Im Psoriasis-Netz – Ausgabe Dezember 2021

  • Neues und Bewährtes
    • Ein erster Online-Hautcheck ist für viele BKK-Versicherte jetzt kostenlos
    • Medikamente: Salben, Cremes, Lotionen... – die Übersicht
    • Naturheilkunde bei Schuppenflechte – das Video-Seminar zum Nachgucken
    • Wie sich Juckreiz bei Schuppenflechte stoppen lässt
  • Unsere virtuellen Stammtische
  • Presseschau: Interessante Artikel anderswo im Netz
  • Worüber unsere Community im Dezember diskutierte
    • Wenn die Ärztin einen nicht ernst nimmt
    • Speisestärke zur Hautberuhigung
    • Schmerzmittel im Vergleich
    • Xyndet im Test
    • Gewürzmischung gegen Gelenkschmerzen
  • Studienteilnehmer gesucht
    • Elektronische Patientenakte: Wie nutzt Ihr sie – oder warum nicht?
    • Internetangebote zur Psoriasis: Welche helfen, welche nicht?
    • Weitere Studien
  • Wir brauchen deine Hilfe

Neues und Bewährtes

Erster Online-Hautcheck für viele BKK-Versicherte kostenlos
Viele BKK-Versicherte, die ein Hautproblem von einem Hautarzt abklären lassen möchten, können das seit 1. November 2021 kostenlos online tun.

Medikamente: Salben, Cremes, Lotionen... – die Übersicht
Das ist eine Übersicht, welche äußerlichen Medikamente es gibt und in welcher Darreichungsform sie zu haben sind. Alle sind zur Behandlung einer leichten bis mittelschweren Schuppenflechte gedacht. Und: Sie alle sind rezeptpflichtig.

Naturheilkunde bei Schuppenflechte – das Video-Seminar zum Nachgucken
Im November 2021 erklärte Professor André Beer, wie die Psoriasis naturheilkundlich behandelt werden kann. Er ist Chef der naturheilkundlichen Abteilung der Klinik Blankenstein in Hattingen. Registrierte Nutzer finden den Mitschnitt jetzt in unserer Mediathek.

Wie sich Juckreiz bei Schuppenflechte stoppen lässt
Viele Psoriatiker finden den quälenden Juckreiz und das zwanghafte Kratzen schlimmer als die Hautkrankheit selber. Wir haben aufgeschrieben, was sich gegen den Juckreiz tun lässt – mit sehr vielen Tipps ganz unterschiedlicher Art.

Studienteilnehmer gesucht

Elektronische Patientenakte: Was erwartet Ihr, was haltet Ihr davon?
Forscher wollen wissen, wie Ihr von der elektronischen Patientenakte ePA erfahren habt, was Ihr von ihr erwartet und was Ihr überhaupt von ihr haltet. Teilnehmen kann jede/r – auch wenn sie oder er bis eben noch nichts von der elektronischen Patientenakte wusste, denn auch das ist eine Aussage. Macht mit – hier zählt jede Stimme von Patienten.
Zur Studie

Internetangebote zur Psoriasis: Welche helfen, welche nicht?
Forscher der Hautklinik des Klinikums rechts der Isar in München wollen die Nutzung und Bewertung von Online-Informationsangeboten zu Psoriasis aus Sicht von Betroffenen vergleichen und die Auswirkungen auf die Arzt-Patienten-Beziehung untersuchen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 15 Minuten.
Zur Studie

Weitere Studien
In wissenschaftlichen klinischen Studien werden neue Wirkstoffe erforscht, aber auch schon bekannte Medikamente in anderer Dosierung oder Zusammensetzung getestet. Wir haben einige Studien aufgelistet, für die Teilnehmer gesucht werden.
Zum Artikel

Unsere virtuellen Stammtische

Zweimal in der Woche treffen wir uns virtuell. Freitags ab 20 Uhr findest du uns und andere Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im Chat.

Sonntags um 19:30 Uhr unterhalten wir uns am Video-Stammtisch über Psoriasis, das Leben und den ganzen Rest. Am morgigen Sonntag legen wir eine Stammtisch-Pause ein, aber nächste Woche geht's dann weiter.

 

Interessante Artikel im Netz

Was gibt es Neues rund um die Schuppenflechte und angrenzende Themen in den Weiten des Internets? In unserer Presseschau findest du Artikel, die sich mit der Psoriasis beschäftigen, aber auch mit alledem, was einen chronisch kranken Menschen interessieren könnte.

Zur Presseschau

Worüber unsere Community im Dezember diskutierte

Ärztin hilft nicht: Eine junge Frau schildert, dass sie von ihrer Rheumatologin nicht ernst genommen wird. Sie hat das Gefühl, dass sie nur abgefertigt wird. Habt Ihr das selbst schon erlebt? Was könnte sie tun?

Speisestärke zur Hautberuhigung: Mal wieder etwas zum Thema Darm und Psoriasis: Ein Nutzer berichtet, dass er mehrmals täglich Speisestärke einnimmt. Sein Darm scheint sich zu erholen, die entzündeten Psoriasis-Herde gehen stark zurück. Hier ist sein Bericht.

Schmerzmittelauswahl: Weil Ibuprofen bei einem Patienten nicht mehr wirkt, wurde ihm vom Arzt Etoricoxib empfohlen. Das ist ein Antirheumatikum zur Behandlung von arthritischen Erkrankungen, das nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend wirkt. Hilft Etoricoxib besser als Ibuprofen?

Xyndet im Test: In unserer Aktion "Produkte im Test" berichten hier die Tester über ihre Erfahrungen mit dem Xyndet Pflege-Balsam und dem Xyndet Haar- und Body-Shampoo. Wie lässt sich die Lotion verteilen? Zieht sie  auch schnell ein? Stört der Geruch? Hier sind die ersten Erfahrungen der Nutzer.

Gewürzmischung gegen Gelenkschmerzen: In diesem "Klassiker" aus unserem Forum geht es um eine Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander und Muskat. Immer wieder schildern Nutzer ihre Erfahrungen damit – so auch jetzt wieder.

Recherche und Community für Menschen mit Psoriasis

Wir stellen unser Wissen, unsere Erfahrung kostenlos für alle zur Verfügung. Hilf uns dabei, dass das so bleiben kann.

Unterstütze das Psoriasis-Netz

Empfiehl uns weiter!

Du kannst diesen Newsletter gern weiterleiten – oder ein paar Exemplare unseres Faltblattes in deiner Lieblings-Apotheke, beim Arzt oder an anderen Orten hinterlassen - natürlich nicht, ohne vorher dort zu fragen. Außerdem gibt es Aufkleber.

»» Post anfordern