Ihr kiel.de-Newsletter vom 14. Mai | | | | | | Liebe Leser*innen, | | | der Mai ist definitiv mein Lieblingsmonat. Als Mai-Kind darf ich meinen Geburtstag im Wonnemonat feiern und zudem mag ich es sehr, dass die Natur um diese Zeit immer ganz schön Gas gibt und uns mit viel warmen Sonnenstrahlen, bunten Blumen und jeder Menge guter Frühlingslaune verwöhnt. Und dann gibt es auch alle naslang einen Flohmarkt, ein Straßenfest, ein Konzert oder irgendwas Geselliges. Im Mai muss niemand auf dem Sofa sitzen und über das Fernsehprogramm klagen. Obwohl noch nicht Kieler Woche gefeiert wird, ist ganz viel los in Kiel. Ich habe mal ein paar Veranstaltungen zusammengetragen. Da ist beispielsweise unsere Digitale Woche Kiel. Ob Gaming Festival, Spätschicht oder KI: Die Themen, Speaker und Events sind äußerst vielfältig und spannend. Noch bis Freitag läuft die #diwokiel. Wer lieber das schöne Wetter für Erlebnisse draußen nutzen will, findet an der Kiellinie jede Menge Abwechslung. Zum Beispiel hat das Segelcamp wieder geöffnet. Meist sind es Schulklassen, die dort vor Ort sind, aber am Wochenende können alle spontan mitsegeln, die noch einen Platz im Opti finden. Dann wäre da noch das 9. Internationale Meeresfilmfestival „Cinemare“. Nordeuropas einziges mehrtägiges Meeresfilmfestival bringt Meere an Land und auf die Kinoleinwände. Meeresschutz, Wissenschaftskommunikation und Kunst filmisch dargestellt: Es ist ein ganz besonderes Erlebnis. Bis Sonntag, 18. Mai, laufen die Filme in verschiedenen Kinos. Das Programm gibt es hier. Für den morgigen Donnerstag, 15. Mai, habe ich noch einen Veranstaltungstipp. Das Theaterstück „Klima-Monologe“ erzählt in der Universitätskirche am Westring 385 von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen in unterschiedlichen Regionen gegen den Klimawandel. Um 19 Uhr geht’s los. Und für Samstag, 24. Mai, habe ich noch etwas: Da ist „Tag der offenen Luke“ im Germaniahafen mit maritimen Flohmarkt, Kinderspaß und Musikprogramm. Es muss aber auch nicht immer eine organisierte Veranstaltung sein. Ein Spaziergang am Strand, eine Radtour am Eider-Kanal, eine Joggingrunde auf dem Mfg5-Gelände: Kiel hat so viel zu bieten, ganz besonders im Mai. | | | Sie können sich aber auch mit unserem Newsletter auf den Balkon setzen und ganz in Ruhe die neuesten Nachrichten aus der Kieler Stadtverwaltung lesen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei. Mit den besten Grüßen Kerstin Graupner Pressesprecherin der Landeshauptstadt Kiel | | | | | | | | | ___________________________________ | | | | | | | Inhalt | | | | | Aktueller Tipp Unser Social-Highlight Das Bild der Woche Neuigkeiten aus Kiel Termine für Ihren Kalender Baustellen und Verkehr | | Sämtliche aktuellen und alle archivierten Meldungen der Landeshauptstadt finden Sie immer unter www.kiel.de/presse. Sie brauchen es noch schneller? Dann abonnieren Sie doch den RSS-Feed auf kiel.de | | | ___________________________________ | | ___________________________________ | | | Nachhaltigkeitspreis für den Sport in Kiel | | | | | | Jetzt bis zu 5.000 Euro für Ihr Projekt sichern Kiel bewegt sich – sportlich und nachhaltig! Mit dem Nachhaltigkeitspreis würdigt die Stadt Projekte, die Sport und Umweltbewusstsein verbinden. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Ihr Verein etwa generationenübergreifende Angebote, inklusive Projekte oder nachhaltige Veranstaltungen plant. Gefördert werden Ideen mit bis zu 5.000 Euro. Mehr Infos zur Bewerbung finden Sie auf kiel.de/nachhaltigkeitspreis und in unserem Video. Wir freuen uns auf Ihre innovativen Konzepte. | | | ___________________________________ | | | Stadtarchiv zieht um – und digitalisiert Geschichte | | | | | | 360 Ordner Zeitungsausschnitte werden digital verfügbar Das Stadtarchiv Kiel zieht um – und nutzt den Ortswechsel für ein besonderes Projekt: Rund 360 Ordner mit historischen Zeitungsausschnitten werden digitalisiert. Ab September 2025 können Sie die Inhalte bequem am PC im Lesesaal durchstöbern. So wird die Kieler Stadtgeschichte einfacher zugänglich – und bleibt für kommende Generationen erhalten. Mehr Infos finden Sie unter kiel.de/stadtarchiv und in unserem Video. Hier lesen Sie jede Woche ein Thema, das in unseren Social-Media-Kanälen wichtig war. | | | #KielNewsletter | | | ___________________________________ | | | #KielNewsletter – Das Bild der Woche | | | | | | Kiel blüht auf. Foto: Bodo Quante Sie haben ein tolles Foto von unserer Lieblingsstadt und möchten es mit anderen teilen? Dann veröffentlichen Sie Ihr Bild bei Instagram mit dem Hashtag #KielNewsletter. Vielleicht ist Ihre Aufnahme dann Teil des nächsten Newsletters. | | | ___________________________________ | | | Neuigkeiten aus Kiel | |
