Loading...
________________________________________________________ Gesundheit im Fokus Das Amt für Gesundheit ist eines von 380 Gesundheitsämtern in Deutschland. Es informiert, berät, impft und leistet damit Präventionsarbeit. Jetzt stellt das Amt einige seiner Angebote in neuer Form auf kiel.de/gesundheit vor. Meldung vom Dienstag, 18. März 2025 ________________________________________________________ Junger Kulturpreis Kiel 2024 für filmende und malende Künstler*innen Am Sonnabend, 22. März, werden Antonie Schulz-Hardt und Justus Köbsch mit dem Jungen Kulturpreis Kiel 2024 ausgezeichnet. Stadtpräsidentin Bettina Aust und Kulturdezernentin Renate Treutel überreichen im KulturForum die Urkunden. Meldung vom Dienstag, 18. März 2025 ________________________________________________________ Stadtbahnplanung: Stadt und UKSH prüfen Anbindung des Klinikstandortes Die Landeshauptstadt Kiel und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um die Möglichkeiten einer Anbindung des Klinikstandorts an das geplante Stadtbahnnetz zu prüfen. Meldung vom Montag, 17. März 2025 ________________________________________________________ Grünabfall entsorgen im Kieler Norden Abgeschnittene Äste und Sträucher aus dem privaten Haus- oder Kleingarten nimmt die Grünabfallsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel am Sonnabend, 22. März, aus Schilksee, Holtenau und Pries/Friedrichsort mit. Meldung vom Montag, 17. März 2025 ________________________________________________________ Prüfungen im Hörnbad: Sportbereich nur eingeschränkt nutzbar Das Hörnbad ist in diesem Jahr Austragungsort für die Zwischen- und Abschlussprüfungen der Fachangestellten für Bäderbetriebe des Landes. Das führt zu eingeschränkten Öffnungszeiten am 20. und 21. März sowie 3. und 4. Juli. Meldung vom Freitag, 14. März 2025 ________________________________________________________ Keine Schadstoffsammlung in Wellsee Auf dem Gelände des ABK-Wertstoff-Zentrums laufen aktuell Bauarbeiten. Aus diesem Grund kann das Schadstoffsammelmobil erst wieder ab dem 1. April den Halt am Wertstoff-Zentrum bedienen. Meldung vom Freitag, 14. März 2025 ________________________________________________________ Im Museum können Kinder malen, messen und gestalten Im Stadtmuseum Warleberger Hof zeigt die Zeichnerin Ingrid Pesch kleinen Künstler*innen am 23. März, wie man Gebäude, Plätze und andere Bauwerke mit Stiften aufs Papier bringt – ganz nach dem Vorbild der Kieler Künstlerin Gretel Riemann. Meldung vom Donnerstag, 13. März 2025 ________________________________________________________ Märchen und andere Geschichten in der Stadtbücherei Kiel Die Stadtbücherei lädt im Frühjahr zu einem Programm mit Märchen und Geschichten für Kinder ein. Vom 21. März bis 11. April gibt es viele Gelegenheiten, mit Figuren wie „Dornröschen“, den „Wiesenfreunden“ oder „Elli Erbse“ mitzufiebern. Meldung vom Donnerstag, 13. März 2025 ________________________________________________________ Das Amt für Gesundheit informiert: Wie schütze ich mich vor Blei im Trinkwasser? Blei ist bereits in niedrigen Konzentrationen gesundheitsgefährdend. Hauseigentümer*innen müssen Trinkwasserleitungen oder Teilstücke von Trinkwasserleitungen aus Blei bis zum 13. Januar 2026 entfernen oder stilllegen lassen. Meldung vom Donnerstag, 13. März 2025
________________________________________________________ Online-Lesung über Mehrsprachigkeit Die Autorin Olga Grjasnowa thematisiert in ihrem Essay „Die Macht der Mehrsprachigkeit – Über Herkunft und Vielfalt“ eindrücklich, welch wertvolle Ressource Mehrsprachigkeit ist und liest daraus am 28. März in einer VHS-Veranstaltung vor. Meldung vom Dienstag, 18. März 2025 ________________________________________________________ Veränderungen in Kiel realistisch gemalt Kiel hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Das lässt sich ablesen auf den Stadtansichten von Gretel Riemann, die im Stadtmuseum gezeigt werden. Am 25. März erklärt die Kunsthistorikerin Dr. Telse Wolf-Timm die Gemälde. Meldung vom Montag, 17. März 2025 ________________________________________________________ Kieler*innen sind gefragt: Mitwirken bei der Klimaanpassung im Schützenpark Am 2. April stellt das Grünflächenamt in der Mensa der Käthe-Kollwitz-Schule Hintergründe und Details weiterer Planungen zur Aufwertung des Schützenparks vor. Alle Interessierten sind eingeladen teilzunehmen und sich einzubringen. Meldung vom Montag, 17. März 2025 ________________________________________________________ Vortrag im Pflegestützpunkt: Welche Möglichkeiten haben pflegende Angehörige? Bei einem Vortrag aus der Reihe „Pflegestützpunkt Konkret“ gibt der Verein wir pflegen SH am 27. März einen Überblick über die Versorgungslage im Land und möchte mit Interessierten für individuelle Lösungen ins Gespräch kommen. Meldung vom Freitag, 14. März 2025 ________________________________________________________ Werkstattgespräch in der Förde-vhs Klimagerechtigkeit und Menschenwürde sind eng verbunden, da die Klimakrise die Rechte vieler Menschen bedroht. Die Förde-vhs lädt am Donnerstag, 27. März, zu einem Werkstattgespräch dazu ein. Meldung vom Freitag, 14. März 2025 ________________________________________________________ „Unsere Kunst – Eure Kunst“: Stadtgalerie Kiel zeigt eigene Sammlung zum Jubiläum Vom 15. März bis 25. Mai präsentiert die Stadtgalerie Kiel, Andreas-Gayk-Straße 31, eine Auswahl von Kunstwerken aus der eigenen Sammlung. Der Fokus richtet sich dabei auf die Erwerbungen der vergangenen 25 Jahre. Meldung vom Donnerstag, 13. März 2025 ________________________________________________________ Auf den Spuren von Gretel Riemann – im Museum und in der Stadt Passend zur Ausstellung mit Stadtansichten von Gretel Riemann startet das Stadtmuseum am 21. März mit neuen Rundgängen zum Thema „Architektur im Wandel“. Nach einer Kurzführung durch die Ausstellung geht es auf Spurensuche in der Altstadt. Meldung vom Mittwoch, 12. März 2025 ________________________________________________________
________________________________________________________ Kiellinie: Arbeiten an der Spundwand In Höhe Landeshaus hat die Spundwand der Promenade Kiellinie Löcher, durch die Sand hinausgespült wurde. In einem Teilbereich holt das Tiefbauamt nun die Füllung aus Sand hinter der Spundwand heraus und ersetzt sie durch eine Betonplombe. Meldung vom Mittwoch, 19. März 2025 ________________________________________________________ Kanalbaustelle im Knooper Weg Aufgrund der Reparatur eines beschädigten Schmutzwasserkanals vor dem Haus Knooper Weg 33 (gegenüber der Jakobikirche) ist von Montag, 17. März, bis voraussichtlich zum 2. April die Fahrspur in Richtung Exerzierplatz gesperrt. Meldung vom Mittwoch, 12. März 2025 ________________________________________________________
|
Loading...
Loading...