhängigkeit von Huawei Honor retten?
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Microsoft Surface Book 3 15-Zoll im Test
Das Microsoft Surface Book 3 15 (SMN-00005) erreicht im Test das Niveau der leistungsstärksten 2-in-1-Geräte, und verfehlt nur recht knapp die Bestenlistenspitze. Das Design entspricht dem direkten Vorgänger, dem Surface Book 2 15“. Das neue Modell überzeugt mit dem Bestwert in der Kategorie Leistung und mit zahllosen coolen Features. Auch das Display punktet mit sehr guten Messergebnissen. Das Surface Book der dritten Generation kommt nur bei der Mobilitätswertung auf keinen grünen Zweig. Zwar sind die Laufzeiten im Laptop-Modus sehr gut – aber mit 15-Zoll-Diagonale hat der Kraftprotz es zumindest in diesem Punkt gegen die kompaktere Konkurrenz schwer.
DJI Mini 2 Drohne im Test
Klein, leicht und mit überraschend viel Leistung: Im Test überzeugt die DJI Mini 2 in fast jeder Hinsicht. Eine super Flugperformance, eine halbe Stunde Flugzeit und eine erstklassige Kamera machen die Mini 2 zur optimalen Drohne für Einsteiger mit hohen Ansprüchen. Da fallen einige Patzer wie eine fehlende Hindernissensorik kaum ins Gewicht. Die neue Version ist zwar etwas teurer als das Vorgängermodell, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist immer noch sehr attraktiv.
AMD Radeon RX 6800 XT im Test: Das Ende von Nvidias Quasi-Monopol
Mit der Radeon RX 6800 XT bringt AMD endlich wieder eine konkurrenzfähige High-End-Grafikkarte auf den Markt. Dank vieler Eingriffe in die RDNA-Architektur kann die 6800 XT mit der direkten Konkurrenz von Nvidia in vielen Tests Schritt halten. Nur in Spielen, die auf Nvidias DLSS-Feature optimiert wurden, muss sich die Karte geschlagen geben. AMDs eigener Kühler arbeitet vernünftig und wird nicht allzu laut, die Karte heizt unter Volllast aber gut auf. Dafür gewinnt die Radeon RX 6800 XT den Preiskampf: Der Einführungspreis liegt mit 649 Euro rund 50 Euro unter Nvidias Launchpreis.