Die Infothek für Architekten, Planer und Designer

Sehr geehrte Damen und Herren,


"Building Information Modeling (BIM)" ist längst allen Architekt:innen bekannt,  leistet es  doch einen positiven Beitrag zu nachhaltigem Bauen und Betreiben. Die Macher:innen des 7. Architekt:innenforums laden Sie ein, sich über den „digitalen Zwilling“ noch eingehender zu informieren. 

 

„Best of 2022“, titelt eine Gesamtschau der HFT Stuttgart. Die Ausstellung mit einer Auswahl aus Hunderten gestalteter Arbeiten fiel den Professor:innen der Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, International Project Management, KlimaEngineering, Smart City Solutions und Stadtplanung sicherlich nicht leicht.


Spannend!

Ihre Insa Meyer

Projekte

Hotel | Olang, Südtirol (I) | noa*

Hub of Huts: ein Dorf steht Kopf


Für das aktuellste Projekt kehrt noa* nach Olang, ins Hubertus zurück, einem der ersten Orte, an dem die starke Ausdruckskraft des Büros sichtbar wurde. Nach dem ikonischen, auskragenden Pool trotzt eine neue, schwebende Plattform der Schwerkraft und stellt das Konzept von Wellbeing auf den Kopf.

Freizeit/Sport | Schwelm | pbr Planungsbüro Rohling AG

Bäderlandschaft in Schwelm


Unter dem Titel „Zukunft der Bäderlandschaft“ hat die Stadt Schwelm einen nicht offenen Realisierungswettbewerb ausgelobt. Das Architektur- und Ingenieurbüro pbr überzeugte mit seinem Entwurf. Als eines von 15 eingeladenen Büros ging es als Sieger aus dem einphasigen hochbaulichen-freiraumplanerischen Wettbewerb hervor.

Konkrete Lösungen und Impulse für die Bauwende


Klimafestival in Düsseldorf beleuchtet interdisziplinär und ganz konkret die Optionen der Bauwende: 36 Keynotes, 91 Fachvorträge, 74 Info-Dialog-Inseln, 18 Workshops. Angehende und aktuelle Bauexperten können kostenlos teilnehmen!

News

Architektenforum der Light + Building

Building Information Modeling (BIM)


Vom ersten Entwurf und Plan eines 3D-Modells über den eigentlichen Bau und den darauffolgenden Betrieb bis hin zum Abriss eines Bauwerks – Building Information Modeling (BIM) deckt den gesamten Gebäudezyklus ab.

Ausstellung

BEST OF 2022


In diesem Jahr hat die HFT Stuttgart gleich zwei Ausstellungen vorbereitet – 2022 präsentiert sie die besten Arbeiten und Projekte der vergangenen zwei Semester, die 50 Spitzenarbeiten eines ganzen Jahres, online und in Teilen auch live an der Hochschule HFT Stuttgart.

Neues aus den Redaktionen

Anzeige

Newsletter

Anzeige


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »