Hallo Sommer, Sonne, Strand und... eine rauchfreie Umgebung? Zumindest auf den Balearen können Sie sich auf diese verlockende Kombination freuen. Seit diesem Jahr gilt dort nämlich an 28 Stränden ein Rauchverbot. In unserem aktuellen rauchfrei-Newsletter finden Sie unter anderem mehr Infos zu diesem Thema. Halten Sie Rauchverbote an öffentlichen Stränden für sinnvoll oder übertrieben? Teilen Sie Ihre Meinung gerne hier und diskutieren Sie über unsere aktuelle Kontroverse mit anderen. Wir wünschen Ihnen eine angenehme rauchfreie Sommerzeit, Ihr rauchfrei-Team Balearen: jetzt insgesamt 28 Strände rauchfreiAuf den Balearen gilt seit diesem Jahr an 28 Stränden ein Rauchverbot. Damit ist die Zahl der rauchfreien Strände dort gegenüber dem Vorjahr um neun gestiegen. Den Gemeinden, die sich an der Aktion beteiligen, wird ein vier Meter langer Banner zur Verfügung gestellt, auf dem ein QR-Code zu sehen ist, der über das Rauchverbot informiert. mehr Angst vor einem Rückfall nach dem Rauchstopp? Bleiben Sie zuversichtlich UND achtsamâWie zuversichtlich sind Sie, dass Sie den Rauchstopp schaffen?â lautet eine der beiden Fragen unseres Motivationstests. Zur Auswahl stehen Werte zwischen â1â (überhaupt nicht zuversichtlich) und â10â (100% zuversichtlich). mehr Nach dem Rauchstopp sinkt das Risiko für DemenzSchätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Mit zunehmendem Alter steigt das Erkrankungsrisiko. mehr Gefährliche Kombi: Zigaretten und AlkoholIn unserer rauchfrei-Community geht es immer mal wieder auch um das Thema Alkohol. So wie kürzlich im rauchfrei-Chat. Eine Chat-Userin berichtete, dass sie zu einer Geburtstagsfeier eingeladen worden war. Weil dort auch Alkohol angeboten würde und noch dazu einige der Gäste sie ausschlieÃlich als Raucherin kannten, befürchtete sie, dass sie in Versuchung geraten könnte, doch wieder eine zu rauchen. mehr |