Loading...
Informationen ber die Aktivitten des
INSTITUTS FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK)
(Abbestellhinweise s. Impressum am Ende)
IIK-Aktuell vom 14. Juli 2016
---------------------------------------------------------------
INHALT
- Einfhrende Worte
- Neuigkeiten rund um das IIK
- Aktuelle Kurs- und Fortbildungsangebote (Auswahl)
IMPRESSUM
---------------------------------------------------------------
Liebe Leserinnen und Leser,
nie zuvor hat es so viele Antrge fr die IIK-Stipendien zur Frderung der
internationalen Kommunikation und zum Lernen und Lehren der deutschen
Sprache gegeben wie in diesem Jahr. Dies macht einmal mehr deutlich, dass
der weltweite Trend Deutsch zu lernen nach wie vor ungebrochen ist sei
es aus mangelnder Perspektive im Heimatland, der positiven Entwicklung des
deutschen Arbeitsmarkts oder dem Ziel eines deutschen Studienabschlusses.
Ein nicht an Aktualitt verlierendes Thema, das erst krzlich erneut von
den berregionalen Medien aufgegriffen wurde (etwa Spiegel
http://bit.ly/29AHlVgoder ZDF heute http://bit.ly/29adRQZ). Aufgrund der
groen Anzahl an qualifizierten Bewerbungen hat sich das IIK entschlossen,
ein zustzliches Stipendium zu vergeben und ebenso verschieden wie die
Motivation der Bewerber sind auch die Lnder, aus denen sie stammen.
Ende Juli wird ein (weiteres) echtes IIK-Paar heiraten: Katja aus
Russland und Yohan aus Frankreich haben sich whrend eines Sprachkurses in
Dsseldorf kennengelernt und ihre Geschichte bereits im Rahmen des
25-jhrigen IIK-Jubilums erzhlt. Wie passend, dass krzlich der 4. Band
der IIK-Abendakademie Hochzeiten in transkultureller Perspektive
erschienen ist, der die Thematik einmal aus einem ganz anderen, nmlich
wissenschaftlichen Winkel beleuchtet.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und wnschen Ihnen nun viel
Vergngen bei der weiteren Lektre!
Fr das IIK-Team
Miriam Mrthesheimer
Leiterin ffentlichkeitsarbeit und Marketing IIK
---------------------------------------------------------------
Neuigkeiten rund um das IIK
---------------------------------------------------------------
***IIK-Stipendien 2016 - die Gewinner:
Das IIK Dsseldorf hat auch im Jahr 2016 wieder Stipendien zur Frderung
der internationalen Kommunikation und zum Lehren und Lernen der deutschen
Sprache vergeben. Aus vielen qualifizierten Bewerbungen hat die Jury vier
Deutschlerner aus Indonesien, Kolumbien, gypten und der Republik Kosovo
ausgewhlt. Mehr zu den Stipendiaten und der Ausschreibung fr die Vergabe
der Stipendien 2017:
http://iik-duesseldorf.de/infos/foerderung/stipendien-2016.php
***IIK-Band Hochzeiten in transkultureller Perspektive erschienen:
In der Reihe der IIK-Abendakademie ist der 4. Band erschienen: Hochzeiten
in transkultureller Perspektive beleuchtet Theorie, historische
Entwicklungen, inner- und transkulturelle Bedeutung von Eheschlieungen
unter kulturwissenschaftlicher Perspektive. Band bestellen:
http://iik.eu/s/hochzeiten
Presseecho NRZ vom 1. Juli: http://bit.ly/29LvLeN
IIK-Kolloquium 2014 zum Thema:
http://www.iik-duesseldorf.de/25jahre/de/iik-kolloquium
***500 Pixi-Bcher fr geflchtete Kinder:
Das IIK hat fr eine Dsseldorfer Flchtlingsunterkunft 500 unkaputtbare
Pixi-Bcher als Untersttzung beim Deutschlernen gestiftet. Die Idee hatte
die ehrenamtliche Flchtlingshelferin Ada Hartmann, die im Rahmen der
IIK-Abendakademie 2015 auf die gemeinntzige Arbeit des IIK aufmerksam
wurde. Auch wenn unser Schwerpunkt bei jungen Akademikern liegt, spielt
gerade der erste Sprachkontakt der geflchteten Kinder eine groe Rolle
die Bilderbcher sind ein perfekter Anfang, so IIK-Geschftsfhrer
Matthias Jung.
Bericht der Neuen Rhein Zeitung (NRZ) am 15. Juni: http://bit.ly/29BmR0K
***Projekt zur Kompetenzentwicklung von Lehrkrften im und mit dem Netz
abgeschlossen:
Im Rahmen dieses zweijhrigen Projekts zu New Blended Learning und Web 2.0
fr Lehrkrfte wurden insgesamt 38 Fortbildungsmanahmen im europischen
Ausland durchgefhrt, mageblich finanziert durch Mittel von Erasmus+.