________________________________________________________ Kiel 2042: Vision zeigt den Kurs für eine lebenswerte Zukunft in der Landeshauptstadt Wie soll die Landeshauptstadt Kiel zum 800. Stadtjubiläum 2042 aussehen? Dieser großen Fragen hat sich die Stadt in den vergangenen vier Jahren in vielfältigen Beteiligungsformaten gemeinsam mit insgesamt rund 7.000 Kieler*innen gewidmet. Meldung vom Tuesday, 13. May 2025 ________________________________________________________ Ferienprogramm startet in die Saison Das Programm für die Sommer- und Herbstferien der Landeshauptstadt Kiel geht online. Ab Montag, 26. Mai, um 10 Uhr können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren wieder Ferienerlebnisse unter www.kiel.de/ferienpass buchen. Meldung vom Tuesday, 13. May 2025 ________________________________________________________ Grünabfallsammlung auf dem Ostufer Die Frühjahrstour der Grünabfallsammlung des Kieler Abfallwirtschaftsbetriebs (ABK) geht weiter und macht am Sonnabend, 17. Mai, Halt auf dem Ostufer. Meldung vom Monday, 12. May 2025 ________________________________________________________ Kieler KlimaSchulen – Klima schützen und Prämien gewinnen Bewerbungen noch bis 31. Mai möglich: Die Landeshauptstadt Kiel zeichnet auch in diesem Jahr Schulen, die sich durch ihren Einsatz für den Klimaschutz hervortun, als KlimaSchulen aus. Meldung vom Monday, 12. May 2025 ________________________________________________________ Jetzt wird es sportlich – Nachhaltige Sportprojekte in Kiel gesucht Beim Kieler Nachhaltigkeitspreis trifft in diesem Jahr Sport auf Nachhaltigkeit. Kiel zeichnet sportliche Projekte mit dem Nachhaltigkeitspreis aus, die eine Brücke zwischen Sport und Nachhaltigkeit schlagen. Meldung vom Monday, 12. May 2025 ________________________________________________________ Mobile Tierheilpraxis macht Halt in Kiel Die Landeshauptstadt unterstützt das kostenfreie Angebot einer mobilen Tierarztpraxis, die bis Ende Mai an unterschiedlichen Orten in Kiel gastiert und sich vor allem an obdachlose Personen richtet. Meldung vom Monday, 12. May 2025 ________________________________________________________ Onlinereihe zur Wärmeversorgung Die Kommunale Wärme- und Kälteplanung zeigt auf, mit welchen Maßnahmen eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Kiel bis 2040 erreicht werden kann. Eine digitale Veranstaltungsreihe widmet sich ab dem 19. Mai den lokalen Versorgungslösungen. Meldung vom Thursday, 8. May 2025 ________________________________________________________ Richtfest für KiWoG-Projekt in der Timkestraße Insgesamt werden zwanzig familiengerechte Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 1.533 Quadratmetern realisiert. Alle Wohnungen werden zu 100 Prozent im ersten Förderweg gefördert. Meldung vom Thursday, 8. May 2025 ________________________________________________________ Freibadsaison startet im Sommerbad Katzheide Endlich wieder Bahnen unter freiem Himmel ziehen: In Kiel beginnt die Freibadsaison. Ab Sonnabend, 17. Mai, öffnet das Sommerbad Katzheide in Gaarden seine Tore für alle, die sich nach Bewegung und Badespaß an der frischen Luft sehnen. Meldung vom Wednesday, 7. May 2025 ________________________________________________________ ________________________________________________________ Metallgießerei lädt ein zum Museumstag Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, bietet das Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Grenzstraße 1, in Neumühlen-Dietrichsdorf besonders viel Programm. Meldung vom Tuesday, 13. May 2025 ________________________________________________________ Konzert zum Bach-Jubiläum in der Musikschule Anlässlich des Jubiläums spielen Lehrkräfte der Musikschule Kiel am Sonnabend, 17. Mai, um 15 im Saal der Musikschule am Schwedendamm 8 verschiedene Werke des Komponisten. Der Eintritt ist frei. Meldung vom Thursday, 8. May 2025 ________________________________________________________ ________________________________________________________ Asphaltarbeiten auf der Nebenstrecke nach Plön Das städtische Tiefbauamt arbeitet ab Mittwoch,14. Mai, an der Asphaltdecke der Preetzer Chaussee. Die Baustelle befindet sich auf der Nebenstrecke Richtung Plön direkt vor den Häusern mit den Nummern 132 bis 160. Meldung vom Thursday, 8. May 2025 ________________________________________________________ Neuer Asphalt für den Wulfsbrook Die Asphaltdecke im Wulfsbrook ist sanierungsbedürftig. Daher erneuert das Tiefbauamt die Fahrbahn auf voller Länge, um eine sichere und komfortable Nutzung zu gewährleisten. Meldung vom Wednesday, 7. May 2025 ________________________________________________________ |
| Impressum / Disclaimer Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben und keine weiteren Newsletter erhalten möchten, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail. Herausgeber, Verantwortlich im Sinne des Presserechts und § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Landeshauptstadt Kiel · Kerstin Graupner, Pressesprecherin · Fleethörn 9 · 24103 Kiel presse@kiel.de Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Anmeldung. Damit wir Ihnen Newsletter zusenden können, speichern wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für die Dauer Ihres Abonnements. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung für Online-Publikationen auf www.kiel.de/datenschutz. Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link Um ein Abonnement abzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Link Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten, klicken Sie bitte hier auf diesen Link |
|