Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Software
„Stehen vor Aufgaben, die die Branche noch nicht beherrscht“
Die Transformation der Automobilindustrie ist in vollem Gange. Es wird an neuen Softwarearchitekturen gearbeitet, dem software-defined vehicle. Die Branche ist aber noch lange nicht am Ziel, zeigt die Konferenz Safety Week. weiterlesen

Anzeige

Seien Sie dabei beim Vector SOVD-Day
Gehen Sie in den Austausch mit Experten zum Thema „Service Oriented Vehicle Diagnostics“ (SOVD). Vector lädt Sie ein zum „SOVD-Day – Next Generation Diagnostics“ in Stuttgart/Rutesheim am 22. Juni 2023. Es erwarten Sie Vorträge und SOVD-Know-how aus erster Hand von der Mercedes-Benz Group AG und Vector. Jetzt anmelden und die Agenda ansehen
Inhalt
E-Antriebe
Nidec und Renesas arbeiten an X-in-1-Konzepten
Bei E-Antrieben geht der Trend hin zu hochintegrierten Systemen. Die beiden Zulieferer arbeiten zunächst an einem 6-in-1-Konzept, das zügig erweitert werden soll. Dafür kommt auch Galliumnitrid zum Einsatz. weiterlesen
Halbleiter
TSMC: Die Strategie in Europa und Deutschland
Kevin Zhang ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung des Chipherstellers TSMC. Bei einem Symposium in Amsterdam sprach er über die Strategie des Unternehmens für Europa und Deutschland. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Lidar-Markt in China zieht an – erster Zulieferer mit Gewinn
 
Der Markt für Lidarsensoren wächst in China rapide. Nun konnte der erste Zulieferer mit der teuren Technik einen Überschuss erwirtschaften. weiterlesen
 
 
Volkswagens neuer Hotspot: weitere 3,3 Milliarden Euro für VW Anhui
 
Der VW-Konzern spürt den harten Konkurrenzkampf in China. Um aus der Bedrängnis zu kommen, investiert der Autohersteller nun wiederholt einen Milliarden-Euro-Betrag in sein Chinageschäft. weiterlesen
 
Elektronik
Infineon und Foxconn entwickeln SiC-Technik für E-Fahrzeuge
Die Unternehmen Infineon und Foxconn wollen bei der Entwicklung von Siliziumkarbid-Technik zusammenarbeiten. Noch in diesem Jahr soll ein gemeinsames Applikationszentrum öffnen. weiterlesen
Over-the-Air-Updates
Erster Embedded-MRAM-Speicherbaustein in 16-nm-FinFET-Technik
NXP und TSMC haben einen Speicher entwickelt, der auf der 16-nm-FinFET-Prozesstechnik basiert. Der Baustein soll es Automobilherstellern ermöglichen, neue Funktionen schneller auf den Markt zu bringen. weiterlesen
GPT-Technik
China will mit KI das Fahren und die Produktion von Autos verändern
ChatGPT ist in China verboten. Vor Ort arbeiten IT-Firmen jedoch an Alternativen, die vor allem der dortigen Autoindustrie einen Schub geben sollen. weiterlesen
Elektronik
Intellias und Elmos bündeln ihre Software-Kompetenzen
Der Entwicklungsdienstleister kooperiert mit Elmos Semiconductor, um Software für dessen Halbleiter zu entwickeln. weiterlesen
Mit Infineon
Schweizer integriert SiC-Chips in Leiterplatten
Die Schweizer Electronic AG und Infineon kooperieren. Gemeinsam wollen sie effizientere Siliziumkarbid-Chips für den Automotive-Bereich konzipieren. weiterlesen

Anzeige

// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Gehaltsreport 2023
 
Gehalt ist die Basis in der Arbeitswelt – doch was braucht es noch? Wir haben nachgefragt: Wie zufrieden sind Arbeitnehmer mit Job und Gehalt wirklich? weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Die Bedeutung von Konnektivität für die E-Auto Batterie
 
Dieses Whitepaper diskutiert, wie hochwertige Verbindungselemente die Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer von Hochvolt-EV-Batteriepacks steigern. weiterlesen
 
Halbleiter
Onsemi beliefert Vitesco mit SiC-Produkten
Onsemi wird Vitesco Technologies in den nächsten zehn Jahren mit SiC-Produkten beliefern. Vitesco investiert dafür in den Hersteller von Leistungs- und Sensortechnik. weiterlesen
Simulation
Sony entwickelt Kamera-Sensormodelle mit neuer Raytracing-Technik
Um seine virtuellen Sensormodelle zu verbessern, nutzt Sony Semiconductor künftig eine neue Technik des Unternehmens „rFpro“. Sie bildet Lichtstrahlen und Reflexionen nach. weiterlesen
800 Volt
Schaltbau gewinnt Auftrag für E-Autoplattform
Schaltbau gewinnt Serienauftrag für neue 800-Volt-Elektroplattform eines deutschen Automobilherstellers. weiterlesen
Elektronik
Analog Devices verdreifacht Waferfertigung in Europa
Der Elektronikkonzern Analog Devices investiert mehrere hundert Millionen Euro in eine neue Waferfabrik in Irland. Die Zahl der Beschäftigten in Europa soll so um knapp 20 Prozent steigen. weiterlesen

Anzeige

// Unsere kostenfreien Webinare //
Elektronische Zuverlässigkeit in der Fahrzeugentwicklung
Mit Simulation Zuverlässigkeitsziele in der Fahrzeugelektronik erreichen
Elektrische und autonome Fahrzeuge stellen neue Anforderungen an die Automobilelektronik, einschließlich neuer und unerforschter Arbeitszyklen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Zuverlässigkeitsbewertungen ohne historische Daten möglich sind. weiterlesen
China
Peking schließt US-Speicherhersteller Micron vom Markt aus
China zieht durch: Nach einer allem Anschein nach politisch motivierten Untersuchung verliert der US-amerikanische Speicherhersteller Micron de facto seinen Zugang zum chinesischen Markt. weiterlesen
Halbleiter
Mitsubishi Electric baut neue SiC-Wafer-Fabrik
Wegen der hohen Nachfrage nach Leistungshalbleitern erweitert der Zulieferer seinen Investitionsplan. Unter anderem soll eine neue Fabrik für 200-mm-Wafer aus Siliziumkarbid entstehen. weiterlesen
Kommunikation
Funktechnik: Qualcomm übernimmt Autotalks
Qualcomm wird den auf V2X-Funkkommunikation spezialisierten israelischen Chipentwickler Autotalks übernehmen. Das Unternehmen arbeitet an Technik, die die Standards DSRC und C-V2X vereint. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden