Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Bürgergemeinde
«Ich bin nach wie vor mit Herzblut dabei» – «Ich bin eine echte Alternative für die Bürgergemeinde»
Probenbesuch
Ein Theater im Theater: Gerlafinger Schülerinnen und Schüler gestalten Aufführung selbst mit
Aus Gäuer Sicht
Das Gäu Ende des 21. Jahrhunderts – eine Zukunftsidee
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Gesundheit
Behörden wollten 80-jährigen Arzt zwangspensionieren – doch jetzt darf er weiterarbeiten
Neue Zahlen zeigen: Überraschend viele Mediziner betreuen auch mit 90 Jahren noch Patientinnen und Patienten. Doch in der Politik gibt es Stimmen, die über eine Alterslimite nachdenken.
SBB-Fahrplan
Kostenexplosion beim Bahnausbau – und jahrelang Einschränkungen für Reisende: Wo bleibt der Plan B von SBB und Co.?
Wohnen
Scheitert die Abschaffung des Eigenmietwerts am Ständemehr? Der Druck aus den Kantonen wächst
USA-Newsblog
Demonstranten besetzen Trump Tower in New York ++ US-Regierung entsendet Marines-Bataillon nach Los Angeles
Umwelt
Je klotziger, desto teurer: Grüne fordern eine «Luxussteuer» auf SUV und Sportwagen
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Kanton Solothurn
Immer beliebter: Abenteuer in der Natur und Singen am Lagerfeuer – Einblick in ein Pfingstlager
Wie so viele Pfadis im Kanton schlug auch die Pfadi St. Urs aus Solothurn übers Pfingstwochenende ihre Zelte auf. Wer ist wohl der mysteriöse Fremde, der in ihrem Lager aufgetaucht ist?
Herbstmesse Solothurn
Die HESO 2025 ist auf Kurs: Die Ausstellungsflächen sind nahezu vergeben und viele Programmpunkte stehen fest
Digitalisierung
«Spürbare Mehrwerte» für einen Franken pro Einwohner: Solothurner Gemeinden treiben digitale Entwicklung voran
Erweiterung
«Wir legen Wert auf Qualität statt Quantität»: Die Kinderkrippe Olten vergrössert sich mit Verzicht auf Subventionen
Interpellation
Gastrobetrieb in öffentlich zugänglichem Klostergarten? Oltner Politiker haben Fragen zur Zukunft des Kapuzinerklosters
Bevor Sie gehen…
Stapi Wahl
Überraschung in Grenchen: Angela Kummer zieht ihre Kandidatur fürs Stadtpräsidium zurück
Angela Kummer hat am Montag via Soziale Medien und per Medienmitteilung kommuniziert, dass sie sich als Kandidatin fürs Grenchner Stadtpräsidium zurückzieht. Sie macht gesundheitliche und persönliche Gründe geltend.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung