Bildungspunkt – Neue Anlaufstelle für Weiterbildung
Bildung findet überall statt – ob am Smartphone, Laptop oder jetzt auch ganz zentral in der Kasseler Innenstadt: Der »Bildungspunkt« in der Treppenstraße 15 bietet Interessierten umfassende Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten. | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten unseren aktuellen Newsletter mit Neuigkeiten rund um das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen. |
| |
Mit einer Prämie werden kleine und mittelständische Betriebe prämiert, die sich um die Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte verdient gemacht haben. | |
| | »Praxishilfe Kassenführung« und »Arbeitshilfe Vorbereitung auf eine Kassen-Nachschau« stehen zur Nutzung bereit. | |
| | E-Learning-Kurs: Digitale Kanäle und Werkzeuge helfen Handwerksbetrieben dabei, zielgerichtet, effizient und kostengünstig neue Fachkräfte und Auszubildende zu finden. | |
| | Bundesweiter Ideenwettbewerb »49 gewinnt« zur Betrieblichen Gesundheitsförderung | |
| | Ihr mittelständisches Unternehmen aus Hessen ist international erfolgreich? Teilen Sie Ihre Erfolgsgeschichte. | |
| | Aktuelle Informationen rund um das Handwerk finden Sie auch im Newsletter des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). | |
| | |
Nach erfolgreicher Teilnahme werden die Teilnehmer zur »Fachkraft Barrierefreies Bauen und Wohnen« zertifiziert und können mit dem hessenweiten Logo »Barrierefrei Bauen und Wohnen« werben. | |
| | |
24. Januar | Einladung am Vorabend der Bau- und Immobilienmesse »meinZuhause!Nordhessen« zum Jahresempfang. | |
| | 24. Januar | Neue Funktionen und Vorteile effektiv nutzen | |
| | 27. Januar | Als Azubi-Botschafter:in die Fachkräftesicherung des eigenen Ausbildungsbetriebes unterstützen: Einsatzmöglichkeiten bspw. bei Café Beruf, Aktionstagen des Betriebes, Vorträge vor Schulklassen und bei Netzwerkveranstaltungen | |
| | 29. Januar | Entdecken Sie, wie Sie als Handwerksbetrieb mit künstlicher Intelligenz und ChatGPT schnell und einfach ansprechende Inhalte für Ihre Social-Media-Kanäle erstellen können. | |
| | 29. Januar | Seit dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B zu empfangen und zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen für die schrittweise weitere Einführung der E-Rechnung bereit ist! | |
| | |
Die Handwerkskammer Kassel ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Frank Dittmar und den Hauptgeschäftsführer Jürgen Müller vertreten. Die Handwerkskammer Kassel übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden. |
| | |
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback. |
| | |