Hallo wir freuen uns darüber, dass in letzter Zeit verstärkt neue Aufhörwillige unserer rauchfrei-Community beitreten. Dort können sie sich mit ihrem persönlichen Rauchausstieg vorstellen und wertvolle Rückmeldungen und Tipps aus der Community erfahren. Weitere Tipps für den Rauchstopp lesen Sie auch in unserer heutigen Newsletterausgabe: Es geht unter anderem vor allem um die ersten Schritte in ein rauchfreies Leben sowie um mögliche Hürden und Erfolgsfaktoren auf dem Weg. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre, Ihr rauchfrei-Team Allererste Schritte in Richtung RauchstoppViele Wege führen in die Rauchfreiheit. Das zeigen nicht zuletzt die zahlreichen unterschiedlichen Berichte und Erfolgsgeschichten unserer Userinnen und User aus der rauchfrei-Community. mehr Studie: Was erleichtert oder erschwert den Rauchstopp?Eine wissenschaftliche Studie aus Südkorea hat Faktoren ermittelt, die einen Einfluss auf den Erfolg einer Tabakentwöhnung haben können. mehr Rauchfrei bleiben â auch in der KriseEs ist kaum zu glauben, aber in einigen Wochen jährt sich der Ausbruch der Corona-Pandemie bereits zum dritten (!) Mal. Wir erinnern uns: Im Frühjahr 2020 hat das Coronavirus unser Leben vollständig auf den Kopf gestellt, sehr viele Menschen sind seitdem an COVID-19 erkrankt, einige von ihnen mit Dauerfolgen und viel zu viele Menschen sind an der Krankheit gestorben. mehr Rauchen erhöht das DarmkrebsrisikoâWenn Opa und/oder Oma rauchen, kann sich das auf die Gesundheit der Enkelkinder auswirkenâ: Wer diesen Satz liest, denkt spontan vermutlich an ältere Menschen, die im Beisein ihrer Enkel zur Zigarette greifen. mehr |