Jetzt com! professional – das Fachmagazin für IT-Entscheider kennenlernen
Sollte diese E-Mail nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier | | Sehr geehrter Herr Do, fast die Hälfte der deutschen Unternehmen, die auf Cloud-Computing setzen, entscheidet sich für hybride Szenarien aus Public und Private Cloud. Oft haben sie keine andere Wahl, wenn sie Effizienz und Flexibilität mit Sicherheit und Compliance unter einen Hut bringen wollen. Doch die Kehrseite der hybriden Cloud ist: Sie steigert die Komplexität einer IT-Umgebung massiv. Um das Beste aus beiden Welten zu bekommen, braucht es einen klaren Plan, sagen deshalb die Experten, die Thomas Hafen in der Titelgeschichte ab Seite 16 zu Wort kommen lässt. Sie machen deutlich, dass die Hybrid Cloud kein Selbstläufer ist und geben Tipps, wie Unternehmen sie in den Griff bekommen. | |
|
|
| | Weitere Themen in com! professional 9/2017: Cloud statt TK-Anlage: Unified Communications as a Service wird zum Trend Unified Endpoint Management: Desktop- und Mobility-Geräte in den Griff bekommen Sammelbecken für Daten: Data-Management-Plattformen integrieren unterschiedlichste Quellen Container as a Service: Anwendungen einfacher virtualisieren mit Cloud-Plattformen Drucken as a Service: Managed Print Services sparen Kosten und machen effizienter |
|
|
| com! professional 9/2017 erscheint am 04. August. Ich lade Sie ein, com! professional – das Fachmagazin für IT-Entscheider – unverbindlich zwei Monate lang kennenzulernen. Sie erhalten die kostenlose Probelieferung von zwei Ausgaben hier: | |
|
|
| | | |