|
| Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|
| Jonas Ginter/BTZ Bremer Touristik-Zentrale | |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, |
Wasserplätschern, Möwenschreie, Autohupen, Stimmengewirr, alte Speicher, zeitgenössische Architektur, marode Kaikanten, herausgeputzte Boulevards und mitten hindurch rumpelt die Hafenbahn. Glas, Stahl und Backstein prägen Bremens Neue Welt: die Überseestadt. Besonders im Sommer lädt das neu entstandene Quartier zum Flanieren und Erkunden ein. Gehen Sie mit uns in der Überseestadt Bremen auf eine Zeitreise! Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem Ausflug in die Vergangenheit und Zukunft zugleich! Viele Grüße aus Bremen |
| |
|
|
|
| Tief im Westen - Industrieromantik im Hafen |
Rike war auf Fototour durch die Bremer Industriehäfen |
Rike Oehlerking/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
| | Nördlich der Überseestadt beginnt ein Eldorado für (Hobby-)Fotografen! Das Industriegbebiet rund um die Häfen bietet viele Gegensätze: rauer Industriecharme trifft auf blühendes Grün. Rike hat einen Streifzug durch das Gebiet gemacht und viele verschiedene Lichtstimmungen vor dieser besonderen Kulisse für ihren Artikel festgehalten. |
|
|
| |
|
|
|
| Märkte in der Überseestadt |
Auf zum Speicher- und Sommermarkt! |
|
Die Überseestadt lädt zum Bummeln ein! Der Sommermarkt lockt am 24. Juni mit saisonalen Produkten wie Erdbeeren, Spargel und jungen Kartoffeln, sowie Weinen, Likören, Ölen & Gewürzen. Der Speichermarkt direkt am Speicher XI verbindet am 15. Juli Kunst, Kultur und Lebensart. Flanieren Sie entlang des Hafenambientes, erleben Sie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm vor Ort oder machen Sie einen kleinen Abstecher ins Hafenmuseum. Von edler und ausgefallener Schmuck, Keramik, handgesiedete Seifen, Glaskunst, Baumschulerzeugnisse, Wohnaccessoires, bis hin zu selbst-entworfener Mode - hier finden Sie alles, was das Leben noch schöner und leichter macht. |
| | Schwimmen, Rad fahren & laufen |
|
Am 12. August heißt es wieder "Ab ins Wasser, rauf auf’s Rad und rein in die Laufschuhe" in der Bremer Überseestadt! Der City Triathlon Bremen ist für Hobbysportler sowie ambitionierte Triathleten gleichermaßen ein sportliches Sommer-Highlight, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis stellen können. Der Triathlon Bremen findet rund um den Europahafen statt und führt vom Hansator über die Hafenrandstraße zum Wendepunkt vor der Waterfront und zurück durch die Überseestadt. Für alle sportbegeisterten Fans wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. |
|
| |
|
|
|
|
| Bis zur letzten Brücke vor New York |
Bremen lässt sich wunderbar auch vom Wasser aus erleben |
Lea Kleinspehn/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
| | Bremen ist die Stadt am Fluss, die Stadt an der Weser. Diese Ader der Stadt lässt sich wunderbar von der Landseite aus genießen. Sei es am Osterdeich, der Schlachte oder am Ufer der Überseestadt. Aber wie wäre es mal mit einer anderen Perspektive, dieses Mal vom Wasser aus? Fahren Sie doch auch einmal bis zur letzten Brücke vor New York und lassen sich ein bisschen Wind um die Nase wehen. |
|
|
| |
|
|
|
| Studio Banck / BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
|
|
Fast unverschämt preisgünstig und ohne Schnickschnack ist unsere „Mini-Pauschale" zum Sommerpreis. Vergleichen Sie gern zum reinen Übernachtungspreis - es lohnt sich. Neben der Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel ist die ErlebnisCARD Bremen inklusive. Die ErlebnisCARD gewährt Ihnen freie Fahrt mit Bus & Bahn sowie zahlreiche Ermäßigungen bei Führungen, Weserfahrten, Museen etc. Mit diesem günstigen Bremen-Paket sind Sie gut gewappnet für Ihre Reise in die Hansestadt! Preis: ab 55,-€ p.P. im DZ im ****-Hotel |
| | Rollend durch das Quartier |
Mit Elektrobahn oder dem Rad unterwegs |
Cornelia Riebl/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
|
|
Falls Sie gerne ein wenig schneller als zu Fuß unterwegs sind, eignet sich der Stadtmusikanten-Express als besonders umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Mit ihm rollen Sie bequem und leise durch die Überseestadt und lauschen Informationen und unterhaltsamen Anekdoten. Das Quartier eignet sich aber auch wunderbar für eine Fahrradtour. Zum Beispiel gibt es eine Route von "Bremen - BIKE IT!", bei der Sie von einem Gästeführer begleitet die Weser entlang fahren. Oder Sie machen mit Ihren Freunden die Tour Zukunft Hafen und lernen die Sehenswürdigkeiten des modernen Quartiers kennen. |
|
| |
|
|
|
| Unsere exklusiven Sommerangebote für Sie |
Einmalige Termine im Sommer |
Bölts / Böttcherstraße GmbH |
|
Wir haben spezielle Sommerangebote für Sie zusammengestellt, bei denen es sich lohnt, schnell zu sein - denn es gibt nur wenige, exklusive Termine! So bekommen Sie zum Beispiel einen einmaligen Einblick in den Koloss in der Überseestadt. Die gewaltige Getreideverkehrsanlage zeugt noch heute davon, dass Bremen im 19. Jahrhundert der größte Umschlagplatz für Getreide war. Sie wollten schon immer mal das Glockenspiel in der Böttcherstraße selbst spielen? Dann sollten Sie die Führung "Süßer die Glocken nie klingen?" buchen. Bei "Werder Bremen & Beck's" stehen Bier und Fußball im Mittelpunkt, bei "Werder für Kids" bekommen die kleinen Fußball-Fans einen ganz besonderen Einblick in das Stadion ihres Lieblingsvereins. Die maritime Seite Bremens lernen Sie bei der Führung "Seenotrettung und Schiffe schauen" kennen. Das klingt nach einem abwechslungsreichen Programm für den Sommer! |
|
| |
|
|
|
| Bremen einfach günstig erleben |
| | Sie kennen unserer ErlebnisCARD noch nicht? Dann wird es höchste Zeit, denn die kleine blaue Karte hat es in sich! Ihr erster Vorteil: Sie nutzen kostenlos alle Busse und Bahnen des ÖPNV in der Stadt Bremen. Ihr zweiter Vorteil: Sie erhalten bis zu 50 Prozent ermäßigten Eintritt bei zahlreichen Kultur- und Unterhaltungsprogrammen. Preis: ab 9,50 € Tageskarte 1 Erwachsener + 2 Kinder |
|
|
| |
|
|
|
| Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|