Sehr geehrte Damen und Herren Vorab eine wichtige Information: Dies ist die letzte Ausgabe des Industrie-Newsletters. Im nächsten Jahr erhalten Sie dafür alle zwei Wochen unseren «Nuclear News Monitor». Bis Mitte Dezember haben im Jahr 2016 elf neue Kernkraftwerke den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Sieben davon stehen in China. Auch bei der Bauzeit liegt China an der Spitze: Vom Giessen des ersten Betons bis zur offiziellen Aufnahme des kommerziellen Leistungsbetriebs dauerte es bei den sieben Werken knapp sechs Jahre, genauer gesagt zwischen 61 und 85 Monate. Am längsten dauerte der Bau von Hongyanhe-4, wo der erste Beton 2009 gegossen worden war. In ziemlich genau fünf Jahren wurde dagegen Yangjiang-3 fertiggestellt. Die längste Bauzeit von allen elf dieses Jahr in Betrieb gegangenen Kernkraftwerken weist Watts-Bar-2 im US-Bundesstaat Tennessee auf, dessen Bau Ende 1972 begonnen, 1988 unterbrochen und 2007 wieder aufgenommen wurde. Dies ist die erste Inbetriebnahme eines neuen Kernkraftwerks in den USA seit 20 Jahren. Ebenfalls hervorzuheben ist Belojarsk-4 in Russland, der mit 789 MW weltweit leistungsstärkste Schnelle Brüter. Den Reigen komplett macht mit Shin-Kori-3 in Südkorea, der weltweit erste Reaktor des Typs APR-1400. 2016 offiziell stillgelegt wurden Ikata-1 in Japan und Fort-Calhoun-1 in den USA. Baustarts gab es im vergangenen Jahr vier zu vermelden: Tianwan-6 in China, Karachi-3 in Pakistan sowie Kudankulam-3 und -4 in Indien. Wir halten Sie selbstverständlich auch weiterhin im E-Bulletin und im Nuclearplanet über die Entwicklungen in der weltweiten Nuklearindustrie auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage. Freundliche Grüsse, Nuklearforum Schweiz Die Geschäftsstelle |