14.3.2024 | 10:55
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

14.3.2024 | 10:55

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 

Instagram

 
 

 
 
 
 

,

Bildverarbeitung, Künstliche Intelligenz, Robotik – ein immer öfter zu hörender Begriffs-Dreiklang im Bereich Machine Vision.
KI-gesteuertes Sehen ermöglicht anpassungsfähige Roboter, die auch in dynamischen Umgebungen mit wechselnden Lichtverhältnissen arbeiten können. Denn: Während Menschen auffällige Informationen wie Farben, Formen, Helligkeit und/oder Reflexionen intuitiv berücksichtigen und sofort wissen, was davon ignoriert werden kann, weiß die Maschine das nicht per se. Hier hilft KI mit Algorithmen, die auf ähnliche Weise wie Menschen analysieren.
Aber natürlich ist KI kein Allheilmittel. Manchmal führt »einfach nur« Hochgeschwindigkeit in einer Bildverarbeitungs-Applikation zum Ziel, und manchmal ist es die kommunikative Einbindung der Bildverarbeitung in einer Anwendung.
Aber lesen Sie selbst!

Ihre Inka Krischke

PS: Besuchen Sie auch unsere Webseite: www.computer-automation.de

 
 
 
 

Kamera in Minigröße für maximale Details

 
 

ANZEIGE

 

Winziges Gehäuse, enorme Genauigkeit – dass das perfekt harmoniert, beweisen die neuen uEye+ XCP Modelle von IDS. Die nur 29x29x7 mm großen Kameras verfügen über den 20 MP Sensor onsemi AR2020. Auch als Platinenvarianten erhältlich! Entdecken Sie jetzt die Vorteile für Ihr nächstes Projekt.

  Mehr  
 
 

 
 
Micropsi Industries

Wie KI die Robotervision erweitert

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Bildverarbeitung für Roboter. Mithilfe neuronaler Netze bilden KI-gesteuerte Vision-Systeme Modelle von Aufgaben und entdecken eigenständig die visuellen Merkmale, die für deren Ausführung erforderlich sind.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
SVS-Vistek

Pulverbett-basiertes Laserschmelzen optimiert

 
 

 

Die Firma Aconity3D hat sich das Ziel gesetzt, die Stabilität der Fertigungsmethode des Pulverbett-basierten Laserschmelzens zu optimieren. Durch die Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Industriekameras von SVS-Vistek ist das Unternehmen diesem Ziel einen Schritt nähergekommen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

icon

  

Produktneuheiten

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Vision Components auf der Logimat 2024

MIPI-Kamera für Robotik, Barcodescanner und Qualitätskontrolle

 
 

 

Vision Components bringt das nach eigenen Angaben weltweit erste industrietaugliche MIPI-Kameramodul mit dem ‚IMX900‘-Bildsensor von Sony auf den Markt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
ifm electronic auf der Logimat 2024

Kommunikation über IO-Link

 
 

 

Mit dem Multicode-Reader ‚O2I‘ zeigt ifm, wie IO-Link in modernen Vision-Systemen eingesetzt werden kann. Anwendungen finden sich vor allem in der Logistik.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Imago Technologies

Smarte Kamera für Edge-AI-Anwendungen

 
 

 

Die ‚Vision Cam XM2‘ von Imago Technologies ist eine kompakte Smart Kamera, die auf dem Nvidia Jetson Orin-Modul basiert. Das Embedded-Vision-System bietet sich für Edge-AI-Anwendungen und andere Aufgaben an, die Multicore-ARM- und GPU-Rechenleistung erfordern.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Spectra

ATX Mainboard mit vier 2.5 GLAN Ports

 
 

 

Mit dem industriellen ATX Mainboard ‚MS-CF05-SKU1‘ stellt Spectra ein Hochleistungsboard vor, dass sich dem Hersteller zufolge als Grundlage für Bildverarbeitungslösungen anbietet.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
AMD

FPGA-Portfolio erweitert

 
 

 

AMD bringt die FPGA-Familie ‚Spartan UltraScale+‘ auf den Markt und ergänzt damit die das Portfolio an FPGAs und adaptiven SoCs.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Bildverarbeitung

Mehr  
 
 

Robotik

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

MÄRZ

19

 
19. bis 21. März 2024 in Stuttgart

LogiMAT 2024

Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen  und Prozessmanagement.

 
  Mehr  
 
 
 
 

APRIL

21

 
22. bis 26. April 2024 in Hannover

Hannover Messe 2024

Auf der Hannover Messe präsentieren sich Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

12

 
12. bis 14. November 2024 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 
 
 

Machine Vision leicht gemacht mit MVTec MERLIC

 
 

ANZEIGE

 

Am 20.3. erscheint die neueste Version 5.5 von MVTec MERLIC. Die No-Code-Software ermöglicht auch Einsteigern, komplexe Bildverarbeitungsaufgaben umzusetzen und so von den vielseitigen Vorteilen der industriellen Bildverarbeitung als wichtige Technologie der Automatisierung zu profitieren.

  Mehr  
 
 

 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2024 WEKA Business Medien GmbH