Ihr kiel.de-Newsletter
 

     
     
 

Liebe Leser*innen,

hier kommt Ihr kiel.de-Newsletter vom 20. Januar mit Hinweisen auf Zukünftiges und mit Rückblicken auf die Ereignisse der vergangenen sieben Tage. Die Links führen Sie zu ausgewählten Pressemeldungen, die zum jeweils angegebenen Datum erschienen sind.

Sämtliche aktuellen und alle archivierten Pressedienste der Landeshauptstadt finden Sie immer unter www.kiel.de/presse. Sie brauchen es noch schneller? Dann abonnieren Sie doch den RSS-Feed auf kiel.de.
 

Mit den besten Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion
 
   
 
 
 

Aktueller Tipp

 
  Eine lächelnde Frau in einem Friseursalon
 
 
 

Die Kieler Zukunftsmacherin im Januar: Janine Falke mit ihrem Projekt FettFressHair

„Nachhaltigkeit ist unsere Zukunft. Teilen, leihen, tauschen, wiederverwerten, wiederverwenden, umwandeln, erhalten, recyceln, faire Arbeitsbedingungen - das sind die Aufgaben unserer Generation“, findet die Kielerin Janine Falke, Friseurmeisterin und Mitbegründerin von „FettFressHair“.

Sie ist unsere erste Zukunftsmacherin im neuen Jahr. Das ganze Interview über ihre Idee für eine bessere und nachhaltigere Zukunft finden Sie auf www.kiel.de/durchstarten.
 
 
 
 

Die Meldungen

 
  • SchulKulturWochen bieten kulturelle Angebote bis zu den Sommerferien
    Die städtischen Kultureinrichtungen laden erstmals für ein gesamtes Schulhalbjahr zu den SchulKulturWochen ein. Vom 7. Februar bis einschließlich Juni gibt es viele kostenfreie kulturelle Mitmachangebote für Kieler Schüler*innen.
    Meldung vom Mittwoch, 19. Januar 2022
     
  • „Made in Kiel“ – Führung für Gehörlose
    Das Stadtmuseum Warleberger Hof lädt Gehörlose am 26. Januar zu einer Reise durch die Kieler Industriegeschichte ein. Durch die Ausstellung führen die Kuratorin und eine Dolmetscherin für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache.
    Meldung vom Dienstag, 18. Januar 2022
     
  • Mit der Kuratorin durch die Ausstellung „Made in Kiel“
    Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am Sonntag, 23. Januar, um 15.30 Uhr erneut eine besondere Führung zur Kieler Industriegeschichte mit Kuratorin Karoline Liebler.
    Meldung vom Montag, 17. Januar 2022
     
  • Kanalarbeiten in Meimersdorf
    Das städtische Tiefbauamt führt am Mittwoch, 19. Januar, und Donnerstag, 20. Januar, Kanalsanierungsarbeiten in der Neekoppel in Meimersdorf aus.
    Meldung vom Freitag, 14. Januar 2022
     
  • Fair Play für Bälle
    Im Rahmen nachhaltiger Beschaffung für die Schulen laden das Umweltschutzamt und das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein ein zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema Fair produzierte und gehandelte Bälle im Sportunterricht.
    Meldung vom Freitag, 14. Januar 2022
     
 
Impressum / Disclaimer

Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben und keine weiteren Newsletter erhalten möchten, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail.

Herausgeber, Verantwortlich im Sinne des Presserechts und § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Landeshauptstadt Kiel · Kerstin Graupner, Pressesprecherin · Fleethörn 9 · 24103 Kiel
presse@kiel.de

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Anmeldung. Damit wir Ihnen Newsletter zusenden können, speichern wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für die Dauer Ihres Abonnements. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung für Online-Publikationen auf www.kiel.de/datenschutz.

Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um ein Abonnement abzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten, klicken Sie bitte hier auf diesen Link

powered by phplist v 2.10.12, © tincan ltd