Deshalb geht es heute vor allem um Anfänge, in den verschiedensten Facetten. Alles auf Anfang Europol erhielt gestern vom Europäischen Parlament ein neues Mandat, das u.a. die Befugnis zu Big-Data-Analysen umfasst. Zudem wird bereits geleistete Datenverarbeitung bei der Unterstützung von nationalen Polizeibehörden rückwirkend legalisiert. Heise schreibt von einem weiteren Schritt zur Massenüberwachung durch die europäische Polizeibehörde. Ein Neuanfang Luca verkündete gestern, alle in der Pandemie gesammelten Nutzer:innendaten gelöscht zu haben. "Luca hat darauf keinerlei Zugriff", zitiert Spiegel. Zukünftig möchte sich das umstrittene Startup auf das Bezahlen in der Gastronomie konzentrieren. Immerhin ein Anfang Das Bundeskabinett beschloss gestern das Recht auf "schnelles" Internet. Die Gänsefüßchen sind da sehr bewusst gesetzt, da die Untergrenze im Download bei 10 MB/s und im Upload bei 1,7 MB/s liegt. t3n verweist jedoch auf Menschen auf dem Land, die nun einen einklagbaren Rechtsanspruch auf Breitbandinternet geltend machen können. Ein Anfangsverdacht Nachdem es im April zu zwei unerklärlichen Bränden bei Elektrobussen der Pariser Verkehrsbetriebe kam, werden nun 149 dieser Busse vorübergehend stillgelegt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Laut Golem soll ein Gutachten klären, was die Brandursache war. |