Loading...
________________________________________________________ Stadt- und Schifffahrtmuseum erhält Preis für innovatives Ausstellungskonzept Mit dem MUTEC-Award werden herausragende Leistungen in der Gestaltung von Ausstellungen in Museen prämiert. Einer der drei Preise in diesem Jahr ging an das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum. Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ STRING setzt auf nachhaltige Verkehrslösungen - Kiel übernimmt 2025 den Vorsitz Im Februar 2025 übernimmt Kiel den Vorsitz der STRING-Megaregion. Mit einem klaren Signal haben die Mitglieder nun eine politische Erklärung zum nachhaltigen öffentlichen Auftragswesen verabschiedet. Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ Kooperation mit Lebensmittelretter*innen: Kiel wird foodsharing-Stadt Als Zero.Waste.City setzt sich Kiel aktiv für den Schutz von Ressourcen und die Vermeidung von Abfällen ein. Durch die Kooperation mit foodsharing e.V. wird die Landeshauptstadt als foodsharing-Stadt ausgezeichnet. Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ Der Weltwirtschaft auf der Spur mit der Förde-vhs Mit dem Kurs „Weltwirtschaft für Neugierige“ möchte die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) verschiedene Aspekte rund ums Thema Weltwirtschaft erklären und bewerten. Er findet von Dienstag, 19. November, bis Freitag, 22. November, statt. Meldung vom Freitag, 8. November 2024 ________________________________________________________ Grundsteuer: Anpassung der Hebesätze ab 2025 Die Ratsversammlung hat die Anpassung der Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Damit setzt Kiel die nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Jahr 2018 notwendig gewordene gesetzliche Neuregelung um. Meldung vom Mittwoch, 6. November 2024 ________________________________________________________ Ausstellung zeigt die Menschen hinter der Uniform Die Gewerkschaft der Polizei Schleswig-Holstein präsentiert die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ von Montag, 11. November, bis Donnerstag, 13. Dezember, im Flur des 3. Obergeschoss des Kieler Rathauses. Meldung vom Mittwoch, 6. November 2024 ________________________________________________________
________________________________________________________ Vorträge und Diskussionen rund um Kiels Weg zur nachhaltigen Stadt Um die Erfolge Kiels auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt geht es am Freitag, 22. November, im Ratssaal des Rathauses, Fleethörn 9. Ab 17 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich zu informieren. Meldung vom Dienstag, 12. November 2024 ________________________________________________________ Business-Treff für migrantische Gründer*innen Das Wirtschaftsbüro Gaarden und das Referat für Wirtschaft laden am Montag, 25. November, zu dem Business-Treff für migrantische Gründer*innen ein. Los geht es ab 17.30 Uhr im Stadtteilcafé in der Christian-Andersen-Schule. Meldung vom Dienstag, 12. November 2024 ________________________________________________________ Planungen für die neue Kiellinie kommen voran Die Kieler*innen haben eine ganz besondere Beziehung zur Kiellinie. Im November haben Kieler*innen mehrere Gelegenheiten, sich über die Umgestaltung der Kiellinie zu informieren und sich an der konkreter werdenden Planung zu beteiligen. Meldung vom Dienstag, 12. November 2024 ________________________________________________________ Konferenz zum Kieler Projektjahr als „Cultural Pearl“ Kiel ist eine der „Kulturperlen der Ostseeregion“ 2024. Das Projektjahr endet am Freitag, 15. November, 15.30 Uhr, mit einer Fachkonferenz im Ratssaal des Rathauses Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ Kranzniederlegungen zum Volktrauertag Der Volkstrauertag ist ein bundesweiter Gedenktag für die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft auf der ganzen Welt. Auch in der Landeshauptstadt und Umgebung finden zu diesem Anlass Kranzniederlegungen statt. Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ Vorletzte Grünabfallsammlung in diesem Jahr Der Abfallwirtschaftsbetrieb (ABK) holt am Sonnabend, 16. November, zwischen 8 und 12 Uhr in Suchsdorf, Alte Chaussee, Parkplatz; Blücherplatz, Blücherplatz; Schreventeich, Wilhelmplatz, Gartenabfälle ab. Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ Auftakt in die Grünkohlsaison: Kochevent auf dem Blücherplatz mit norddeutscher Spezialität Die dunkle Jahreszeit ist Grünkohlzeit – und diese norddeutsche Spezialität kommt bei dem nächsten Wochenmarkt-Kochevent am Donnerstag, 14. November, auf den Teller. Meldung vom Freitag, 8. November 2024 ________________________________________________________ Lesung: Romeo und Julia in Einfacher Sprache Am Sonntag, 17. November, um 14 Uhr, lesen Schauspielende den Klassiker „Romeo und Julia“ in Einfacher Sprache vor. Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt wird aufgeführt im KulturForum im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31. Meldung vom Freitag, 8. November 2024 ________________________________________________________
________________________________________________________ Kanalarbeiten in der Wik Die Schmutz- und Regenwasserkanäle im Kreuzungsbereich Prinz-Heinrich-Straße/Knorrstraße sind sanierungsbedürftig und müssen erneuert werden. Die Arbeiten laufen bereits und dauern bis Freitag, 20. Dezember. Meldung vom Montag, 11. November 2024 ________________________________________________________ Fußweg am Albert-Schweitzer-Weg für Sanierung gesperrt Die Fußgängerverbindung zwischen der Kindertagesstätte am Albert-Schweitzer-Weg und dem Heikendorfer Weg wird saniert. Der Weg muss dafür ab Montag, 11. November, gesperrt werden. Meldung vom Freitag, 8. November 2024 ________________________________________________________ Veloroute 1: Mittelinsel hilft beim sicheren Queren der Schönberger Straße Das Tiefbauamt hat mit der Einrichtung einer provisorischen Mittelinsel in der Schönberger Straße auf Höhe der Wahlestraße begonnen, die auch genug Platz für Lastenräder bietet. Ende November soll die Insel fertig sein. Meldung vom Freitag, 8. November 2024 ________________________________________________________
|
Loading...
Loading...