Thematische Schwerpunkte waren der didaktisch-methodische Einsatz von
interaktiven Whiteboards sowie die Nutzung von Tablets und Apps im
Unterricht. Auf Grundlage der Ergebnisse hat das IIK u.a. die neue
Fortbildung Tablets, Apps und Web 2.0 im Deutschunterricht konzipiert,
die im August zum ersten Mal fr externe Lehrkrfte durchgefhrt wird:
http://iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/09fic55/programm.php
Weitere Internet-Fortbildungen:
http://iik-duesseldorf.de/fortbildungen/internet.php
Infos zum Projekt:
http://iik-duesseldorf.de/publikationen/kompetenzentwicklung-netz.php
***IIK-Vorstand Dr. Matthias Jung bei Deutschkonferenz im Iran:
Ende Mai war Dr. Matthias Jung als Referent und Diskutant zur viertgigen
Germanistenkonferenz Zur deutschen Sprache im Iran: Zwischen Kultur,
Wissenschaft und beruflicher Bildung in Teheran eingeladen. Organisiert
wurde die Tagung vom DAAD und den Germanistik-Abteilungen mehrerer
iranischer Hochschulen, insbesondere der Universitt Teheran.
Weitere Infos zur Konferenz: http://www.deutschkonferenz.ir/
Impressionen:
https://www.flickr.com/photos/iik-duesseldorf/albums/72157668153039693
***IIK-Preis Interkultur 2016 - die Preistrger:
Das IIK hat Julia Frwitt sowie Melanie Mann und Thomas Kbler von der Uni
Dsseldorf fr ihre Abschlussarbeiten auf dem Feld interkultureller
Studien mit dem IIK-Preis Interkultur 2016 ausgezeichnet. Aufgrund der
Vielzahl von qualifizierten Einreichungen hat sich die Jury entschlossen,
das Preisgeld zu verdoppeln und auf insgesamt 2.000 EUR zu erhhen.
http://www.iik-duesseldorf.de/infos/foerderung/iik-preis-interkultur.php
---------------------------------------------------------------
Aktuelle Kurs- und Fortbildungsangebote (Auswahl)
---------------------------------------------------------------
***Business English for International Communication:
Der Kurs vom 23. August - 22. September vermittelt Sprachkompetenz im
Umgang mit englischsprachigen Geschftspartnern und kann mit dem
TOEIC-Test abgeschlossen werden. Trainiert werden Handelskorrespondenz,
Telefonate, Small Talk, Meetings sowie Grammatik und typisches Vokabular.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/08seh34/programm.php
***Crashkurs Englisch (A2.1):
Der Abendkurs vom 6. - 29. September richtet sich an Studierende oder
Berufsttige mit Grundstufenkenntnissen, die ihre Englischkenntnisse
vertiefen mchten. In zgigem Lerntempo werden freies Sprechen sowie
Hrverstehen, Vokabel- und Grammatiktraining praxisbezogen und alltagsnah
trainiert.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/09seb32/programm.php
***Moderationstraining - Kommunikation und Technik:
Vom 28. - 30. September bietet das IIK ein dreitgiges Moderationstraining
an, in dem die Teilnehmer lernen, wie sie erfolgreich Projekte, Gruppen
und Meetings moderieren. Dazu zhlen auch Motivation, persnliche
Kompetenz, Prsentation, Krpersprache, Ideenfindung, Kreativitt und
Interventionsstrategien.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/09wpm55/programm.php
***Online-Moderation:
Die Moderation von Online-Konferenzen oder -Meetings sowie Anforderungen
an ein Online-Training stehen in dem Workshop am 29. September im
Mittelpunkt. Am Beispiel von Adobe Connect lernen die Teilnehmer
verschiedene Einsatztools zur Vorbereitung, Durchfhrung und zum Transfer
einer Online-Veranstaltung kennen und einsetzen.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/09wpv55/programm.php
---------------------------------------------------------------
Impressum
---------------------------------------------------------------
INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V.
Palmenstr. 25
40217 Dsseldorf
Tel: +49(0)211-566 22-0
Fax: +49(0)211-566 22-300
mailto:presse@iik-duesseldorf.de
WWW-Infos:
http://www.iik-duesseldorf.de
Fachspezifische Online-Foren:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de
---------------------------------------------------------------
IIK-aktuell bestellen/abbestellen
---------------------------------------------------------------
Wenn Sie diesen Infobrief nicht mehr erhalten mchten,
senden Sie bitte eine LEERE Mail (Betreff und Textfeld
bleiben frei) an folgende persnliche Abbestell-Adresse:
leave-iik-aktuell-7010362T@rundbrief.de
Infobrief abonnieren oder neue E-Mail-Adresse anmelden (die
alte E-Mail-Adresse bitte ber die Abbestellfunktion oben
lschen):
Loading...
Loading...