Donnerstag, 13. Februar 2025
>> Browser Version
Vertrieb
Springer Professional
Premium Partner:

     

Liebe Leserinnen und Leser, 

wir begleiten in diesem Newsletter unsere Vertriebsfachzeitschrift Sales Excellence mit einem Onlinebeitrag, in dem das jeweilige Titelthema des Magazins aufgegriffen wird. Diese thematische Kombination zwischen Heft und Newsletter finden Sie jeweils zum Erscheinungstermin der Sales Excellence. Darüber hinaus gibt es ein Dossier mit Hintergründen zum Thema und passende Buchtipps. In der Ausgabe 1-2/2025 der Sales Excellence geht es um das Thema "Hybrider Vertrieb 4.0".
Die Fachzeitschrift Sales Excellence erscheint seit 2021 mit sechs Printausgaben inklusive E-Magazin sowie vier "E-Only-Ausgaben". In den rein digitalen Ausgaben finden Abonnenten unter anderem eine Vielzahl von Hintergrundbeiträgen aus der Wissensdatenbank Springer Professional, die extra für Abonnenten des Magazins freigeschaltet wurden.

Sie kennen Sales Excellence noch nicht? Dann testen Sie uns einfach im Gratis-Probeabo und freuen Sie sich auf umfassenden digitalen Mehrwert in den E-Ausgaben von Sales Excellence! Mehr Infos finden Sie hier.

Viel Spaß beim Lesen wünscht die Redaktion Springer Professional

Beiträge der Fachredaktion
Titelbeitrag aus der aktuellen Sales Excellence
Hybrid Selling als Schlüssel zu höchster Vertriebseffizienz
Wer sich nicht anpasst, verliert Kunden an den Wettbewerb. Das gilt vor allem bei hybrider Kommunikation und hybridem Verkaufen. Wie Vorreiter in Vertriebsorganisationen den Wandel meistern und dabei erfolgreich sind.
Dossier zur aktuellen Sales Excellence
Hybrider Vertrieb 4.0 im Wandel
Hybrider Vertrieb verbindet digitale und analoge Aspekte im Verkaufsprozess. Der effektive Einsatz digitaler und hybrider Hebel ist aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken. Wir haben einige Hintergründe zum Thema in diesem Dossier für Sie zusammengefasst.
 
 
Anzeige
 
Zukunftswerkstatt Sales Excellence
13842 -
8. Mai 2025 | Frankfurt am Main

KI als Booster im Vertrieb – Strategien und digitale Werkzeuge für intelligentes Verkaufen.
Unter diesem Motto stellt die Konferenz – seit 2019 erstmalig wieder vor Ort in Frankfurt am Main – branchenübergreifende Anwendungsbeispiele, Praxistipps und Erfolgsstrategien von Unternehmen in den Mittelpunkt, die durch den KI-Einsatz B2B-Verkaufsprozesse und Kundenbeziehungen effizienter und skalierbarer machen.

Wie das funktioniert, erfahren Sie bei der „6. Zukunftswerkstatt Sales Excellence 2025“.
Freuen Sie sich auf ausführliches Netzwerken im Kreis der Sales-Fachleute, mehr spannende Gespräche in den Pausenzeiten, viele hilfreiche Tipps und Erfahrungswerte für Ihre Vertriebspraxis.
Es erwarten Sie spannende Vorträge renommierte Vertriebsexpertinnen und -experten zu diesen Themen:
• KI-Integration
• KI-Salestools
• Pricing
• Datenmanagement und Sales Tech
• Vertriebssteuerung und KI

Melden Sie sich gleich an und diskutieren Sie im Kreis der Vertriebsfachleute über die zukunftsweisenden Themen der Sales-Branche.
 
Wie Vertriebler 2025 auf Unsicherheiten reagieren
Der Vertrieb kann zur zentralen Wachstumsquelle im Unternehmen heranreifen – vorausgesetzt, den Vertriebsteams gelingt es, aktuelle Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Wie eine nachhaltig optimierte Vertriebsorganisation im Jahr 2025 aussieht.
Aus der Bibliothek
KI-Kontaktaufnahme
Eine erfolgreiche Kontaktaufnahme ist der erste Schritt zu einer anhaltenden Kundenbeziehung im Vertriebszyklus. Manuel Beck erklärt im Springer-Buchkapitel darüber auf, wie Künstliche Intelligenz in diesem Prozess unterstützen kann.
 
 
Anzeige
 
 
CX braucht mehr Tiefgang
Maßnahmen, die Kundenerlebnisse mithilfe von Künstlicher Intelligenz verbessern sollen, kratzen oftmals noch an der Oberfläche. Laut einem aktuellen Trendradar gilt es daher, CX-Strategien stärker mit operativen Prozessen zu verzahnen.
Mit effizienten Online-Meetings Kosten sparen
Sie sind wichtig und nötig – Besprechungen, zu denen sich Kolleginnen und Kollegen online zusammenfinden. Doch oftmals verlassen die Teilnehmenden den virtuellen Besprechungsraum mit dem Gefühl, Zeit und Ressourcen vergeudet zu haben. Dabei gibt es strategische Ansätze, mit denen Online-Meetings optimiert werden können. 
"KI muss als strategisches Werkzeug verstanden werden"
Im Interview erläutert IT-Berater Dr. Serhan Ili, wie Management-Trainings Führungskräften in deutschen Unternehmen dabei helfen können, die Scheuklappenmentalität beim Thema "Künstliche Intelligenz" abzulegen.
Follower werden und profitieren!
Werden Sie jetzt Business Follower von Springer Professional Marketing + Vertrieb auf Linkedin. Sie profitieren täglich von aktuellen Fachbeiträgen und Gratis-Downloads aus Springer-Buch- und Zeitschriftenbeiträgen und werden Teil unserer Vertriebscommunity! 
E-Commerce wird europaweit stärker
E-Commerce-Geschäfte setzen sich europaweit bei einer breiten Nutzergruppe immer mehr durch. Ein bestimmter Produktbereich ist besonders beliebt.
Soeben erschienen: Sales Excellence 1-2/2025
Veranstaltungen
25. Februar bis 26. Februar
German CRM Forum
Das German CRM Forum ist das führende Format für Kundenbeziehungsmanagement in Deutschland.
20. März
IMU Frühjahrstagung 2025
Die Frühjahrstagung in Mannheim beschäftigt sich mit dem Thema: Kundenbeziehungen neu definiert - Hyperpersonalisierung im Fokus
>> Newsletter verwalten
 
>> Vertrieb:
Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
SLXCover1_2025_gesperrt: © irsak / stock.adobe.com
Hybrid Selling: © gpointstudio / Getty Images / iStock
Mann von hinten_Pfeile_Herausforderung_Entscheidung_Strategie_Fotolia.com_alphaspirit: © alphaspirit
ChatGPT: © Galeanu Mihai / Getty Images / iStock
Zeit sparen mit Online-Meetings: © Quality Stock Arts / stock.adobe.com
Dr. Serhan Ili: © ILI.DIGITAL AG
Zukunftswerkstatt SLX 2025: © VRVIRUS / Stock.adobe.com
Social Networks: © ink drop / Stck.adobe.com
Infografik E-Commerce: © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
szmtagiomb_np