Ihre Rolle bei der Bundestagswahl

Wir haben etwas Neues vor – und wollen damit dem Klimaschutz im Wahlkampf eine immense Reichweite geben. Die Idee: In kurzen Videos erzählen Campact-Unterstützer*innen ihre Geschichte und erklären, warum ihnen Klimaschutz bei der Wahl wichtig ist. Die persönlichen Botschaften erreichen Hunderttausende und könnten dem Klima im Herbst zum Durchbruch verhelfen. Lesen Sie hier, warum Sie dabei eine der Hauptrollen spielen könnten.

Hallo John Do,

es ist paradox: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verlangt starken Klimaschutz [1], trotzdem könnte die nächste Bundesregierung das Thema liegenlassen. Denn für viele Menschen ist Klimaschutz zwar wichtig – aber nicht wahlentscheidend.[1] Das bemerken auch die Parteien und deuten nur vage Verbesserungen an. Konkrete Pläne fehlen. Dabei ist diese Wahl fürs Klima entscheidend: Wenn die neue Regierung nicht direkt handelt, verpassen wir das 1,5-Grad-Ziel. Dann drohen unumkehrbare Klimaschäden.

Der Wahlkampf läuft gerade erst an – bis September kann das Klima noch in die Mitte der Aufmerksamkeit rücken. Dafür braucht es Menschen, die schon verstanden haben: Klimaschutz ist das wichtigste Thema dieser Wahl. In kurzen Videobotschaften erzählen sie, was sie antreibt und warum sich der Einsatz fürs Klima lohnt. Von unserer Schwesterorganisation MoveOn aus den USA wissen wir: Videos in sozialen Medien beeinflussen das Wahlverhalten enorm. Selbst gemachte Aufnahmen haben dabei eine stärkere Wirkung als professionelle Videos. Sie sind authentischer und glaubwürdiger.

Eine Großmutter, die sich eine lebenswerte Zukunft für ihre Enkel wünscht, der Gewerkschafter bei VW, der Klimaschutz als Jobgarantie sieht oder ein Ehepaar, das sich um das Artensterben sorgt – sie alle machen klar: Es gibt viele gute Gründe, bei der Bundestagswahl für Klimaschutz zu stimmen. Mit solch persönlichen Videos können wir viele Menschen erreichen.

Doch dazu brauchen wir Sie, John Do: Werden Sie Klima-Botschafter*in. Schicken Sie uns ein Video mit Ihrer persönlichen Botschaft. Besorgt Sie der Hitzesommer oder das Artensterben? Haben Sie auf Ihrem letzten Waldspaziergang auch bemerkt, wie trocken es ist und wie viele Bäume sterben? Erzählen Sie uns, was Sie bewegt und warum Sie am 26. September fürs Klima wählen! Wir verbreiten die Videos in den sozialen Medien, um möglichst viele Menschen zu überzeugen, das gleiche zu tun.

Ein Video aufnehmen – das ist ganz leicht. Alles, was Sie brauchen, sind zehn Minuten Zeit, ein Smartphone oder einen Computer und Ihre persönliche Geschichte. Um die Videos bequem aufzunehmen, haben wir eine eigene Internetseite erstellt. Dort finden Sie auch weitere Tipps. Setzen Sie sich in Ihre Küche, das Arbeitszimmer oder nehmen Sie das Video in Ihrem Garten auf. Ein kurzer Clip von 20 Sekunden genügt völlig. Bitte nehmen Sie jetzt Ihre Videobotschaft auf.

Authentisch, charmant, überzeugend: Persönliche Videos wirken. Das wissen wir schon von der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Hier haben wir die Video-Aktion ausprobiert. „Ich bin Wanderführer auf der schwäbischen Alb“ – mit ernstem Blick und besorgter Stimme erzählt Christian am Küchentisch sitzend, warum er an seine Mitmenschen appelliert, bei der Wahl für Klimaschutz abzustimmen: Auf seinen Rundgängen durch den Wald sieht er immer mehr vertrocknete Buchen, die der Dürre nicht mehr standhalten. Mit dieser Videobotschaft erreichte Christian auf Facebook mehr als 45.000 Menschen – und konnte so für die Klimawahl mobilisieren.

Das kann auch im September gelingen – mit Ihrer Hilfe. Sie brauchen dazu keine Video-Erfahrung: Viele der Campact-Unterstützer*innen, die zur Wahl in Baden-Württemberg ein Video aufgenommen haben, hatten sowas vorher noch nie gemacht. Gerade dadurch wirkten die Botschaften so sympathisch. Denn professionell produzierte Videos gibt es im Netz genug. Was wirklich bewegt, ist Ihre persönliche Sicht. Ob die Kamera mal etwas wackelt, ist nicht wichtig.

Legen Sie am besten jetzt gleich los: Klicken Sie dazu einfach auf den Button in dieser E-Mail. Sie erfahren dann, worauf Sie bei der Aufnahme achten müssen, was mit dem Video passiert und wie wir Ihnen bei Fragen weiterhelfen. „Ich bin John und wähle bei der Bundestagswahl fürs Klima“ – das wäre ein toller Start für Ihre Videobotschaft. Sie können sie in wenigen Minuten direkt über die Kamera Ihres Laptops oder Handys aufnehmen. Machen Sie mit!

Herzliche Grüße
Inken Behrmann, Campaignerin
Valentin Ihssen, Campaigner

PS: Hoppla, verhaspelt! Das passiert selbst Profis bei Videoaufnahmen. Natürlich können Sie eine Aufnahme löschen und ganz neu beginnen. Probieren Sie ruhig ein wenig herum und nehmen Sie solange auf, bis Sie selbst zufrieden sind. Wir freuen uns auf Ihre persönliche Botschaft zur Klimawahl!

[1]„Mit Klima allein ist das Kanzleramt nicht zu erobern“, Tagesspiegel Online, 4. Mai 2021