Loading...
________________________________________________________ Kleinkunst und Secret Stages bringen Magie auf die Straßen Unter dem Motto „Kieler Woche 2025 – ein Zuhause für alle“ verwandelt sich die Landeshauptstadt vom 21. bis 29. Juni in ein lebendiges Wohnzimmer voller Musik, Begegnungen und Überraschungen. Meldung vom Dienstag, 3. Juni 2025 ________________________________________________________ Kühle Kieler Orte Was ist in den Sommermonaten zu beachten? Auf kiel.de/hitze gibt es Ratschläge zum richtigen Verhalten an heißen Tagen oder bei Hitzewellen. Diese Tipps enthalten nun auch eine Übersicht mit kühlen Orten in Kiel. Meldung vom Montag, 2. Juni 2025 ________________________________________________________ Workshop: Kinder stärken und vor sexualisierter Gewalt schützen Der interaktive Workshop soll Eltern alltagsnahe und praktische Strategien an die Hand geben, um Kinder zu stärken und zu schützen. Er findet statt am Donnerstag, 24. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr. Meldung vom Montag, 2. Juni 2025 ________________________________________________________ Tanztee, KiWo-Ticket, Radeln ohne Alter: Senior*innenangebote bei der Kieler Woche Auf der Kieler Woche (21. bis 29. Juni) sollen sich alle Altersgruppen wie zu Hause fühlen. In diesem Jahr versprechen viele Angebote und Aktionen für Senior*innen vertraute Erlebnisse und neue Begegnungen. Meldung vom Montag, 2. Juni 2025 ________________________________________________________ Der ABK auf der Kieler Woche: Glasklar und mittendrin Zur Kieler Woche 2024 waren sie erstmals im Probeeinsatz: Rote Abfalltonnen, in denen Besucher*innen ihr Flaschenglas entsorgen können. Insgesamt 100 Glasschlucker stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Meldung vom Freitag, 30. Mai 2025 ________________________________________________________ Senior*innenbeirat trifft sich im Juni In seiner Junisitzung informiert sich der Beirat für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 5. Juni, über die neuen Strukturen im städtischen Amt für Soziale Dienste. Meldung vom Freitag, 30. Mai 2025 ________________________________________________________ Förde-vhs nimmt Landes- und Kommunalpolitik in den Fokus In dem Kurs wird gezeigt, wie die politische Willens- und Meinungsbildung funktioniert und welche Einflussmöglichkeiten die Bürger*innen haben. Los geht es am Donnerstag, 5. Juni. Meldung vom Freitag, 30. Mai 2025 ________________________________________________________ Kieler Engagement zeigt Gesicht: Ehrenamt mit Meerblick Veit Bergmann und Peter Bielefeldt engagieren sich im Förderverein Historische Hansekogge Kiel e.V.. Meldung vom Freitag, 30. Mai 2025 ________________________________________________________ In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag – starkes Kieler Ergebnis beim Klimathon Sechs Wochen lang konnten sich die Kieler*innen in diesem Frühjahr an der Klimaschutz-Challenge „Schleswig-Holstein Klimathon 2025“ beteiligen. Kiel hat dabei mit 1.350 Teilnehmenden und 110 eingesparten Tonnen an CO2 den 4. Platz erreicht. Meldung vom Freitag, 30. Mai 2025 ________________________________________________________ Starke Partner*innen für eine vielfältige Kieler Woche Die Premiumpartner*innen REWE, Deutsche Fernsehlotterie, WELLER und Lexus sowie die Eventpartner*innen AIDA Cruises, Powerade, Förde Sparkasse und Casino Schleswig-Holstein sind bei der Kieler Woche 2025 an Bord. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________ Badesteg Bellevue wieder geöffnet Der Badesteg Bellevue ist ab Montag, 2. Juni, wieder geöffnet. Zwischen 12 und 18 Uhr ist der Steg bewacht. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________ ________________________________________________________ Tall Ship Races kommen 2028 nach Kiel Die Landeshauptstadt wird 2028 erneut Gastgeberin eines der bedeutendsten Segelereignisse der Welt: Die Tall Ships Races kehren nach mehr als 40 Jahren nach Kiel.Sailing.City zurück. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________ „Tage, die verbinden“ auf der Rathausbühne mit großen Stars und Local Heroes Am Sonnabend, 21. Juni, wird die Kieler Woche offiziell von Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger, THW-Kiel-Star Rune Dahmke und Ministerpräsident Daniel Günther eröffnet. Auf der Bühne stehen unter anderem die Prinzen, Lotte und Pohlmann. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________
________________________________________________________ Letzte Grünabfallsammlung im Frühjahr Der letzte Stopp der Grünabfallsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel ist am 7. Juni in Schilksee, Pries und Holtenau. Meldung vom Montag, 2. Juni 2025 ________________________________________________________ ________________________________________________________ Kieler Woche 2025: Ein Zuhause für alle Ankommen, loslassen und erleben – das ist das Gefühl, das die Kieler Woche 2025 (21. bis 29. Juni) mit Leben füllt. Eröffnet wird sie durch Rune Dahmke und Anke Rehlinger. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________
________________________________________________________ Mehr Sicherheit für Radler*innen in der Ringstraße Auf beiden Seiten der Ringstraße zwischen Kirchhofallee und Adelheidstraße werde 75 Zentimeter breite Sicherheitstrennstreifen markiert. Weitere Umgestaltungen für mehr Sicherheit erfolgen an der Kreuzung Ringstraße / Kirchhofallee. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________ Frischer Asphalt auf die Hasseer Straße Die Straßenbauarbeiten in der Hasseer Straße haben nach der Winterpause wieder gut Fahrt aufgenommen, so dass das Tiefbauamt nun in einem Abschnitt bereits die finale Asphaltdeckschicht aufbringen kann. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________ Neues Licht für Alt-Suchsdorf Im Rahmen des Jahresprogramms zur Erweiterung der Straßenbeleuchtung wird im gesamten Stadtgebiet die Beleuchtung erneuert. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________ Vollsperrung im Eichenbergskamp Gleich neben dem Mediendom der Fachhochschule sind im Eichenbergskamp vor den Häusern zwei Anschlussleitungen für Regenwasser so stark beschädigt, dass das Tiefbauamt schnell mit der Reparatur beginnen muss. Meldung vom Mittwoch, 28. Mai 2025 ________________________________________________________
|
Loading...
Loading...