Mehr Frauen in technischen Berufen Die aktuellen Ausbildungszahlen zeigen: Der Anteil von Frauen in technischen und handwerklichen Berufen steigt. Ein Trend, der zeigt, dass immer mehr junge Frauen sich für Berufe entscheiden, die lange als klassische Männerdomänen galten. |
|
Auf einen Blick: Die wichtigsten Infos zum Girls'Day Die relevantesten Infos zum Aktionstag am 3. April 2025 haben wir hier für Sie zusammengestellt. |
|
Drei Leitfäden für Unternehmen Wie kann der Girls'Day und Boys'Day vor Ort oder digital erfolgreich durchgeführt werden – und was ist mit genderqueeren Jugendlichen? Drei Leitfäden geben Tipps und gute Beispiele. |
|
Fotos und Berichte vom Girls'Day 2025 Das Girls'Day-Team freut sich auf Ihre Fotos und Berichte vom Mädchen-Zukunftstag! Gerne veröffentlichen wir ausgewählte Bilder und Kurzberichte auf unserer Website. |
|
Girls'Day-Unternehmen packen aus: Tamim Popal | Münchner Wohnen In unserem Format "Girls'Day-Unternehmen packen aus" fragen wir Unternehmen, warum der Girls'Day für sie wichtig ist und welche Erfahrungen sie am Girls'Day gemacht haben. |
|
#girlsdaycontest – Foto-Wettbewerb 2025 Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Foto-Wettbewerb zum Girls'Day und tolle Preise zu gewinnen! |
|
Typisch? War gestern – Das neue abi» Heft ist da! Typisch? War gestern. Die neue Ausgabe von abi» "Typisch Frau, typisch Mann?" der Bundesagentur für Arbeit ermutigt Schülerinnen und Schüler dazu, sich bei der Berufs- und Studienorientierung auf ihre Interessen und Talente zu verlassen. |
|
Planet Beruf: Podcast zum Girls'Day und Boys'Day Kennen Sie schon die Podcasts von planet-beruf.de? In der Folge "Girls'Day und Boys'Day vor- und nachbereiten" erfahren Sie, wie Sie die Aktionstage gezielt in Ihren Unterricht einbinden können. |
|