14.12.2023 | 11:35
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

14.12.2023 | 11:35

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 

Instagram

 
 

 
 
 
 

,

wie lässt sich eine durchgängige Vernetzung per OPC UA PubSub und TSN bis hin zur Sensorik in der Feldebene realisieren? Diese Frage stellten sich BE.services und die Hochschule Offenburg. Gemeinsam entwickelten sie einen Low-footprint OPC UA PubSub TSN-Stack, der auf verschiedene Plattformen und Komponenten im TSN-Netzwerk portierbar ist. Wie das genau aussieht, erläutert Dimitri Philippe von BE.services.

Der Frage, ob TSN ein Enabler für eine Software-definierte Produktion ist, geht Florian Frick vom ISW Stuttgart in Teil 19 der TSN-Serie nach. Er erläutert, welche Rolle TSN in einem digitalen Ökosystem spielt.

Außerdem in diesem Newsletter: die automatisierte Messung von Lichtwellenleitern in Glas, eine Akquisition sowie eine neue Führung für Inova Semiconductors für Inova Semiconductors. 

Ihre

Andrea Gillhuber

 
 
 
 

NORTEC - Zukunft läuft im Norden!

 
 

ANZEIGE

 

Besuchen Sie die Fachmesse NORTEC vom 23. bis 26. Januar 2024 und entdecken Sie die gesamte Wertschöpfungskette der Metallbearbeitungsbranche auf dem Messegelände Hamburg. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket mit dem Registrierungscode NORTEC24WEKA auf: nortec-hamburg.de/ticket-sichern

  Mehr  
 
 

 
 
BE.services

Der Stack in Miniatur-Ausführung

Eine durchgängigen Vernetzung per OPC UA PubSub und TSN bis hin zur einfachen Sensorik in der Feldebene. Kann ein abgespeckter TSN-Stack Steigbügel dieser Vision in die Realität werden?

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
TSN-Serie Teil 19

Enabler einer SW-definierten Produktion?

 
 

 

Digitalisierung wird oft auf die Erweiterung klassischer Systeme um digitale Dienste reduziert. Das eigentliche Potenzial aber liegt in einem digitalen Ökosystem, welches es im Rahmen des Software-defined Manufacturings zu etablieren gilt – TSN spielt dabei eine wichtige Rolle.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer IZM

Automatisierte Messung von Lichtwellenleitern in Glas

 
 

 

Forschenden am Fraunhofer IZM ist es gelungen, im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Integrierte Elektro-Photonische Panelsysteme‘ (EPho) eine Anlage zu entwickeln, die automatisiert die Ausbreitungsverluste von in Glas integrierten Lichtwellenleitern charakterisiert.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Monatliche »Technology Talks«

SPS erweitert digitales Angebot in 2024

 
 

 

Die SPS – Smart Production möchte die SPS-Community auch unter dem Jahr digital zusammenbringen und ruft aus diesem Grund die monatlichen »Technology Talks« ins Leben. Start ist Ende Januar.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Akquisition

HMS Networks erwirbt Red Lion Controls

 
 

 

HMS Networks, Anbieter von industrieller Informations- und Kommunikationstechnologie, hat mit der Spectris Group Holdings eine verbindliche Vereinbarung getroffen über den Erwerb von Red Lion Controls, einem Anbieter von industriellen Automatisierungslösungen mit Sitz in den USA.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Inova Semiconductors

Geschäftsführung neu aufgestellt

 
 

 

Ab 1. Januar 2024 übernimmt Robert Isele gemeinsam mit Roland Neumann, Chief Technology Officer (CTO) und Mitgründer von Inova, die Leitung und Geschäftsführung von Inova Semiconductors.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Industrial IoT

 
 
   
 
 
 

Markt für Machine Learning wächst 

Der Markt für maschinelles Lernen hat sich nach Anga-ben von AltIndex.com im Vergleich zum Vor-jahr mehr als verdoppelt und wird im Jahr 2023 einen Wert von 158 Mrd. US-Dollar er-reichen. Dieser Wert soll im nächsten Jahr um 30 % auf über 200 Mrd. US-Dollar ansteigen.

  Mehr  
 

Sicherheit für Schiff und Hafen

Legen Containerschiffe unsanft an der Kaimauer an, kann das mitunter große Schäden wie Schrammen, Risse oder ganze Abbruch-stellen verursachen. In Bremerhaven helfen 58 Radarsensoren von Vega, um rechtzeitig gegensteuern zu können.
 

  Mehr  
 

Wie sich die TU Nürnberg auf KI fokussieren soll

Gerade erst hat die Tech-nische Universität Nürnberg ihre ersten Studierenden aufgenommen - nun soll sie zur ersten Spezial-Uni für Künstliche Intelligenz werden. Der Freistaat hat große Pläne.

 

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Paessler

SCADA lernt IT

 
 

 

Die IT-Monitoring-Lösung ‚Paessler PRTG‘ kann dank der Unterstützung von OPC UA, MQTT und Modbus neben IT- auch OT-Umgebungen einbeziehen, denn moderne Produktionsprozesse umfassen neben Industrie-Komponenten auch zahlreiche Systeme und Geräte aus der IT.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Grossenbacher

Cloud-basiert, skalierbar und Roll-Out-tauglich

 
 

 

Grossenbacher zeigt erstmals die Updatelösung GUT (Grossenbacher Update Tool) für das Field Device Management im industriellen Umfeld.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Softing Industrial

IoT-Integration in Profbus- und Hart-Systeme

 
 

 

Das Gateway ‚smartLink HW-DP‘ von Softing Industrial ermöglicht den Zugriff auf Profibus DP-Netze unabhängig von der Steuerung. Das Gateway kann nahtlos integriert werden, ohne den Betrieb bestehender Installationen zu stören.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

JAN

23

 
23. bis 26. Januar 2024 in Hamburg

Nortec 2024

Als Herzstück der NORTEC zeigen die Unternehmen: u.a. Maschinen und Anlagen, Werkzeuge und Vorrichtungen, Steuerungen und Messtechnik. Ihre kostenlose Eintrittskarte erhalten Sie mit dem Ticket-Code: »NORTEC24WEKA«

 
  Mehr  
 
 
 
 

MÄRZ

19

 
19. bis 21. März 2024 in Stuttgart

LogiMAT 2024

Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen  und Prozessmanagement.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

12

 
12. bis 14. November 2024 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2023 WEKA Fachmedien GmbH