Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Schleifen, schmieren, schrauben
Wie Transformer sich transformieren
Schleifen, schmieren, schrauben
Wer seinen Kunden verspricht, ihre Geschäftsprozesse und Strukturen zu optimieren und zu automatisieren, muss auch im eigenen Unternehmen die Effizienz steigern. Doch, wo die «Transformer» ihre Schwerpunkte legen, ist unterschiedlich
> weiterlesen
Auf dem Weg zum europäischen Cyber-Security-Player
20 Jahre Ispin
Auf dem Weg zum europäischen Cyber-Security-Player
Am Rande der Feierlichkeiten zum 20-jährigen bestehen des Bassersdorfer IT-Security-Spezialisten Ispin hat das Führungsteam über die Expansionspläne der Firma informiert.
> weiterlesen
Im Test: Samsung Galaxy Fold 5G
Falt-Handy
Im Test: Samsung Galaxy Fold 5G
Das erste marktfertige Falt-Handy bei uns im Test. Was kann es? Überzeugt es im Alltag? Lesen Sie das in unserem Test.
> weiterlesen
Anzeige
Schutz der Anwender
Cybersicherheitslösung
Cyberkriminelle suchen nach leichten Zielen – als ein solches hat sich der Mensch heraus kristallisiert. Daher richten sich Attacken gezielt auf Personen. Wehren Sie deshalb die Angreifer mit einem Sicherheitsansatz ab, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Die E-Vignette soll 2022 kommen
Gesellschaft
Die E-Vignette soll 2022 kommen
Der Bundesrat hat eine Gesetzesänderung bezüglich der Autobahn-Vignette ausgearbeitet und dem Parlament vorgelegt. Hat die klassische Vignette nun ausgedient?
> weiterlesen
Microsoft packt verdächtige Dokumente in die Sandbox
Office 365
Microsoft packt verdächtige Dokumente in die Sandbox
Per Mail versendete Dokumente mit manipulierten Makros sind ein beliebtes Einfallstor für Schadsoftware. Microsoft will diesen Angriffsvektor nun stopfen und stattet Office 365 hierzu mit einer Sandbox aus.
> weiterlesen
Arbeitgeber sollen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen
Partnerzone Ricoh
Arbeitgeber sollen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen
Die Studie von Ricoh Europe über die Zukunft der Arbeit untersucht, wie Zusammenarbeit, Zielsetzung, Nachhaltigkeit und Technologie die Beschäftigung in den nächsten 10 Jahren beeinflussen werden.
> weiterlesen
VMware und Microsoft weiten Zusammenarbeit aus
 VMworld Europe 2019
VMware und Microsoft weiten Zusammenarbeit aus
VMware und Microsoft bauen ihre Partnerschaft aus. Ein Ergebnis der neu vereinbarten Zusammenarbeit stellt Workspace One für den Microsoft Endpoint Manager dar.
> weiterlesen
Sunrise-Kündigungs-AGB: Sieht so Kundenbindung aus?
Kündigungsrechte
Sunrise-Kündigungs-AGB: Sieht so Kundenbindung aus?
Jüngst wurde bekannt, dass Sunrise die Kündigungsrechte gewisser Kunden einschränkt. Dabei könnte eine Nebenwirkung eine Rolle spielen. Ein Kommentar.
> weiterlesen
TechEd 2019: Cloud-Lösungen für intelligente Unternehmen
Partnerzone SAP
TechEd 2019: Cloud-Lösungen für intelligente Unternehmen
Innovation stand an der diesjährigen SAP-Entwicklerkonferenz TechEd in Barcelona im Fokus. Innovativ ist auch das junge Schweizer Biotech-Unternehmen Idorsia, dessen IT-Verantwortliche ebenfalls vor Ort waren und sich über die neusten Möglichkeiten informierten.
> weiterlesen
Android Beam: Malware per NFC aufs Handy einschleusbar
Malware
Android Beam: Malware per NFC aufs Handy einschleusbar
Über NFC könnten gefährliche Apps auf Android-Geräte übertragen werden. Betroffen sind Geräte mit Android 8 und 9. Ein Patch steht bereit.
> weiterlesen
Angriffswelle auf IoT-Geräte
Schweizer Security-Barometer
Angriffswelle auf IoT-Geräte
Das Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld weist für den Monat Oktober einen starken Anstieg der Netzwerkattacken auf. Grund ist unter anderem eine vermehrte Angriffstätigkeit auf IoT-Geräte.
> weiterlesen
Blaupause für die Firmen-Datenstrategie
TDWI-Schweiz-Konferenz
Blaupause für die Firmen-Datenstrategie
Auch an der diesjährigen TDWI-Schweiz-Konferenz in Zürich wurden diverse Aspekte der Datenverarbeitung und -verwaltung erörtert. In ihrer Keynote zum Thema «Datenstrategie» zeigte Christine Legner von der Uni Lausanne auf, wie Firmen eine solche entwickeln können.
> weiterlesen
Kanton Bern will ab 2021 wieder E-Voting anbieten
Trotz Sicherheitsbedenken
Kanton Bern will ab 2021 wieder E-Voting anbieten
Im Kanton Bern sollen stimmberechtigte Auslandschweizer ab 2021 wieder elektronisch abstimmen können. Dafür will der Regierungsrat künftig sein E-Voting-Projekt mit der Post weiterführen.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.