Ein persönlicher Gruß von Sonja aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bild: Getty Images/Westend61

 

Liebe Leserschaft,

es ist schon ein wenig bedrückend, wenn man es von allen Seiten hört und liest: „Alles wird teurer“ und „Haben wir im Winter kein Strom und Gas mehr?“. Bei mir ist in den letzten Tagen ein Brief meines Energieversorgers ins Haus geflattert mit der Info, dass der monatliche Abschlag um knapp 20 Euro teurer wird! Zumindest haben sie uns im letzten Satz noch versichert, dass die Versorgung mit Energie weiterhin sichergestellt ist. Immerhin eine kleine Sorge weniger.

Da spiele ich doch glatt wieder mit dem Gedanken, eine kleine Solaranlage auf dem Balkon anzubringen. Wir haben hier beste Südlage und somit den ganzen Tag pure Sonne. Mit dem Balkonkraftwerk könnten wir zumindest ein wenig kostenlose Energie sammeln.

Auch die CHIP-Kolleg*innen haben sich den Themen Stromerzeugung und Solarenergie angenommen und für Sie Produkte und Tipps für zuhause und unterwegs zusammengestellt.

Schönen Gruß von

Sonja, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Mobiler Stromerzeuger: Notstromaggregate im Vergleich

Besonders bei Campern sind mobile Notstromaggregate beliebt. Denn so sind sie unabhängig von Steckdosen und müssen nicht auf ihre geliebten Geräte verzichten. Doch auch für zuhause kann so ein mobiler Stromerzeuger für den Notfall praktisch sein. Alles Wissenswerte zu Notstromaggregaten finden Sie in diesem Artikel.

 
 

Saubere Alternative zu Notstromaggregaten: Powerstation mit Solarpanel

Auch Solargeneratoren oder Powerstations versorgen uns mit Strom. Der Vorteil: Sie sind deutlich umweltfreundlicher als benzinbetriebene Notstromaggregate. In unserem Vergleich haben wir für Sie aktuelle Modelle, Produkteinschätzungen und Nutzermeinungen zusammengefasst.

 
 

Strom ganz einfach selbst erzeugen: Weitere Alternativen

Neben Notstromaggregate und Solarpanels gibt es noch Generatoren mit Handkurbeln oder Pedalgeneratoren, die Strom erzeugen können. Hier finden Sie unterschiedliche Lösungen.

 
 

Solarpanel im Angebot: Eco-Worthy 120 Watt-Panel

Sie sind noch auf der Suche nach einem eher günstigen Solarpanel, mit dem Sie im Campingurlaub bei Sonnenschein kleinere Gerätschaften betreiben können? Aktuell bekommen Sie das Eco-Worthy 120 Watt-Panel besonders günstig.

 
 

MediaMarkt Energiewochen: Geräte von Miele, AEG und Samsung für ein nachhaltiges Heim (ANZEIGE)

Ohne Technik kommen wir heute gar nicht mehr aus. Doch alle Geräte verbrauchen natürlich Strom und Wasser und das teils nicht wenig. Wer den Nachhaltigkeitsgedanken auch bei diesen Geräten verfolgen möchte, der kann aktuell bei MediaMarkt Angebote rund um einen umweltbewussten Haushalt entdecken.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps:


 
 

Solaranlage, Heizung, Dämmung: Wer schnell ist, bekommt mehr Kohle vom Staat

Solaranlagen, Heizung, Dämmung: Wer mit Gebäude-Sanierungen Energie einspart, kann sich bis zu 60.000 Euro Förderung sichern. Doch am 15. August sinken die Fördersätze. Jetzt heißt es schnell noch einen Antrag stellen.

 
 

Kennen Sie schon den E-FAHRER, das E-Portal von CHIP und FOCUS online?

Beim E-FAHRER dreht es sich nicht nur um E-Autos, sondern auch um E-Bikes, alternative Energien wie Solar oder Windkraft und um Umwelt und Politik. Lassen Sie sich vom Ratgeber inspirieren und stöbern Sie durch die Tests und Kaufberatungen.

 
 
 
Anzeige