Informieren Sie sich über die aktuellen News aus der Grünen Branche.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
NEWS   |   GRUENEJOBS   |   ABO
Im Norden gewachsen: ein Siegel für Regionalität und Qualität
 
Blumen und Pflanzen aus Schleswig-Holstein können seit 2021 mit dem Siegel „Im Norden gewachsen“ ausgezeichnet werden. Das Qualitätssiegel ist Teil des bekannten Gütezeichens „Geprüfte Qualität Schleswig-Holstein“, mittlerweile nehmen 18 schleswig-holsteinische Gartenbaubetriebe teil – darunter sowohl reine Produzenten als auch Einzelhandelsbetriebe mit Eigenproduktion.
 
➤ Schon die ersten Erfahrungen haben gezeigt, dass das Siegel funktioniert
X
X
Phytophthora: Gefahr von Schäden wird steigen 
 
Gegen Phytophthora in Gehölzkulturen im Freiland gibt es bald keine konventionellen Bekämpfungsmöglichkeiten mehr. Für Gießbehandlungen außerhalb von Gewächshäusern sind keine Fungizide mehr zugelassen. Von den bisher als Dünger eingestuften, aber vorbeugend gegen Phytophthora wirkenden Phosphonat-Produkten dürfen nur noch bis zum Sommer 2024 Restmengen eingesetzt werden.
 
➤ Was sich dennoch tun lässt
Pflanzen-Kölle wird Partner des Floritray-Mehrwegsystems 
 
Pflanzen-Kölle setzt bereits seit über 25 Jahren auf Mehrwegpaletten und -verpackungen für den Pflanzentransport. Wie jetzt bekannt wurde, ist das von der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnete Unternehmen zudem neuer Partner des Mehrwegsystems Floritray.
 
➤ Unternehmen startet Pilotprojekt mit insgesamt 22.000 Floritrays
BGI-Umfrage: Wunsch, Blumen zu schenken ist ungebrochen 
 
Auf Blumen als Liebesbotschafter wollten die Konsumenten auch in diesem Jahr nicht verzichten, so das Ergebnis einer Blitzumfrage unter den Mitgliedern des BGI. Besonders gefragt waren demnach Produkte in Rot, Pink, Rosa und anderen Pastelltönen kombiniert mit frischem Grün. Auch gemischte Sträuße und bepflanzte Schalen fanden demnach in diesem Jahr ihre Kunden.
 
➤ Das Preisniveau spielte dabei eine untergeordnete Rolle
Positiver Saisonausblick: „Stauden bleiben unverzichtbar“ 
 
Optimistisch blicken die deutschen Staudengärtner der kommenden Frühjahrssaison entgegen, berichtet der BdS im Nachgang seiner Mitgliederversammlung. Parallel dazu fand die BdS-Wintertagung statt, die ein breites Themenspektrum bot.
 
➤ Staudengärtner erwarten stabile Umsätze
„Zweigleisig fahren bewährt sich“ 
 
Die IPM hat gezeigt: Die Grüne Branche blickt trotz aller Herausforderungen optimistisch nach vorn. Trends wie Nachhaltigkeit und Selbstversorgung spielen dem Gartenbau in die Karten. Mit Blick auf den Torfausstieg erleichtert die Patzer Erden GmbH Fachhändlern und Produktionsgärtnern den schrittweisen Umstieg.
 
Anzeige
X
 
JOBS DER GRÜNEN BRANCHE – WERDEN SIE FÜNDIG!
 
20.02.2023 / Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)
Firma: Gemeinde Jesteburg
Ort: Jesteburg
>>> Ansehen
 
17.02.2023 / Florist/in Teilzeit/Vollzeit
Firma: Marsano AG
Ort: CH-Zürich
>>> Ansehen
 
17.02.2023 / Leitung* Verkaufsbaumschule, Bauleitung* Grünpflege, Verkäufer* Landlust Shop (m/w/d)
Firma: Uwe Fischer GmbH & Co. KG
Ort: Hundsangen
>>> Ansehen
 
 
ALLE GRÜNEN JOBS FINDEN SIE UNTER WWW.GRUENEJOBS.DE!
X
XX
Haymarket Media GmbH
Frankfurter Str. 3d
38122 Braunschweig
Deutschland
 
Tel. +49 (0)531 38004-0
Fax +49 (0)531 38004-25
 
www.haymarket.de
E-Mail: info@haymarket.de
 
Geschäftsführer: Brian Freeman, Uwe Schütt
Chefredaktion: Dr. Heinrich Dreßler
Redaktion: Daniela Sickinger, Sven Weschnowsky
Anzeigenleitung: Roland Vieweg
 
Haymarket Media GmbH, Handelsregister: Braunschweig, HRB 205791
 
Datenschutzerklärung