Am dritten Freitag im November wird wieder ein kollektiver Kaufrausch ausgelöst – am Black Friday machen Unternehmen Milliardenumsätze und locken mit vermeintlichen Schnäppchen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Corona-Pandemie zwar negativ auf den Einzelhandel auswirkt, aber kaum auf die generelle Kaufkraft: 25 Prozent der Befragten gaben an, in diesem Jahr mehr einkaufen zu wollen als im vergangenen Jahr. Der Einkaufstrubel, angeheizt durch die Sonderangebote zum Black Friday, kostet aber nicht nur Verbraucher etwas, sondern auch die Umwelt: Hemmungsloser Konsum zerstört die Ressourcen unseres Planeten und befeuert die Klimakrise. Wir finden deshalb: BUY LESS, CHOOSE WELL – und wenn schon kaufen, dann nachhaltig! Setzen Sie dem Kaufrausch etwas entgegen, in dem Sie etwas schützen, das wirklich Wert hat: einen der letzten Tropenwälder in Panama zum Beispiel. Oder Sie kombinieren gutes Gewissen mit gutem Genuss: Vom 20.- 29.11.2020 schenken wir Ihnen eine Tafel feine Edelschokolade zu jedem ChocolateTree dazu! Geben Sie dafür bei Ihrer Bestellung einfach den Aktionscode „GreenWeek2020“ an. In unseren Fotoalben finden Sie neue Impressionen aus Panama – für die Fernreise vom heimischen Bildschirm aus. Und im Video-Interview mit der Börse Frankfurt beantwortet Bernhard Engl, Geschäftsführer der ForestFinance Capital, die wichtigsten Fragen zum ForestFinance GreenBond 20/30. Viel Spaß beim Lesen und eine gute grüne Woche wünscht Ihnen Ihr ForestFinance-Team |